Gute Reise, Kadetti
Nächste Woche geht es wieder los, rund 2100 km bis nach Spanien in den Zielort und das mit meinem kleinen C14NZ Stufenheck.
Was habt Ihr schon für Reisen mit eurem Kadetten gemacht?
Gruß,
Jack79
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jack79
Was würde ich nur ohne dich machen, Music... 😉 [....]
Mit anderen texten 😁
Gruß Music.
lassen die in GANZ Spanien keinen auf den Schrottplatzt? kann doch nicht sein. Man muss doch mal da rüber gehen dürfen und wenn du dem zur Not z.b. 20 € inne hand drückst.
Mir wäre das mal wert
Gruß
ELK
Zumindest in der Gegend in der ich Wohne sind im Umkreis von 50 km nur 2 Schrottplätze. Auf beiden sind die sehr unfreundlich. Ob es nun daran gelegen hat das ich ein Deutsches Kennzeichen habe kann ich nicht sagen, jedenfalls durfte ich auf beiden nicht rauf. Lohnen würde es sich ganz sicher...
Ähnliche Themen
hmmm beschreib das *sehr unfreundlich* mal bitte genauer.
Wurdest du kaum beachtet oder was haben die sonst noch so gemacht?
Gruß
ELK
Nun, ich meinte damit wenn ich auf den Platz will wird man angebrüllt, man muss ewig warten bis man drankommt (auch wenn kein anderer da ist) und pampige Antworten.
Moin,
Urlaub mit dem Kadett E.... (1-Jahres-Rückblick)...
ich, mit meinem Kadett E 1,8i (C18NZ), 90 PS, tiefergelegt (65/65) mit Gasdruckdämpfern, war vor 3 Wochen in Polen (2500km), vor 12 Wochen in Polen (2100 km), vor 4 Monaten in Belgien (450 km), vor 10 Monaten in Deutschland und Holland (1500 km), vor 12 Monaten in Polen (4800 km) und ansonsten fahre ich ca. 100 km täglich.
Resultat nach 1 Jahr und ca. 45000 gefahrene Kilometer:
Schadensbilanz:
- 4 abgefahrene Reifen
- 1 defekter Pfropfen am Motorblock
- 2 abgefahrene Bremsbeläge vorne
- 1 abgefahrene Bremsscheiben
Reparaturen und Wartung:
- 4 x Reifen
- 2 x Bremsklötze vorne erneuert
- 1 x Bremscheiben vorne erneuert
- 1 x Pfropfen am Motorblock (Kühlwasser) erneuert
- 1 x alle Flüssigkeitswechsel
- 1 x Zahnriemen
- 1 x Keilriemen
- 1 x Wasserpumpe
- 1 x Aschenbecher (bin ausversehen drüber gefahren)
- 1 x Scheibenwischersatz
- 1 x Heizungskühler
- 1 x Zündkerzen
- 1 x Verteilertkappe
- 1 x Veteilerfinger
Kosten:
- Reparatur und Wartung = ca. 350 Euro
- Spritkosten = ca. 3000 Euro
Tja, und jetzt besitze ich den Wagen schon seit fast 7 Jahren. Für 5500 DM gekauft. Da hatte er noch 98002km aufm Tacho. Und jetzt hat er schon 248343km drauf stehen. :-)
Und er fährt immer noch so wie ich ihn gekauft habe.
Und den Wagen habe ich nicht immer geschont. ;-) Heizen, Gas geben und schnelle Kurven usw.... 2 Unfälle hat er auch schon überstanden (einen mit 10 km/h oder weniger und einen mit 140 km/h auf der Autobahn). Die Karosse ist leicht verzogen und Blechteile wurden ausgetauscht... ...aber er fährt noch geradeaus. :-)
Was soll ich sagen....
...er hat seine Dienste getan...
...bis zum nächsten TÜV :-)
Gruß
@ everlast-rot :
Schön sowas mal wieder zu lesen... das zeigt doch mal wieder, wie zuverlässig der Kadett-E doch ist, wenn man zumindest hin und wieder mal bereit ist auch nach Öl, Wasser, usw. zu gucken 😉
Ich wünsche Dir, deinem Kadetten und uns allen auf jeden Fall, das es noch sehr sehr viele positive Tüv-Besuche werden !!!
Gruß Music.
}Music-Boy...
Pflege und Wartung ist immer wichtig.
Ende August gehts wieder los. Ich denke es werden wieder 4000 km gefahren. :-)