Hab ne ganz tolle Idee!!!!

Ich wahrscheinlich nicht der erste, der auf diese Idee kommt, dennoch kenne ich bisher niemanden, der sowas in seinem Auto hat.

also folgendes:
Es müsste doch technisch möglich sein, einen Motorensound aus den Lautsprechern im Auto dröhnen zu lassen. Ich meine in etwa so ähnlich wie das bei einem guten PC Rennspiel ist. Der Motorensound müsste sich natürlich je nach Drehzahl des Motors ändern.
Und als besonderen Gag kann man dann verschiedene Motorensounds auswählen, heute mal Ferrari, morgen Corvette 1963. Das wär doch ein Spaß!!!
Entsprechend ne gute Anlage sollte man wohl schon haben, damit der Bass schön blubbert.

Die Umsetzung ist sicher nicht so leicht wie sichs anhört aber ich fänds trotzdem ne geile Sache.

25 Antworten

hey der vergleich is gut! *gg*

hm.
also ich seh mir manchmal filme an wenns mir mal wieder etwas einsam zumute wird... manchmal auch ohne hinzusehen, einfach nur "damit jmd. redet"...

also so abwegig find' ich die idee garnicht 😉

(die mit dem motor-sound allerdings schon)

mfg.
--hustbaer

Meines Wissens kann man sowas mit einem Sampler ohne Probleme bewerkstelligen.

Ein PC müsste das Drehzahlsignal vom Tacho abfangen, und in MIDI Events umwandeln. Als Pitchbend könnte es funktionieren. Dadurch wird der Ton im Klang sohingehend verändert, das er einem heulenden Motor nahe kommt. Mit spezieller Software ist es auch möglich je nach Drehzahl andere Sounds hinzuzufügen (Turbopfeiffen, Begrenzer usw.).

Der Gangwechsel würde dann mit einem erneuten Triggern des Sounds simuliert werden...

mfg Anonex, der konstruktive Antworten zu schätzen weiß. 😉

Also der Vergleich mit dem Mädel in der Bude hingt ja schon ein bisschen. Einen fetten Ferrari Sound im Auto zu haben ist sonst wohl nur durch den Kauf eines Ferraris hinzukriegen, bzw durch den kauf und Einbau eines Ferrari Motors und dessen Auspuffanlage. Dies dürfte bekanntlich mit sehr viel Geld verbunden sein.
Ein Mädel auf die Bude kriegste, wenn Du's geschickt anstellst (hab ich mir sagen lassen) auch kostenlos.😉

@Anonex:
Respekt, der erste richtig konstruktive Beitrag zum Thema. Wir verstehn uns. Eigentlich schon seltsam ,dass es sowas nicht gibt oder? Schließlich gibts genügen anderen Müll den wirklich keiner braucht ja auch zu kaufen, gell.

Mir ist allerdings ein kleines Problem eingefallen. Das original Motorengeräusch könnte im Hintergrund etwas stören. Unter umständen müsste man dafür noch etwas Dämmaterial hinzufügen.

Freue mich auf weitere konstruktive Beiträge...

Ähnliche Themen

Du musst bloß laut genug hören, dann kriegtst du das originale Motorengeräusch eh nicht mit..

Dennis, der auch gerne konstruktive Antworten gibt, aber auch mal Außnahmen macht

@Anonex
Ich kenn mich mit som gelöt zwar nicht aus, aber dann müßte doch der PC in echtzeit rendern oder? Ich mein sonst gibs n Delay, du stehst an der Ampel und der Sound ist noch am Drehzahlbegrenzer u know what i mean, wäre peinlich 🙂

Zitat:

Eigentlich schon seltsam ,dass es sowas nicht gibt oder?

Öhm.

Wer sagt denn das?

Erinnere mich an einen Beitrag im Fernsehen wo irgendein Kleinwagen (denke es war VW) vom Hersteller oder einen Tuner (vergessen) dahingehend umgebaut wurde.

Allerdings waren dort die LS irgendwo im Motorraum oder sonstwo verbaut, halt nicht frei in die Fahrgastzelle abstrahlend.

Den konnte man auch zwischen verschiedenen Sounds umschalten.
Ist aber denke ich nicht so toll angekommen, ist ja auch ziemlich doof 😉

Vonwegen MIDI - also ich denke wenn man schon ein Controller-Programm für den PC schreibt, dann wäre der Aufwand wahrscheinlich nicht viel grösser gleich DirectSound anzusteuern und die Samples direkt über die Soundkarte rauszuspielen.
Man müsste halt einige Sensoren an den PC anhängen (drehzahlmesser, zündschalter etc.) und dann noch einiges tüfteln...

Denke mal so einfach ist das nicht, vor allem wenn man keine Programmier-Erfahrung hat.

mfg.
--hustbaer

habt ihr zu viel Zeit?

eher ein bissel viel Geld, wegen sowas etwas auszugeben..

Dennis

Wer sich hier im Forum aufhält hat grundsätzlich zu viel Zeit. Dafür isses ja auch da, das Forum, zum Zeitvertreib. Ausser arbeiten und Schule ist eigentlich so ziemlich alles zum Zeitvertreib.
aber ich will nicht vom eigentlichen Thema ablenken.

Fakt ist, wenn man bei PC Spielen das teilweise recht gut hinbekommt, dann geht das zumindest theoretisch auch im Auto, nur eine Frage des Aufwands. Fragt sich, ob so ein krachmachendes Ofenrohr besser klingt.

Ich würd da mein Geld nur in sowas investieren http://www.socalcustoms.com/Shows/2004/ITB/pages/DSC06728.htm

V 8 - und nix anderes !

Deine Antwort
Ähnliche Themen