günstigste Versicherungsvariante (etwas kompliziert.. :-))

Hallo,

derzeit denke ich darüber nach, mir wieder ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Da ich noch im Studium bin, suche ich nach der günstigsten Möglichkeit den Wagen zu versichern.
Dazu vorweg, ich bin 24, also über der magischen 23-Jahres Grenze, was soweit ich bisher sehen konnte, einiges auszumachen scheint. Für ein bestimmtes Fahrzeug habe ich mich noch nicht entschieden, höchstwahrscheinlich wird die Haftpflichtklasse mindestens bei 20 liegen, also würde ein niedriger Prozentsatz einiges ausmachen. Vollkasko wäre mir wichtig, da ich kein Risiko eingehen möchte.
Ich stelle einfach mal in den Raum, was mir bisher so eingefallen ist und hoffe, ihr könnt das kommentieren oder vielleicht bessere Vorschläge machen.

1) Ich nutze den Zweitwagen-Tarif der Direktline mit meinem Vater als Fahrzeughalter und mir als Hauptnutzer. Ich komme mit Vollkasko (SB 1000) auf ca. 1800 €. Wenn ich nur Nebennutzer bin, ca. 1200 €, wenn ich mich gar nicht als Nutzer eintrage unter 900 €. Im Vertrag stehen Konsequenzen für das Nichtangeben eines Fahrzeugnutzers nur bei unter 24-Jährigen, würde für mich also wohl nicht zutreffen. Dennoch hätte ich da ein wenig Bedenken - zurecht??

2) Ich lasse meine Mutter den sehr günstigen Fiat Seicento neu anmelden (also auf 100% ?) und übernehme die Schadensfreiheitsklassen von ihr. Damit käme ich dann wohl auf maximal SF 5. Der Spass würde mich mit Vollkasko ca. 1100 € kosten, mit dem Vorteil. dass ich der Fahrzeughalter wäre. Nachteil: der Seicento wird teurer, was ich wiederum bezahlen würde. Tippe da auf ca. 300 €.
Die Übertragung von Rabatten ist ja kein Problem, soweit ich weiss. Aber wie müsste ich da genau vorgehen, um quasi die Einstufung vom Seicento loszueisen? Und wo könnte meine Mutter dann bei diesem einsteigen?

Erstmal vielen Dank fürs geduldige Lesen bis dahin, es wäre sehr nett, wenn ihr für mich ein paar Tips für den Versicherungsdschungel parat hättet.. :-))

Viele Grüße

7 Antworten

Hi,

also...
Zu 1.) Leider noch überhaupt keine Erfahrungen - allerdings geht es nicht immer nur um den Personenkreis unter 23, der sanktioniert wird.
Ist nur Einzelnutzer eingegeben und dem ist im Schadenfall nicht so, können die Konsequenzen weitreichend sein, über Vertragsstrafe, Zahlungsverweigerung in der kaso (und das könnte dich dann wohl am härtesten treffen) usw...
--> Mein Tipp: Sowas nicht erst anfangen, du schriebst ja selbst, du willst kein Risiko eingehen. 🙂

Weiteres Problem bei DL - die Übertragbarkeit der erfahrenen SF-Klassen sollte geprüft werden, grad der Zweitwagentarif gilt da als befallen mit Haken und Ösen.

2.)
Mmmh...
Also Muttern versichert Seicento als Zweitwagen neu, das sollte auch bei SF2 (85%) problemlos gehen...
Lass dich dort als Nutzer mit eintragen, nur dann kannst es später mal übernehmen.
Achtung: Du kannst später nur das aus der Zweitwageneinstufung deienr Mutter übernehmen, was an tatsächlich schadenfreien Jahren angefallen ist, die werden also die deiner Mutter anfänglich "geschenkten" 2 Jahre (SF2) abgezogen, aber bis dahin ist das sicher ne Erleichterung.

Zur späteren Übernahme:
Eigentlich recht einfach - deine Ma besitzt zu dem Zeitpunkt (nehmen wir mal 3 Jahre) dann zwei SF-Klassen, den Seicento mit dann SF5 und deinen Wagen mit der SF8.
Deine Ma versichert ihren Seicento wieder auf ihre guten SF8 (oder überträgt diese dir, das müsstet ihr dann klären, von der FS-Dauer wirds für dich ja reichen) und tritt dir per Erklärung ihre SF5 ab, die dann zur SF3 werden wegen Zweitwageneinstufung.
--> wie gesagt, in der Summe wärs wohl sogar besser, sie tritt dir die SF8 ab und bleibt bei Ihrer 5, aber klär das mit deiner Ma dannmal selber wenn es soweit ist 🙂

Fazit:
Zweite Variante klingt nicht schlecht - mach dich ruhig dahingehend kundig.

