1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Händlererfahrung

Händlererfahrung

Suzuki

Hallo ins Forum, ich hatte am letzten Freitag eine sehr unangenehme Erfahrung mit einem Suzuki-Händler in Kiel.

Ich poste hier mal das schreiben das ich an Suzuki geschickt habe, evtl. hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich freuen über Kommentare.

Wir wollen nichts verkaufen???

Sorry, eine andere Überschrift fiel mir momentan nicht ein. Was ich am letzten Freitag in ihrem Autohaus in Kiel erlebt habe kann ich nicht anders betiteln.

Wahrscheinlich war es mein Fehler das ich zur Zeit der Fußballübertagung in den Verkaufsraum trat. Außer mir war niemand zugegen. Zwei Verkäufer standen um ihre "Boxen" herum, ich schaute mich also weiter um.

Es war nun nicht so das jemand auf mich zukam, wobei ich offensichtlich einen Alto genau in Augenschein genommen hatte. Verkäuferaufmerksamkeit, nix, nada, null.

Ich bin dann auf das Büro zugegangen, selbst da wurde mir wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ich fragte "störe ich beim Fußballschauen?".
Wurde verneint, aber ich merkte schon das ich ein störender Kunde bin. Nach meiner Erklärung, ich interessiere mich für einen Suzuki Alto, kam nur "da hinten steht einer, haben sie schon drin gesessen". Ich dachte wirklich nur???

Der Rest des Verkaufsgespräches war noch weniger erfreulich. Mein Hinweis, ich würde diesen Wagen als Automatik erwerben mögen da ich schwerbehindert bin und ich hätte beim Integrationsamt einen entsprechenden Antrag auf einen Zuschuss gestellt verbesserte die Laune des Verkäufers nicht wirklich.

Damit war ein eigentliches Verkaufgespräch auch schon in meinen Augen erledigt. Ich habe, was ich positiv anmerken muss, ein Angebot mit dem wohl Firmenüblichen Behindertenrabatt bekommen.

Damit schien das Gespräch aber auch erledigt zu sein. Auf meine direkte Frage "möchten sie mir den Wagen nicht mal erklären" bekam ich nur ein "da hinten steht er doch, sie können sich ja nochmal reinsetzen".

Soviel dazu, das nächste war dann die Berechnung meines Gebrauchtwagens den ich in Zahlung geben würde. Ich weiss ja nicht wie das normalerweise von statten geht, aber einfach den Computer befragen ohne einen Schritt nach draussen zu tätigen um den Wagen mal in Augenschein zu nehmen. So etwas ist mir bisher noch nicht unter gekommen.

Ich glaube, ich schweife allmählich ab, aber es waren soviele Mängel in diesem Verkaufsgespräch. Selbst auf Nachrage über ein anderes Autoradio, welches sogar in ihrem Prospekt aufgelistet ist bekam ich keine konkrete Aussage.

Um es kurz zu fassen; Mich würde ein Suzuki Alto schon interessieren, dazu gehört aber auch ein Vertrieb der etwas mehr als nur Desinteresse an den Tag legt.

Ich kann mein Geld auch bei anderen Autohändlern ausgeben

P.S.: Während der ersten 5 Minuten wurde mir nicht einmal ein Stuhl angeboten, was wohl zum normalen Umgangston gehören sollte, ich will gar nicht auf der Schiene der Schwerbehinderung reiten, sowas gehört für mich zum guten Anstand. Nun ja, bei Suzuki wohl nicht.

Beste Antwort im Thema

Ein Verkäufer sollte immer aufmerksam, zuvorkommend und verkaufsfreudig sein. Aber...einen Alto mit dickem Nachlass an dem der Verkäufer so gut wie nix verdient...365 Tage im Jahr und du kommst ausgerechnet in den 90 Minuten wo Deutschland ein WM Spiel hat...irgendwie fehlen mir da echt die Worte.^^

11 weitere Antworten
11 Antworten

Tja, da hilft nur eins:
Nicht ärgern, den nächsten Händler suchen und wenn Dich jemand nach einem Suzuki Händler in Kiel fragt diesen Händler garantiert nicht weiterempfehlen.
Ich sage dann immer: Wegen Reichtum geschlossen.
Ich gehe davon aus, daß Du beim Autohaus Fr... warst, weil Du geschrieben hast, daß Du in Kiel warst.

In nicht allzu weiter Entfernung , genauer gesagt in Molfsee, gibt es einen weiteren Händler.

