Habt ihr auch soviel Glück?

hi leute

wollt mal wissen wie ihr das seht...
habt ihr mit eurem auto auch soviel glück das andauernd was neues passiert?
mir ham se demletzt die motorhaube verkratzt, gerade entdeck ich in minimale kleine delle in der rechten türe, woher die kommt kann man sich ja denken...
zudem ham se schon mal ne hecke um mein auto geschnitten, nen ganz komischen steinschlag hab ich in der linken türeusw. weis schon garnimmer was alles passiert is.... so langsam hab ich echt lust zu sagen scheiß drauf, gebrauchtsgegenstand, aber trotzdem reg ich mich immerwieder aufs neue auf.... habe einen schwarzen golf v gti, wo man sowieso jeden scheiß sieht...
ich achte schon immer darauf das ich gescheit parke, wegen mir auch im letzten eck, abertrotzdem ist man anscheinend nicht sicher...
wie seht ihr das ? oder erzählt mal was euch schon alles so passsiert ist
gruß

Beste Antwort im Thema

ich finde es auch immer wieder schade und ärgerlich, wie das soziale verhalten bei einigen ausgeprägt ist.

ich stelle meine autos auch immer etwas weiter weg, aber trotzdem findet sich minds. jeden 2ten monat eine neue beule in den türen.

ich hab einmal eine frau dabei erwischt, wie sie ihre TÜR einfach beim aussteigen aufriss und mir voll in die tür reingehauen hat.

zum GLÜCK saß ich im auto und bin sofort rausgesprungen. am liebsten hätte ich einen baseballschläger dabei gehabt und sie oder ihr auto damit verprügelt.

ende der geschichte war, dass ich mir ihre personalien aufschrieb und fotos gemacht habe. (handyfotos).

der schaden wurde reguliert.

wäre das auto ohne "aufsicht" auf dem parkplatz, hätte ich natürlich die kosten am hals.

am schlimmsten finde ich die altersgrenze von 40-open end.
ok, das aussteigen fällt schwerer, aber trotzdem muss man doch nicht die tür komplett ausschlagen und andere autos demolieren.

ich habe mir so 5 parkplatzbeulen zugezogen. obwohl ich meistens in der letzten ecke parke!

wenn ich aussteige, dann halte ich meine hand zwischen tür und fremdauto dazwischen, damit das fremde auto nicht beschädigt werden kann!
aber so eine erziehung genießt nicht jeder.

viele denken sich eher "schau dir diesen alten sack an, fährtn neuen audi und ich nen alten polo1 mit schrägheck. einfach mal daneben parken und tür aufreißen".

*kopfschüttel*...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wo ich Hände zwischen Blech machen muss um auszusteigen Parke ich erst gar nicht.

Tip, Tip, Tip:
Zum Entfernen von Zementflecken gibt es im Baustoffhandel einen Entferner. Passiert nämlich auch beim Beladen der Kipper-LKW, daß deren Scheiben vollgekleckert werden.

Meine "Türdellenphobie":
Ich habe mich in weiser Vorausschau für Schutzleisten rundum entschieden. Sinnigerweise ist die Höhe aber nicht herstellerübergreifend genormt, sodaß man auch mit Schutzleisten eine Delle ein paar cm höher oder tiefer im Blech haben kann.

Auf Parkplätzen stell ich mich immer etwas weiter weg, am Besten in die Mitte von fünf freien Parkplätzen. Oder aber neben ein anderes gepflegtes Fzg., wo ich hoffe, daß dessen Fahrer auch ein wenig besonnen ist.
Das ist natürlich keine Garantie dafür, daß nicht auch dann jemand mit Einkaufsüte in der rechten Hand und Telefon mit der linken Hand am rechten Ohr haltend daherkommt und die fernentriegelte Tür mit dem Fuß öffnet.
Die zum Glück wenigen "Elastizitätstestspuren" an den Schutzleisten der Fronttüren zeigen aber, daß doch hin und wieder auch Personen mit Kalorienspoiler oder wenig Zeit neben mir geparkt haben.

Früher, als ich Fahrzeuge noch als berufliches Verschleißteil betrachtet hatte, habe ich mir um andere Leute und deren Eigentum auch wenige Gedanken gemacht. Meist auch den Streß des Tages in völlige Intoleranz münden lassen. Das änderte sich dann ein wenig nach dem ersten selbstbezahlten Auto.
Deshalb auch meine schon oben beschriebene These, daß jemand, der sich von eigenem Geld selbst etwas kauft, einen Umdenkprozeß im Verhalten um ein pflegliches Miteinander durchläuft.

Meine absolute Horrorvision sind telefonierende Frauen mit Hund und zwei Kindern, die nach dem Aussteigen nochmals die Fahrertür öffnen, um den vorab vergessenen Geldbeutel vom Beifahrersitz zu nehmen.

@ audiman A6:
Das Problem ist aber, wenn Autos auch mal wegfahren und der Platz dann von jemandem anderen benutzt wird.
Da kann's mit der Handprobe eng werden...

Meint ihr sowas könnte einen Nutzen haben...

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ8276QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist zumindest sehr günstig und könnte man natürlich auch für andere Sachen, wie die KFZ Überwachung gebrauchen.

Deine Antwort