Gute Hersteller /marken
Hallo,
Möchte endlich an meinen golf 3 etwas an mein Audiosystem basteln.
Hab bis jetzt noch keine Erfahrung damit gemacht, also gleich mal paar wichtige fragen für euch:
1.
Welche Hersteller sind bei einer Endstufe und Subwoofer zum empfehlen?
2.
Kann ich jede beliebige Endstufe 800, 1200 watt etc.
unabhängig von meinen Autoradio (kenwood KRC 578R
4X 45) einbauen ?
3.
Welche bassbox (keine Bassrolle) sind zu empfehlen?
Ausgeben will ich eben nicht zu viel und nicht zu wenig es soll einfach die Preis / Leistung stimmen es kann auch über den Durchschnitt sein, weil ich denke sowas bekommt man bei ebay ab und zu etwas billiger.
Danke
98 Antworten
Zitat:
Bei den Subwoofern werde ich eine mit hohen und eine mit tiefen nehmen (max 70 euro für einen).
Bei der Bassbox werd ich eher eine etwas billigere nehmen ca 80- 100 euro)
HÖÖ??
subwoofer = bassbox = ein oder mehere chassi GLEICHER BAUART UND TYPE!!
Bei deinem Budget und deinen Ansprüchen würd ich mal nach ner Xetec XI 440.5 gucken. Ist ne 5Kanal sprich 2Kanäle für FS 2 für HS und einen fürn Sub.
Geht neu bei eBay für 180 und ist nur so günstig da es ein auslaufmodel ist.
Hallo,
neu kostet a die Xetec XI 440.5 ca 450 Euros is ja heftig...
Ich werd mal bei ebay gucken, wenn jemand nochn paar verkäufer kennt die etwas billiger sind wie beim Hersteller soll mal bitte links hier her schreiben.
Danke
Ebay Art.Nummer 4567414899 neu
Ähnliche Themen
Hi,
Jo ich weiss, danke ... aber brauch ich die ?
Kann ich die bedenkenlos nehmen oder kommt das drauf an was ich machen will ?
hi,
Hie paar fotos,
Hinten meine alten Magnat Boxen die von vorbesitzer eingebaut wurden die ich evtl auch austauschen will.
Hallo,
Also möchte die Boxen vorne an den Türpappen einfach austauschen und durch bessere ersetzen.... sollten eine guten Klang u. Bass haben (höre fast nur Metal) .
Kann ich die kleinen Boxen vorne (bei der Lüftung) auch austauschen hab bis jetzt nur runde und ovale subwoofer gesehen- gibtes auch solche.
Welche soll ich dafür kaufen?
Würde noch die alten magnat Boxen hinten austauschen
...welche würdet ihr mir zusagen?
Dann noch ne passende endstufe ist XETEC xi-440.5 dafür gut geeignet?
Ja, die Xetec wäre sehr sehr gut, für den Preis kann man nicht besseres finden das neu wäre!
Bei der amp solltest dir schon ein 20mm²-25mm² Kabelset holen...
Wieviel darf das Frontsystem den kosten, vorne passen in die Türe 16er Lautsprecher rein und im Armaturenbrett sind nur Hochtöner, wie du das verbaust kannst in dem Link in meiner Sig. nachlesen...
Funktionieren die Magant dinger noch?
Wenn ja würde ich die behalten und lieber etwas mehr für das Frontsystem ausgeben, denn die sollten ja nur leise sla Rearfill dienen...
Hallo,
Jo die funktionieren noch.
Also werde mir dann die endstufe kaufen und noch CA: 200 euro für frontsystem ausgeben...
Was ist mit den hochtöner - gibts da auch passende zu kaufen die ohne probleme an stelle der Orginalen rein passen ?
Hallo
Meine sind aber 17 von aussen durchmesser habe sie gerade vermessen sind denn die 10er auch rechteckig und passend für mein Auto, weil ich will nix grossartiges dran machen (irgendwie anpassen)... bin absolut neu auf diesen gebiet und hab auch kein kumpel oder so wo in der richtung was macht (elektronik ...car hifi...)....
Also die Endstufe weiss ich ja welche ich jetzt nehme XETEC xi-440.5 nur wie bekomm ich jetzt nen besseren Klang und bass ohne jetzt an den Türpappen was zu ändern etc.
Ps mein andere hochtöner auf der fahrerseite an armaturenbrett is von der form und grösse anders als der von der beifahrerseite( siehe foto).
Brauch da mal aufklärung was ich jetzt alles brauche und was dabei von der qualität/marke am besten geeignet ist...
jain. ich habe einen 10er und einen ht auf dem armaturenbrett. wenn man diese beiden in ein chassi packt, kommt man auf einen hochwertigen coax, der auch gleichzeitig eine punktschalllquelle für höhen und mitten ist.
ich finde die bühne, die durch den 10er(+ht) auf dem armaturenbrett entsteht sehr schön.
ich denke, wenn man schon einbauplätze für 10cm chassis auf dem armaturenbrett hat, sollte man diese auch nutzen. es gibt viele, die gerne 10er auf dem a brett verbauen würde, es aber in ihrem auto ein sehr grosser aufwand wäre, da keine passenden plätzte vorhanden sind.
mfg eis