Günstiges Einstiegsbike mit Kardan oder Riemen gesucht.
Ahoi,
leidiges Thema, ich weiß. Habe jetzt auch lange geforstet und bin auch auf ein paar Modelle gestoßen, die mir zusagen, aber bräuchte trotzdem eine allgemeine Beratung.
Also ich suche ein günstiges Bike, sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt. Bin im Moment leider noch Student.
Ich bin 1,84m groß und wiege 85kg.
Eigentlich, rein vom Geschmack her, bin ich wohl der Choppertyp, aber da gibt es nicht allzuviele Modelle, die meinen Kriterien genügen. Ganz besonders wird oft bemängelt, dass man als Mensch mit über 1,75m wie der Affe auf dem Schleifstein sitzt.
Deshalb bin ich auf Reiseenduros gekommen, für mich die optimale Mischung. Bei denen gibt es aber keine/kaum Kardans.
Also bleiben nur Tourer übrig und da sagen mir alte Bikes wie die Kawasakis zu: 550GT/750GT und XJ 650.
Die Frage ist: wie sind sie im Unterhalt und der Zuverlässigkeit? Wie sieht's mit Ersatzteilversorgung aus? Sind sie nicht schon zu alt?
Ich suche zwar ein günstiges Bike, aber es sollte schon bisschen "Seele" haben. 08/15-Reiskocher wie die XJ600 Diversion oder Honda NTV sind nicht so mein Ding.
Mein Preislimit ist max. 2000€. Wichtig ist: Zuverlässigkeit, Optik, Sozius- und Tourentauglichkeit und günstiger Unterhalt.
Beste Antwort im Thema
@ Deepack
Nein, sie sind relativ billig im Unterhalt und es gibt mit flyingbrick.de eine große Community, die sich ausschließlich um die K-Modelle kümmert und den Besitzern mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ansonsten kommt halt nur die normale Wartung und die Kosten für Verschleisteile auf Dich zu...wie bei jedem x-beliebigen Motorrad.
Bevor ich eine Polizeimaschine kaufe, würde ich lieber nach einer normalen Ausschau halten. Und lass Dich nicht von den Kilometerständen irritieren...die Motoren haben das ewige Leben und die Tachos sind eh zu 99% schon getauscht. Wichtig ist nur der Pflegezustand.
Mobile.de schmeisst in der Preisklasse bis 2000€ 31 Treffer aus...da sollte doch was dabei sein.
Gruß
Frank
24 Antworten
Kein Denkfehler... daß Scarver und Virago keine schlechten Motorräder sind, ist mir durchaus bewusst.
Bei meiner obigen Aussage ging es schlicht und ergreifend um's Image... 😉
Die Scarver ist mit dem Zahnriemen natürlich der Geheimtipp schlechthin, man muss sich nur mit der Optik anfreunden können... und ein starkes Selbstbewusstsein haben, wenn man Sprüche von anderen über sich ergehen lassen muss... 😉
Ich hatte mal eine XCountry als Leihmopped während einer Inspektion, da wurde ich gleich gefragt, ob's die Kiste meiner Freundin sei... 🙄
Bei der Virago müsste man mal sehen, ob man da mit 1,84m überhaupt ordentlich drauf sitzen kann. Mit 193cm könnte man jedenfalls mit den Knien lenken (ja, hab ich ausprobiert).
Aber alles in allem würde die genau den Anforderungen des Themenstarters entsprechen.
Ich würde ebenfalls eine K75 von BMW empfehlen. Diese liegt innerhalb des preislichen Rahmens, hat Kardan, einen uneingeschränkt langstreckentauglichen Soziusplatz, ist zuverlässig, vibriert weniger wie die K100 und ist auch noch relativ leicht.
Gruß
Frank
Bitte beachtet meinen letzten Post nicht. Ich meinte selbstverständlich die VX800. Finde ich sehr interessant 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deepack
Ahoi,Deshalb bin ich auf Reiseenduros gekommen, für mich die optimale Mischung. Bei denen gibt es aber keine/kaum Kardans.
Also bleiben nur Tourer übrig und da sagen mir alte Bikes wie die Kawasakis zu: 550GT/750GT und XJ 650.
Ich suche zwar ein günstiges Bike, aber es sollte schon bisschen "Seele" haben. 08/15-Reiskocher wie die XJ600 Diversion oder Honda NTV sind nicht so mein Ding.
