Gute Reise, Kadetti

Opel Kadett E

Nächste Woche geht es wieder los, rund 2100 km bis nach Spanien in den Zielort und das mit meinem kleinen C14NZ Stufenheck.

Was habt Ihr schon für Reisen mit eurem Kadetten gemacht?

Gruß,
Jack79

23 Antworten

Hier ein kleines Bildchen von meinem Kadetten in Spanien in Fayon (in der nähe von Mequinenza) mitten in den Bergen...

Meine weiteste Reise mit einem Kadett-E war glaube ich nach Frankfurt am Main... ca. 250 km von hier 😉
...wüßte jetzt nicht mal weiter gefahren zu sein... *grübel* ..ne, Venlo ist von hier aus auch nur ca. 60 km entfernt, brauch ja nur die A40 durch.
Die weiteste und auch letzte Strecke mit meinem allerersten Auto (1983'er Opel Ascona) war nach Brüssel... keine Ahnung wie weit das von hier ist, aber dürfte auch nicht all zu weit sein... auf der Rückfahrt von Brüssel donnerte sich dann ein Faust großes Loch in den Motorblock und ab dann bin ich nur noch zuverlässige E-Kadetten gefahren 😉

Aber wenn Du schon in Spanien bist, dann geh doch mal bitte auf nen Schrottplatz und bau mir da ne komplette Klimaanlage aus nem Kadetten aus 🙂

Gruß Music.

Re: Gute Reise, Kadetti

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Nächste Woche geht es wieder los, rund 2100 km bis nach Spanien in den Zielort und das mit meinem kleinen C14NZ Stufenheck.

Was habt Ihr schon für Reisen mit eurem Kadetten gemacht?

Gruß,
Jack79

Wie hast Du deine Stoßfänger so schön schwarz hinbekommen. Meine sind ziemlich unansehnlich, habe deshalb auch vor sie Schwarz zu machen und dann wie Du rund herum den roten Zierstreifen hast möchte ich das selbe bei mir in Chrom machen

@Music: Die Idee hatte ich letztes mal auch schon. Die sind dort so stur und übervorsichtig das man sich ja gaaaarnichts einsteckt, das die keinen auf den Platz lassen sondern nur auf Anfrage dir das Teil raussuchen. Da stehen mindestens 40 Kadetten auf dem Hof (ein Schlaraffenland!)

Klima hätte ich auch ganz gerne 😉

Ähnliche Themen

@Pemosie: Das Zeuch nennt sich Kunststoff Neu und gibt es z.B. bei ATU und AutoPlus aber auch an vielen Tankstellen und kostet so um die 6,50 €. Das Zeug ist Waschanlagenfest und ist wirklich der Hammer...

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Hier noch ein besseres Bild:

http://www.kadett.session-hq.de/pics/bigger02.htm

@ jack79 :
Kannst ja einfach mal interessehalber fragen was bei denen eine KOMPLETTE Klimaanlage mit allem drum und dran kosten würde (vorausgesetzt ihr versteht euch 😉) ...würde mich echt mal interessieren, ob sich für mich mal ein Spanien-Urlaub lohnen würde.
...wenn die bezahlbar bleiben würde, würde ich hin fahren, die abholen und direkt wieder nach Hause fahren 😉

Gruß Music.

Jo, das kann ich mal fragen (lassen). Zum Glück spricht meine Schwester die dort drüben wohnt perfekt Spanisch sodass es kein Problem sein wird denke ich. Eine Idee wäre vielleicht auch sich einen Spanischen Kadetten zu kaufen (vorrausgesetzt das die Motorisierung passt) und den dann nach Deutschland zu überführen. Bei eBay Spanien (http://www.ebay.es) zum Beispiel werden die auch manchmal Angeboten.

@Jack

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Hier noch ein besseres Bild:

http://www.kadett.session-hq.de/pics/bigger02.htm

Sieht echt toll aus. Werde ich mir aufjedenfall auch holen.

Danke für den Tip.

Wünsche Dir und deinem Kaddi einen schönen Urlaub und gute Fahrt. Da kommt dein 1,4 L Maschinchen ja mal wieder ganz schön ans arbeiten. Denke aber der Kadett schafft das, hoffentlich, ohne Probleme. Ist eben noch deutsche Wertarbeit.

Jo danke! Es ist ja nicht das erste mal... der kleine wird ganz schön schwiitzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Jo danke! Es ist ja nicht das erste mal... der kleine wird ganz schön schwiitzen 😉

...denk dran, wenn es dem Motor zu heiß wird, dann Heizung auf HEIß stellen und Heizungsgebläse auf 3 stellen... dann wird das Wasser auf diese Art auch noch etwas gekühlt... das hat mir hier auch schon an einigen sehr heißen Tagen geholfen.

Dann kommt man zwar am Ende wie ne Brühwurst aus dem Auto, aber hauptsache der Motor, die Kühlschläuche, usw. bleiben ganz 😉

Gruß Music.

Danke für den Tipp! Er soll sich ja noch laaaaaange auf Europas Strassen bewegen 😉

...ach ja... und natürlich dann alle Fenster weit auf... die seitlichen Düsen direkt nach draussen richten und die mittleren Düsen öffnen und zu Dir und ggf. Beifahrer richten, damit zumindest ETWAS Kühle kommt 😉
...Fenster auf geht natürlich nur, wenn es nicht gerade regnet... dann halt nur nen Spalt die Fenster auf, damit es Dir nicht die scheiben beschlägt. 🙂

Gruß Music.

Was würde ich nur ohne dich machen, Music... 😉 Da ich schon einmal nach Spanien und zurück mit meinem Kadetten gefahren bin denke ich, das alles gut gehen wird. Temperaturprobleme hatte ich bisher noch nicht gehabt, ausser ich stehe in der prallen Sonne im Stau, dann wurde es doch noch etwas wärmer.

Ansonsten ein sehr zuverlässiges und Stabiles Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen