Gummifetzen nach Bordsteinrempler
Bin leider Reifenlaie: Wir haben heute einen scharfen Bordstein beim Rückwärtsfahren nicht gesehen und sind dann wieder vorwärts gefahren. Dabei ist ein Gummifetzen abgerissen, siehe Foto. Brauche ich sofort einen neuen Reifen, wir sind nämlich im Urlaub? Was meinen die Profis?
Beste Antwort im Thema
Danke für die Infos. Habe es bei einem Reifenhändler abschauen lassen, der sah keine Probleme weil keine Ausbeulung zu sehen war. Rückreise auch überlebt, kein Druckverlust. Im Herbst werden ohnehin neue Somerreifen bestellt.
24 Antworten
Denke ist bedenkenlos.
Auf den Bildern sieht es so aus, als sei der Ausriss nicht tiefer als die Profilrillen. Ist somit unbedenklich und ich würde ihn auch später nicht tauschen bis der Reifen eben abgefahren ist.
Sehe ich auch so. Es sind keine Gummifetzen, es ist an einer Stelle etwas vom Profilblock herausgebrochen.
Hallo
Aber man kann deutlich erkennen, das die Reifenflanke gequetscht wurde. Somit hätte ich ein mulmiges Gefühl mit so einem Reifen noch zu fahren.
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen Bordstein Kontakt. Dar Reifen sah noch Gut aus, außer das man die Bordsteinspuren an der Flanke erkennen konnte.
Am nächsten Tag hatte der Reifen an dieser Stelle eine dicke Beule.
Die inneren Fäden oder Drähte waren wohl gerissen.
Ähnliche Themen
@ TE
So läuft das hier täglich ab...
Wie kommst Du denn darauf, dass hier Profis am Start sind, die tatsächlich eine seriöse Diagnose aus der Ferne erstellen können?
Tue Dir und Deiner Familie den Gefallen und stelle dem Schaden einem Fachmann vor.
Hallo
Du hast recht wir sind fast alle keine Profis. Aber Erfahrungen habe ich schon. Und auch der Profi kann nicht hinnein sehen. Wahrscheinlich hat man bei 10 Profis auch 5 Meinungen.
Wenn man zu 100 % sicher gehen will, dann muß man einen neuen Reifen kaufen.
Genau, dennoch wird ein seriöser und verantwortungsvoller Fachmann einen derartigen Schaden nicht aus der Ferne kommentieren.
Hallo
Aber der Themenstarter hat nun mal hier gefragt, und das hat er gemacht weil er unsere Meinung wissen wollte.
Und davon lebt so ein Forum wie dieses hier.
Genau, dennoch gestatte ich mir (wie schon so oft) den Hinweis, dass die Begutachtung von Reifenschäden durch selbst ernannte Fachleute in einem Forum, gefährlich und unseriös ist.
Wovon das Forum lebt, ist mir an dieser Stelle völlig gleichgültig.
BMW-X1-Fan
BMW-X1-Fan
Mercedes
Hallo
Aber man kann deutlich erkennen, das die Reifenflanke gequetscht wurde. Somit hätte ich ein mulmiges Gefühl mit so einem Reifen noch zu fahren.
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen Bordstein Kontakt. Dar Reifen sah noch Gut aus, außer das man die Bordsteinspuren an der Flanke erkennen konnte.
Am nächsten Tag hatte der Reifen an dieser Stelle eine dicke Beule.
Die inneren Fäden oder Drähte waren wohl gerissen.
Hallo
Ich habe meinen ersten Beitrag nochmal hier kopiert. Was ist bitte gefährlich oder unseriös daran.
Meine Einlassungen bezogen sich nicht auf Deinen ersten Beitrag, sondern auf die Thematik „Reifenschäden“ grundsätzlich.
Hallo
OK und weiterhin Gute Fahrt ohne Bordsteinrempler
Die Frage ist nur, was der Fachmann macht? Außer den Reifen zu röntgen, fällt mir nicht viel ein.
Er kann ihn kurz von der Felge nehmen und zumindest mal nachsehen, ob der Reifen innen einen Schaden hat. Oft reicht schon, den Reifen mal ohne Luft abzutasten, um einen Schaden festzustellen. Aber dazu hat der Fachmann eben geeignetes Equipment, um bis zu einer eventuellen Schadenstelle vorzudringen.
Und nicht jeder Reifenfachmann, der einem dann rät, einen neuen Reifen zu nehmen, ist ein Abzocker.