Habe mir einen W123 MB 240D gekauft.

Mercedes

Hi Zusammen,

ich habe mir, jetzt wieder einen Oldtimer zugelegt, nach dem ich in Herbst meinen 200D / 8 ( EZ 1974 ) verkauft habe im Herbst.

Hier kurz die Daten des neuen Oldies:

MB 240 D
EZ 1983
177.000 km
2. Hand ( 1. KFZ-Gutachter geb. 1931 / ab 1987 bei einem Berufsschullehrer von Automechatronik geb. 1930 )
Schiebedach
Servo
ZV
4-Gang-Handschalter
Aluwinterräder
Stahlsommerräder inkl. orginal Radkappen

Es würden nachweislich alle Servicearbeiten von den Herrn erledigt. Der erste Besitzer hat ihn regelmäßig in die Werkstatt dazu gebracht, der Berufsschullehrer hat alle Arbeiten selber erledigt und alles fein säuberlich notiert und die Rechnungen der Teile beigefügt. es würde alle halbe Jahr das Öl gewechselt, egal ob nur 500 km gefahren würden, oder 5.000 km .

Grüße aus LU

John

PS : Es standen auch 3 200D mit 60 PS zur Wahl, aber ich entschied mich auch wegen den größeren Motor zum 240D.

002-1
003
004
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

zu Frage 4: Der Schriftzug 240d ist gesteckt! Vorsichtig (!!!der verbiegt schnell!!!) mit einem Kunststoffkeil abhebeln, dann kannst Du den Schriftzug schön reinigen (pack ihn in die Spülmaschine, wenn Deine Holde gerade nicht guckt 😁) und den Kofferraumdeckel an der Stelle schön polieren.

Aus der Preisdiskussion halt ich mich raus. Für so ein Auto zahlt man soviel, wie es einem wert ist. Die Meinung anderer spielt da (für mich) überhaupt keine Rolle.

Viel Freude und allzeit knitterfreie Fahrt 🙂

Th.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich würde den auch bei 6000 Euro sehen. Im Netz will der eine oder andere auch schon an die 10 Riesen für so ein gepflegtes und gut dokumentiertes Modell sehen, da habe ich aber den Verdacht das die den dann aber nicht wirklich los werden wollen und nur ihre Frauen beruhigen möchten weil die immer darauf drängelt das der Wagen verkauft wird;-)

So, hier noch ein paar Bilder von gereinigten Innenraum, obwohl er vorher schon recht sauber war, konnte ich es nicht lassen, ihn nochmal komplett rauszuputzen.

Und um das Rätzel zu lösen:

Ich habe den Verkäufer von 6.900 Euro runtergehandelt auf 6.300,-- Euro.
Wobei auch der Tank bei Übergabe randvoll war und ein neuer Luftfilter im Kofferraum noch lag.

Ich denke das ist für beide Seiten ein fairer Preis gewesen.

Die anderen W123 ( 3x 200D + 1x 240D ) die ich angeschaut habe, lagen zwischen 4.000 und 5.000 Euro, aber da war immer irgendwas, was nicht so war, wie ich es wollte. Entweder war technisch einiges zu tun, oder er war außen vergammelt, oder der Innenraum war komplett verlebt, oder hatten über 300.000 km auf dem Tacho.
Einer davon hatte komplett keine Historie und es war auch ein anderer Tacho verbaut, sodass man die gefahrenen Kilometer überhaupt nicht nachvollziehen konnte.

008
009
010
+1

Der Preis ist definitiv fair, wie schwer es ist einen in einem so guten Zustand zu bekommen habe ich auch schon erlebt, ich selbst habe ein halbes Jahr suchen müssen (230CE, Bj. 1984), und der ist den Bildern nach zu urteilen nicht ganz so perfekt erhalten wie Deiner. Viel Spaß damit!

Vielen Dank.

Der Verbrauch wird schätzungsweise so zwischen 8 und 9 L/100km liegen, nehme ich mal an.

Meinen 200D/8 habe ich mit 7,63 L/100km gefahren auf den 6.000 km den ich ihn hatte.

Bin mit dem Oldtimer eher der gemütlicher Fahrer und ich fahre auch gerne mal längere Strecken ( mit 90 - 110 km/h ) auf gewisse Oldtimertreffen.

Ähnliche Themen

Egal was Du bezahlt hast, der Wagen sieht sehr gut aus und verspricht noch sehr lange Fahrfreude zu bringen.
Ansonsten bringt ein W123 ohne Rost und guter Technik mindestens 5000,-.
Je nach Gesamtzustand, Austattung und Nachfrage kann sich der Preis auch verdoppeln.

Glückwunsch zu Deinem neuen!

Dankeschön

Schönes Auto. Hast Du das "zweideutige" Kennzeichen extra genommen oder hat das eine andere Bedeutung?

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen