Gußräder wieder in Mode?

Moin,

hab mich mal in der Motorradwelt umgeschaut was alles so aufn Markt ist und kommt.
Mir ist dabei aufgefallen, daß einige neue Motorräder wieder Gußräder haben. Bei der Triumph America zum beispiel sind Gußräder drauf, Yamaha hat bei allen Cruisern ebenfalls auf Guß umgerüßtet. Kommen die Gußräder etwa wieder in Mode?

MfG Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Hallo,

ich denke mal der Trend zu den Gußrädern hängt auch mit dem unaufhaltsamen Vormarsch der schlauchlosen Reifen zusammen.

Wieso? Gibt doch auch Speichenfelgen auf denen schlauchlos gefahren werden kann......

13 weitere Antworten
13 Antworten

Sieht so aus. Nach dem wir nun schon eine zeitlang das 300 Speichen Rad haben, ist die Luft bei Speichenrädern raus. Und dank neuster CNC 3D Frästechnik, sind bei den Customizern im Moment wieder Alufelgen in den krassesten Designs angesagt. Das die Serienhersteller sich diesem Markt anpassen ist dann nur logisch.

Die Fertigungsmöglichkeiten haben sich so entwickelt, dass Gussräder heute deutlich billiger sind als Speichenräder. Das ist vor allem der Grund, dass Serienmotorräder ab Werk wieder mehr mit Gussrädern ausgestattet werden.

Die Diskussion was besser ist, ist schon so alt wie das Gussrad. Fürs Auge wünsche ich mir immer (bei den Moppeds die mir gefallen) ein schönes Speichenrad. Zum Putzen habe ich aber lieber ein Gussrad mir schönen geraden und großen Flächen ohne Ecken und Kanten.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Zum Putzen habe ich aber lieber ein Gussrad mir schönen geraden und großen Flächen ohne Ecken und Kanten.

Hier wäre eigentlich das Scheibenrad ideal, wie man es schon bei einigen Modellen finden kann.

Hallo,

ich denke mal der Trend zu den Gußrädern hängt auch mit dem unaufhaltsamen Vormarsch der schlauchlosen Reifen zusammen.
Ich bin jedenfalls froh darüber das mein Bonsai-Cruiser schöne pflegeleichte, rostfreie und formschöne 3-Speichen- Gußfelgen hat.
Wenn mein Nachbar am Wochenende noch jede einzelne Drahtspeiche polieren muss, bin ich schon auf Tour.

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Hallo,

ich denke mal der Trend zu den Gußrädern hängt auch mit dem unaufhaltsamen Vormarsch der schlauchlosen Reifen zusammen.

Wieso? Gibt doch auch Speichenfelgen auf denen schlauchlos gefahren werden kann......

Hallo @ Dreckfinger,

Klar gibt es Speichenfelgen auf denen schlauchlose Reifen gefahren werden können.
Aber die Felge mit ihren unzähligen Löchern gasdicht zu kriegen ist ziemlich aufwendig und dementsprechend teuer.
Und so locker sitzt uns Bikern der Euro auch nicht mehr in der Kombi.

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Zum Putzen habe ich aber lieber ein Gussrad mir schönen geraden und großen Flächen ohne Ecken und Kanten.
Hier wäre eigentlich das Scheibenrad ideal, wie man es schon bei einigen Modellen finden kann.

Die sind aber in aller Regel sehr teuer!

Also wenn ich mich zwischen Scheibenrad, Gußrad - oder Speichenfelge entscheiden könnte würde ich persönlich die Speichenfelge bevorzugen - optisch einfach ein Genuss.

Ein gut gestyltes Scheibenrad auch klasse - das schnöde Druckgussrad, naja ist billig und sieht oft auch so aus bzw. wirkt so.🙁

Nachteil bei der Speichenfelge - klar - das Putzen, aber wer sein Moppel liebt der .......😛

Aus technischer Sicht ist aber auch die Leistungsübertragung der Speichenfelge begrenzt, theoretisch kann man auch deutlich mehr als 100 PS per Speichenfelge übertragen, dann müssen die aber dementsprechend stabil ausgelegt sein - ob die dann noch schön wirken??😕

Wie dem auch sei immer alles eine Sache des persönlichen Geschmacks, manchmal auch physikalischer Grenzen.

kommt doch immer aufs jeweilige motorrad an, was am besten passt.....pauschal zu sagen guss ist schöner oder speichenrad klappt nicht.....zumindest bei mir nicht. hab 4 mopeds in der garage stehen, in unterschiedlichen stilrichtungen, bei denen ich jeweils entschieden habe, was für räder drauf kommen.....2x sinds speichenräder geworden, 1x gussräder, 1x hinten scheibe - vorne speiche...

Das Felgenbett muss auch bei Speichenrädern nicht zwingend gasdicht sein. Glaub BMW hat ne Variante bei der die Speichen ausserhalb des Felgenbetts in einem eigenen dafür vorhanden Ring angebracht werden.

Ist der Optik aber auch nicht unbedingt zuträglich.

Was ich mich aber frage ist, was z.B. die bei der GS gegen aufpreis erhältlichen Speichenräder FUNKTIONAL an Mehrwert bieten. Ausser dass die glaub ich etwas leichter sind. ??

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Was ich mich aber frage ist, was z.B. die bei der GS gegen aufpreis erhältlichen Speichenräder FUNKTIONAL an Mehrwert bieten. Ausser dass die glaub ich etwas leichter sind. ??

keine ahnung ob dass bei den bmw-jungs ne überlegung wert war, aber gerade bei ner gs die durchs gelände geht, kanns ja mal ne beschädigung der felge geben. ists bei nem speichenrad der felgenring(was am wahrscheinlichsten ist), kann ich mit der originalen nabe einen neuen ring einspeichen, und muss nicht ein komplettes neues rad kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Das Felgenbett muss auch bei Speichenrädern nicht zwingend gasdicht sein. Glaub BMW hat ne Variante bei der die Speichen ausserhalb des Felgenbetts in einem eigenen dafür vorhanden Ring angebracht werden.

Ist der Optik aber auch nicht unbedingt zuträglich.

Was ich mich aber frage ist, was z.B. die bei der GS gegen aufpreis erhältlichen Speichenräder FUNKTIONAL an Mehrwert bieten. Ausser dass die glaub ich etwas leichter sind. ??

Ich habe so eine GS mit Speichenfelgen und schlauchlosem Reifen. Sieht man eigentlich überhaupt nicht den Ring außen an der Felge. Also ich finde es sehr unauffällig. Hat BMW aber auch erst Mitte oder Ende der 80iger im Rahmen einer Modellpflege eingeführt. Damals hat BMW bei der GS aber keine Gußräder angeboten. Ich denke mal das zumindestens bei Enduros Speichenfelgen auf Grund ihrer Elastizität mehr Sinn machen.

Meines Wissens nach gibts die Speichenfelgen für die GS für die Geländemodelle (Adventures), weil sie mehr aushalten als die Gussfelgen. Dafür laufen sie aber nich so schön auf der Strasse.

Ich denke aber auch, das es einfach geschmacksache ist. Stellt euch doch mal eine 69er Bonneville mit Guss- und eine GSX-R mit Speichenfelgen vor.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen