Gurtsignal deaktivieren???

Volvo C70 2 (M)

Wie ich ja schon geschrieben habe, suche ich einen C30.

Allerdings geht mir das gepiepe vom Gurt ganz schön auf die Nerven! Kann man dies irgendwie leiser stellen oder ganz deaktivieren? Bei anderen Herstellern geht das ja auch! Achso, laut meinem freundlichen geht dies nicht. Ich kann es mir aber nicht vorstellen.

MFG

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von $id


Ich nehm fast immer ne Flasche Wasser mit zur Arbeit (1.5 Liter) und da hat mein Beifahrersitz noch NIE was gemerkt. Entweder ist deiner wirklich extrem empfindlich oder du benutzt SEHR schwere Flaschen ?! 😉

kommt auf die position an, hatte schon mal nach unterlagen aufm beifahrersitz gegriffen und wenn man die richige stelle triffts piepts auch gleich.

ansonsten gehöre ich zu den leuten, die auch zum umparken aus reflex den gurt anlegen.
und ich finde das piepen auch gut, weil so schnallen sich die mitfahrer auch an.
denn man kann sich durch nichtanschnallen meist nur selber körperlich verletzen/töten, aber ich will nicht fahrer bei nem unfall sein, wo der nicht angeschnallte beifahrer matsche ist, weil ich bin mir relativ sicher, dass das niemand mal so eben gesteckt und sich keine vorwürfe macht.

Zitat:

Original geschrieben von $id


Man kann das laute Gepiepse (ab 40kmh glaub ich) mittels Software deaktivieren, dann piepts immer so wie beim losfahren. Damit kann ich leben. So kann man sich auf der AB auch schnell losschnallen um das drückende Portemonnaie wegzunehmen ohne gleich einen Schock zu kriegen 🙂

So ist es zumindest beim S40...

Da ja nun ewig über Sinn oder Unsinn gesprochen wird, möchte doch eigentlich nur wissen ob man es irgendwie leiser bekommt.

Danke

Bitte 😉

Mein Gott, wie man so ein Thema überhaupt starten kann - da fehlt mir das Verständnis. Ich könnte mich über unendlich viel aufregen, aber über das Piepsen nicht! Und dann über Freiheit diskutieren, kämpft um sinnvolle Freiheiten (Überwachungsstaat, Scannung Kennzeichen über die Mautbrücken auch für PKW, Schäubles Wunschliste usw.usf.)

PS: Ich habe mir 1993 u.a. einen Opel Astra gekauft, weil der damals schon mit Fahrerairbag erhältlich war. Ich würde zuletzt an der Sicherheit sparen und schon garnicht über das Gurtanlegen nachdenken.

Ähnliche Themen

Piep Piep Piep, wir ham uns alle Lieb!

Wie bekomme ich mein Piepsen leiser?
2 Antworten hast du bekommen, neben den Belehrungen die du nicht wolltest. Dat is aber auch ein heißet Eisen, der Gurt.

Also es geht nicht. Ende aus.
Ausser der abgeschnittenen Gurtschnalle.

Denke du wirst gelernt haben ;-)
und allzeit gute fahrt.

Fränkhart!

Und die die meinen die Zeit der sicheren Volvos ist vorbei,
wat soll die Äußerung denn?? Sicher wohl ein Problem von Volvo!
Ich stell gerne mal ne Dose Bier auf der Türverkleidung ab.
Beim Passat geht dat nich so gut, daher Volvo!

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Ich stell gerne mal ne Dose Bier auf der Türverkleidung ab.
Beim Passat geht dat nich so gut, daher Volvo!

Dafür hats doch in der Mitte zwei Bierhalter ?! 😁

@BVE5N0

Zitat:

Das es anders geht, zeigt jeder x-beliebige Golf. Hier piepst es erst ab 20 km/h und das reicht zum Rangieren vollkommen aus.

Ich weiss nicht wie es beim S40/V50 ist, aber beim C70 bimmelt es ab ca. 5km/h sehr dezent (also wirklich kaum hörbar) und erst über 20km/h geht das Gepiepse dann richtig los.

Ich hab beides erst einmal gehört, als der Mechaniker mal damit vom Hof in die Werkstatt gefahren ist.

Andy - der den Grund für die Frage immer noch nicht versteht.

Ich versteh's schon. Das leise Piepsen reiicht vollkommen aus. Bei der 1. Fahrt mit dem Volvo hat sich meine (damalige 🙁 ) Freundin schnell losgeschnallt und wir haben beide beinahe nen Schock gekriegt! Also mit Sicherheit hat diese Lautatärke nix mehr zu tun !!!

Moin, moin,

also mein Schwiegervater hat einen Herzschrittmacher, der links unterhalb der Schulter sitzt.
Als Beifahrer geht das, aber als Fahrer läuft genau der Gurt darüber und
deshalb hat er eine Amtliche Erlaubniss, daß er sich nicht anschnallen brauch.
(die Polizei ist immer etwas sauer, wenn sie ihn anhalten und nicht kassieren dürfen)
Ich sprach meinen Freundlichen daraufhin an, weil mein Schwiegervater bei über 50 kmh blöde wird,
mit meinem Auto zu fahren, und sagte mir dass man das bei der nächsten Inspektion in der
Werkstatt deaktivieren kann (wahrscheinlich Kabel durchschneiden)

Gruß Thomas.

Hallo liebe Leute

also ich habe auch lange nach einer Lösung gesucht.... Leider lässt sich das Signal weder abschalte noch leiser machen. Durch meinen :-) haben wir das Problem aber gelöst.
Für Leute die ein wenig mehr Umfang haben als der Durchschnittsfahrer, gibt es eine Art "Verlängerung" welche in das bestehende Schloss gesteckt wird.
So hast du die Möglichkeit bei bedarf ohne lang zu hantieren Deinen gut in die Verlängerung zu "stecken" oder eben ohne Gurt zu fahren und das ohne ein "gepiepse"

Viele Grüsse aus Zürich

Deine Antwort
Ähnliche Themen