Die Homepage klingt zumindest vielversprechend (keine von Suzuki vorgegebene 0815 und nichtsaussagende Homepage), z. B. mit Hol- und Bringservice wenn Du Deinen Neuen dort abholen willst.

Guggst Du:

Autohaus in Molfsee

Bei Fussballspiel kann ich verstehen, dass die Höndler lieber das SPiel schauen. War ein ungünstiger Zeitpunkt.

Normalerweise kenne icb die Arroganz eigentlich von den meisten Mercedes und BMW Verkäufern.

Wobei mir einfällt, dass Porsche die schlimmsten sind. Wenn du leger gekleidet auftauchst, ist es ratsam einen Kontoauszug mitzubringen, sonst wirst du sehr sehr herablassend behandelt.

Mercedes ist etwas besser und BMW besser als die beiden anderen, aber immer noch inakzeptabel.

Versuchs beim nächsten Händler.

Aber ich denek, dass die freundlichekit mit dem Wert des Autos zunimmt.

Je teurer, desto freundlicher, nach vorheriger Kontoeinsicht😉

Oder anderer Hinweis:

Sollte der nächste Händler ebenfalls unfreundloich sein, einfach den Alto anschauen, den Prospekt holen und reinsetzen und slenbst zusammenstellen. Im Internet einen anderen Händler oder eben einen Importeut suchen, per e-Mail Kontakt aufnehmen und nach deinen EIndrücken beim sitzen im Alto im unfreundlichen Autohaus bestellen und abholen.

Per e-Mail sind die meisten Verkäufer freundlich, da es hier etwas schriftliches gibt und dir Fragen beantwortet werden.

Sonst kannst du zur Leitung des Autohauses oder suzi rennen und dich anhand der mail beschweren.

Bei einem Gespräch kann das Auothaus das ganze immer noch abstreiten, dass es anders war.

Daher........

Warte deine nächsten Erfahrungen ab.

Gruß

bt

Das sehe ich absolut nicht so blacktech.

Egal ob Fußballspiel oder nicht, der Händler hat einen Kunden entsprechend zu empfangen oder aber für die Zeit des Fußballspiels den Laden zu schließen (sieht aber auch nicht so gut aus).

Heute keine Bedienung weil Fußball-WM und morgen keine Bedienung weil es regnet ?

Desweiteren sollte dem Händler eigentlich klar sein, daß sich heutzutage Autos nicht mehr von selbst verkaufen. Erst recht nicht seitdem der Markt durch die Abwrackprämie gesättigt ist.

Es kann daher auch nicht sein, daß ein Verkäufer einen potentiellen Käufer auf das Internet verweist um sich sein Wunschauto zusammenzustellen.

Sein Job ist Autos zu verkaufen und zu beraten und nicht Bestellungen entgegenzunehmen um am Ende den Kunden vielleicht noch vorzuwerfen, daß das von ihm bestellte Auto in dieser Konfiguration gar nicht mehr zu bestellen ist.

Service und Freundlichkeit sind nichtbezahlbare Faktoren, die im Zweifelsfall den entscheidenden Ausschlag geben können.

Und wenn sich irgendwann rumsprechen sollte, daß dieser Händler keine Lust hat Autos zu verkaufen oder aber einen schlechten Service anbietet, dann wird er dies sehr schnell an fehlendem Absatz merken.

Ich erwarte als Kunde keinen Kniefall. Aber eine freundliche Begrüßung und ein offenes Ohr für meine Wünsche und Probleme erwarte ich dagegen schon.

Denn nur wenn ich mich gut aufgehoben fühle, dann bin ich auch mal bereit über Unzulänglichkeiten hinwegzusehen, z. B. wenn ich 1 Std. länger auf das Auto warten muß nach einer Inspektion.

ich verstehe dich f 213, abber vielelicht mkommen ja noch kunden vorbei, doie sich dia utos anscheun vll einen reparaturauftrag geben und eben am nächsten tag zum kauf kommen.

daher ist eine schließung nicht soinnvoll.

klar möchte jeder freundlich behandelt werden, aber es war eben das spiel .

nicht jeder bekommt frei, wenn das spiel loäuft, danns chaut man(n) halt im büro, wenn es der vorgsetzte erlaubt, der nicht der inhaber sein muss.

und dieser händler ist ja auch nicht erst seit motgen auf dem markt. daher schient bisher genügend geld zu kommen, um alles zu bezalhlen und am markt weiter zu bestehen.

und wenn der händler seit anfanh an so schlecht wäre, seine kunden ignoreiert und so weiter, dann hätte er den laden schon vor einiger zeit sicht machen müssen.

wie gesagt es war vll so ein tag, weil wegen dem spiel. also verständnissbhsg bae habe ich schon, auch wenn ich zugegeben auch sauer wäre.

deshalb kaufe ich auch keine güter, die einer beratung bedürfen, an tagen ein, an denen eben solche ereignisse sind.

von daher......

ich bin kein fussballbegeisterter fan, aber kann das mit dem spiel trotzdem verstehen.

es kann eben gewesen sein, an einem falshcen tag dort zu sein.....

deshalb sollte der threadsteller ein anderes autohaus versuchen.