Ein sehr selbstbewusster junger Mann. Wirklich. Ich hab mal die wikis gefragt:
"Als Gruß ist ahoj in Tschechien und der Slowakei alltäglich"Eine NTV ist also ein 08/15 Reiskocher. Aha. Wusste ich bislang auch noch nicht. ich sehe darin ein technisch gut gemachtes und alltagstaugliches Motorrad. Für preisbewusste Studenten vorzüglich geeignet.
Alte GT's oder XJ's gibts billig. Unbedingt kaufen. So wirst Du hier zum Stammgast: "Meine GT/XJ springt nicht mehr an/stottert/läuft nicht/riecht nach Sprit..."
Reiseenduros mit Kardan gibt's genug. Da reichen Deine 2000 Eier auch gerade mal, wenn der kaputt geht.
Für 2000 Euro gibts aber auch eine BMW K 100 oder eine K 75.
edit: Ich seh gerade, hat der Frank auch schon empfohlen. Brüder im Geiste wir sind...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ein sehr selbstbewusster junger Mann. Wirklich. Ich hab mal die wikis gefragt: "Als Gruß ist ahoj in Tschechien und der Slowakei alltäglich"Eine NTV ist also ein 08/15 Reiskocher. Aha. Wusste ich bislang auch noch nicht. ich sehe darin ein technisch gut gemachtes und alltagstaugliches Motorrad. Für preisbewusste Studenten vorzüglich geeignet.
Alte GT's oder XJ's gibts billig. Unbedingt kaufen. So wirst Du hier zum Stammgast: "Meine GT/XJ springt nicht mehr an/stottert/läuft nicht/riecht nach Sprit..."
Die NTV ist die Tante der Scarver: Sieht ähhh seltsam aus, ist aber gut.
Bei der XJ wird er fragen: "Der Rahmen ist durchgerostet, der TÜV will aber nicht, daß ich den schweiße - was soll ich machen?"
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Reiseenduros mit Kardan gibt's genug. Da reichen Deine 2000 Eier auch gerade mal, wenn der kaputt geht.
Für 2000 Euro gibts aber auch eine BMW K 100 oder eine K 75.edit: Ich seh gerade, hat der Frank auch schon empfohlen. Brüder im Geiste wir sind...😁
Die K-Modelle empfehle ich auch schon seit ungefähr 100 Jahren. Wobei ich sogar zur 100er rate: Die 75er sind meist teurer und das mit den Vibrationen der 100er ist total übertrieben. Eine gute K 100 findet sich leichter als eine K 75 und die Dinger sind gut. Definitiv.
Aber sie haben auch einen Fehler: Wenn ein K-Anfänger wie ich vor Jahren einen Magnettankrucksack benutzt und sich wundert, daß das Ding so schlecht hält... ;-)
Gruß Michael
Die BMW K75 gefällt mir so auf den ersten Blick sehr gut.
Sind die BMWs teuer im Unterhalt? Sind ja schließlich größere Motoren. Was muss man für ein gutes K75-Exemplar hinlegen? Bei Mobile.de ist die Preisspanne sehr groß.
Habe kurz bei Wikipedia geschaut: es gibt noch weitere Modelle von BMW in dem Rahmen, z.B. R80 oder R100. Was ist davon zu halten?
Oft gibt es wohl Ex-Polizeiräder der K75 günstig zu kaufen. Was ist davon zu halten? (bis auf die Farbgestaltung natürlich 😁 ) Kann man das günstig auf einen Zweisitzer umbauen?
@ Deepack
Nein, sie sind relativ billig im Unterhalt und es gibt mit flyingbrick.de eine große Community, die sich ausschließlich um die K-Modelle kümmert und den Besitzern mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ansonsten kommt halt nur die normale Wartung und die Kosten für Verschleisteile auf Dich zu...wie bei jedem x-beliebigen Motorrad.
Bevor ich eine Polizeimaschine kaufe, würde ich lieber nach einer normalen Ausschau halten. Und lass Dich nicht von den Kilometerständen irritieren...die Motoren haben das ewige Leben und die Tachos sind eh zu 99% schon getauscht. Wichtig ist nur der Pflegezustand.
Mobile.de schmeisst in der Preisklasse bis 2000€ 31 Treffer aus...da sollte doch was dabei sein.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Deepack
Hmm...aber wie der Vorposter wohl meint nicht unter 4000-5000€?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich empfehle hier ganz klar die Moto Guzzi California III. Paßt IMHO am besten in das Anforderungsprofil des TE.
Ich habe meine für 3450 € gekauft (Winterpreis).