Guter Zeitpunkt zum Kauf eines (Sommer-)Reifen-Satzes
Hallo und guten Tag,
wir haben jetzt Anfang Januar und ich brauche bis ca. Mitte April einen Satz neuer Sommerreifen. (205/55/R19)
Wie ist der Preisverlauf von Sommerreifen innerhalb eines Jahres?
Wann lohnt es sich für mich als Otto Normalverbraucher am ehesten zu kaufen?
Bekomme ich jetzt Sommerreifen am günstigsten oder kann ich eventuell den einen oder anderen Euro sparen, wenn ich erst im April zuschlage, wenn die Nachfrage am größten ist?
Vielen Dank
Falls es für die Frage relevant sein sollte:
Reifen von den Felgen abmontieren, Reifen auf Felgen aufziehen, auswuchten und Entsorgung der Altreifen ist auch erforderlich. Demontage und Montage aufs FZG ist NICHT erforderlich.
18 Antworten
Der TE meldet sich noch einmal zurück.
Ich habe zwischenzeitlich etwas recherchiert und Preise verglichen:
https://img.motor-talk.de/.../0_max.png
Zu meinen Ansprüchen scheint der "Goodyear EfficientGrip Performance 2" am ehesten zu passen.
Einen Radsatz davon würde ich aktuell für etwa 480 Euro geliefert bekommen. Das ist schon etwas mehr als ich ausgeben wollte, aber naja ...
Wenn ich mir den Preisverlauf für dieses Modell anschaue, dann ist dieser natürlich zur Zeit so teuer wie noch nie 😠 :
Preisverlauf Idealo:
https://img.motor-talk.de/.../1_max.png
Preisverlauf-Geizhals:
https://img.motor-talk.de/.../2_max.png
Zeitweise kostete der Reifen im vorigen Jahr unter 100 Euro. Dafür hätte ich jetzt sofort zugeschlagen. 😠
Wird wohl auch keinen allzu großen Sinn machen noch bis April zu warten 😕 ...
Beim Kauf vor Ort und Händlern die sich bei der Industrie bedienen, ergibt sich sowieso ein völlig anderes Bild.
Richtig ist, dass die Abgabepreise der Hersteller an den Handel natürlich nicht derart schwanken, wie die willkürlich geforderten Preise der wilden Höker im Netz, welche die Preise täglich Angebot, Nachfrage, Beständen und dem Wettbewerb angleichen.