Zitat:

Heute keine Bedienung weil Fußball-WM und morgen keine Bedienung weil es regnet ?

so sehe ich das auch nicht. die fussball wm ist ja nicht mit regen zu vergleichen.

viel mehr mit einem krieg.

ein land kann ein anderes im sport besiegen und über dieses triumphieren, ohne gleich einen krieg anzufangen.

der mensch will sich messen und daher ist eine wm etwas ideales um zu bestimmen wer besser ist, in welchem sinne auch immer...

daher ist solch ein internationales turnier ganz gut geeignet um etwas patritismus zu zeigen und zu sagen ich "bin besser" als du , ohne gleich einen krieg anzuangen, bei dem divwerse menschen sterben.

von daher ist eien wm mit regen niocht vergleichbar sondern etwas besonderes . findet jau auch alle 4 jahre statt......

Danke an F213, das Autohaus in Molfsee hab ich als nächstes auf meiner to-do-Liste stehen, und ja, die Anfangsbuchstaben des Autohauses in Kiel stimmen.

Das scheint wohl immer mehr Mode zu werden. Als bei mir 2008 ein "NEUER" her mußte, wahr ich auch bei " 2 " SKODA Händlern. Beim Ersten wurde mir zwar ein Angebot für den von mir gewünschten Wagen gemacht, aber über Rabatte gab es keine Zusage. auf meine Frage, wieviel man mir für meinen "ALTE" geben würde, kam die Antwort, Gebrauchte nehmen wir zZ nicht in Zahlung. Dann zum Nächsten, Angebot minus 3 %, Angebot für den "ALTEN", 2000,- unter Schwacke. Dann zu meinem ewigen Freundlichen. Angebot 10 % unter Liste und für den Gebrauchten, 2000,- über Schwacke. Meine Entscheidung war klar. 😁
MfG aus Bremen 

Ein Verkäufer sollte immer aufmerksam, zuvorkommend und verkaufsfreudig sein. Aber...einen Alto mit dickem Nachlass an dem der Verkäufer so gut wie nix verdient...365 Tage im Jahr und du kommst ausgerechnet in den 90 Minuten wo Deutschland ein WM Spiel hat...irgendwie fehlen mir da echt die Worte.^^

Zitat:

365 Tage im Jahr und du kommst ausgerechnet in den 90 Minuten wo Deutschland ein WM Spiel hat🙂

😁 Zur falshcen Zeit am falschen Ort😁😉

Hi,
das kommt mir sehr bekannt vor. Ich war mit meinem Swift in Coburg beim Suzukihändler und wollte mir ein neues Autoradio einbauen lassen. Auf mich kam schonmal keiner zu. Ich hab dann einfach nach ein paar Minuten den nächst besten gefragt und als Antwort bekamm ich:" Das geht auf die schnelle nicht,wir sind die nächsten 4 Wochen ausgebucht und auch nur dann mit Termin!"
Komisch nur das kaum Autos auf dem Hof standen und auch nur eine Bühne von 4 belegt waren! D.h die Mechaniker saßen rum und haben gequatscht! Also die wollen nix verkaufen und der Service war auch hier mieß!!!
Bin dann halt zur Konkurrenz und nach 1 Stunde war alles erledigt! PS: Obwohl bei denen viel mehr los war!

Ich habe da auch kein Verständnis dafür. Fussballspiel oder nicht, egal.

Bekommt der Verkäufer für die Zeit, die er da sitzt bezahlt?
Wenn ja, dann hat er gefälligst seinen Hintern zu bewegen.

Wenn ich solche Sachen lese, dann glaube ich wirklich, den Leuten fallen die bebratenen Hähnchen nur so zu.

Als Chef würde ich mich von solchen Mitarbeitern trennen. Stehen hintenan sicher 10 oder mehr, die sich für diesen Job den A..... aufreissen würden.

So sehe ich das, ist meine Meinung als Selbstständiger.

Michi🙂

wie sagt man so schön:

Ist die Katze aus dem haus, tanzen dei Mäuse auf den Tischen.😉

Deine Antwort