Grüße
Schreddi

Ergänzung zu 2.

Bei einigen Versicherern ist es möglich auch die SF2 als Kind sofort zu bekommen. D.h. du versicherst den "billigen" Fiat auf deinen Namen mit SF2 ( ca. 85% ) und machst dann evtl. später einfach einen Fahrzeugwechsel.

Christo

Ach ja, da stimm ich dem Kollegen zu 🙂
Die Möglichkeit hatte ich vergessen.

Grüße
Schreddi

@Schreddi & Christo
Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten!

Wenn ich dich, Schreddi, richtig verstande habe, schlägst du vor, dass meine Mutter dann mein neues Auto versichert (mit der besseren SF-Klasse) und ZUSÄTZLICH den Seicento.
Mein Gedanke war aber eher der, dass ich als Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer von meinem Fahrzeug auftrete, aber mir DIREKT die SF-Klasse vom Seicento übertragen lasse (bin auch als Fahrer dort angegeben). Die Frage ist nur, wie bekomme ich die SF-Klasse vom Seicento quasi frei, damit ich sie auf mich übertragen kann??
Mir fällt da spontan ein: Seicento abmelden, SF-Klasse auf mich übertragen, Seicento neu anmelden (z.B. mit 85%?). Oder geht das ohne abmelden?
So dass anschließend der Seicento unter der neuen SF-Klasse auf meine Mutter läuft und mein Auto unter der alten SF-Klasse vom Seicento auf mich läuft.
Kann ich da mit der Unterstützung vom entsprechenden Versicherungsberater rechnen oder wird solches "Getrickse" eher nicht so gern gesehen?

Die Idee von dir, Christo finde ich auch ganz gut, wäre vermutlich sogar billiger. Allerdings hätte ich dann halt nicht mein Fahrzeug auf mich laufen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Oder geht das ohne abmelden?

Das geht (mit ziemlicher Sicherheit) ohne Abmelden. Einfach das Übertragungsformular ausfüllen, der Seicento wird dann neu eingestuft (möglichst noch vor dem 1.7. machen - dann fällt die Einstufung schon zum 1.1.06) und dein neues Auto kannst du dann mit dem SF-Übertragungsformular bei der Versicherung deiner Wahl auf die entsprechende SF-Klasse versichern.

Aber wie genau das läuft, wenn eine SF-Klasse aus einem laufenden Vertrag übertragen wird - das musst du die Versicherung deiner Mutter fragen.

MfG, HeRo

Hi,

ömm okay, dann so.

Tja, deine Ma übertrüägt dir also anstandslos die SF5 und fängt neu an?
--> Okay, gut.
Du hast seit 5 Jahren den Führerschein?
--> klasse
In dieser Zeit sind keine Schäden bei diesem Vertrag angefallen?
--> super

Dann kann deine Ma dir das jederzeit (auch im laufenden Jahr) übertragen.

Bei ihr wirds logischerweise "weggenommen" - die "Neueinstufung" des Seicento erfolgt je nach Versicherung mit der Zweitwagenregelung.
"Je nach Versicherung" herißt in dme Fall: Verbsserte oder einfache Zweitwagenregelung.

Da dein Vater ja offensichtlich bei ner anderen Gesellschaft als deine Ma ist, kann die SF2 als Zweitwageneinstufung ein Problem werden, da das meist nur gegeben wird wenn auch der Erstwagen da ist...

Kann also sein, dass deine Ma dann bei SF1/2 neu anfangen muss (140%)...

Das würde ich vorher mal abklären mit der aktuellen Versicherung - es sei denn ihr habt doch alles bei einer Gesellschaft und ich hab es missverstanden 🙂

Grüße
Schreddi

Mensch, hier wird einem echt kompetent und schnell geholfen! Vielen Dank!

"Tja, deine Ma überträgt dir also anstandslos die SF5 und fängt neu an?
--> Okay, gut.
Du hast seit 5 Jahren den Führerschein?
--> klasse
In dieser Zeit sind keine Schäden bei diesem Vertrag angefallen?
--> super"

Ja, das passt soweit ;-)
Die Hochstufung meiner Mutter würde ich schon zahlen, das ist beim kleinen Seicento ein recht geringes Übel..

Meine Mutter und mein Vater sind bei der gleichen Versicherung, aber ein Auto ist über meinen Vater und der Seicento über meine Mutter versichert..

Werde dann bei Gelegenheit mal mit der Versicherung schnacken, dank euch bin ich ja schon mal informiert. Falls ihr noch weitere Ideen habt, nur raus damit ;-)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen