Günstiges Diagnosegerät bei Lidl. Taugt es was?
Hallo zusammen,
kann jemand etwas hierzu sagen?
ULTIMATE SPEED® KFZ-Diagnose- und -Auslesegerät »OBDII - USOBD A1«
https://www.lidl.de/p/ultimate-speed-kfz-diagnose-und-auslesegeraet-obdii-usobd-a1/p100386522
Danke
41 Antworten
Zitat:
@bobbysix schrieb am 20. März 2025 um 21:42:46 Uhr:
……. Und heute morgen schon überall ausverkauft 😮 Jetzt hat Kaufland auch schon die Macke Werbeware nicht lange genug bereit zu stellen.🙄 In 5 Märkten waren morgens schon nix mehr da. 😕
Du bist jetzt aber nicht wirklich für so ein Pille-Palle-Ding 5 Märkte abgefahren,oder??
Ich kenn Leute die fahren unzählige Stellen mit dem Auto!! an, weil in A die Butter gerade im Angebot ist, im B die Kekse, in C der Kaffee ...
So ähnliche Geräte gibt es überall im Netz in ähnlichem Preisrange.. da würde ich einfach bestellen, wenn ich sowas haben wollte. denke nicht das die Schwarz Gruppe so ein super exklusives Übergerät hat...
Mir tuhen bei solchen Geräten die wenigen Mitarbeiter im Dicounter leid, kann mir schon vorstellen, wie knausrigen Kunden später reklamieren kommen, weil es nicht wie erhofft funktioniert ...
Ich finds ganz witzig, dass jetzt hier im Motor-Forum spontan Diskussionen zu Nachhaltigkeit, Konsumverhalten und Absatzpolitik entstehen 🙂
Zum Thema Discounter abklappern:
Der (Marketing-)Psychologe hat für sowas gewiss eine rationale Erklärung.
Wir alle sind im Prinzip noch Jäger-und-Sammler-Ur-und-Steinzeitviecher. 🙂
Jagen gehen und etwas sofort haben, statt erst in paar Tagen. Aufwand und Kosten-Nutzenverhältnis eher zweitrangig....das hat uns Jahrtausende lang das Überleben gesichert.... 🙂
Das wissen Kaufland und Co. und sichern sich durch Lockangebote und Mischkalkulationen ihre Existenz im Internetzeitalter.
Ich bin ja selbst manchmal auch so - OK, 5 Kauflandfilialen für ein Diagnosegerät abklappern...das habe ich noch nicht gemacht.
Aber 3 oder 4 Aldi-Filialen für einen Medion Fernseher schon 🙂 🙂 🙂
Ein kleiner Fred Feuerstein war/bin ich also.... 😉
Naja, auf meinem Arbeitsweg gestern sind 5 Kaufland Filialen. Ich war in einer Filiale und bevor ich zu einer anderen gefahren wäre, hat man mir freundlicherweise die 4 anderen kontaktiert und falls noch verfügbar, hätte man mir den Artikel weggelegt und ich hätte ihn abgeholt. Somit wäre ich max. 2 Filialen angefahren. 😉
Alles aber auf dem Arbeitsweg. Der Kaufland war direkt neben der Autobahn. Extra deswegen jeweils 10 km und mehr Umweg zu fahren mache ich nicht. Ich fahre täglich an einigen Supermärkten, Einkaufscenter, etc. vorbei.
Online sollte man immer noch bedenken, dass man am besten einen Tag Urlaub zum annehmen des Paketes. Es wurde schon einige nicht geliefert oder vor die Tür gestellt und geklaut. Zusätzliches Porto von 3-8 € nicht vergessen.
Mir tun die vielen Retourenbearbeiter vom Online Shop leid, da viele auch mehr von dem Artikel erwartet haben und die zusätzliche Rücksendung verursacht auch Kosten, die auf alle abgewälzt werden. Dann fahr ich lieber ins Geschäft und kann das meiste sofort mitnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lothar1 schrieb am 20. März 2025 um 18:45:40 Uhr:
Kann man mit dem Gerät evtl. auch Inspektionsintervalle zurücksetzen?
Nein, wird nicht gehen. Wenn, würde es sicher im Werbetext stehen.
Ob man die DPF-Daten sehen kann weiß ich nicht, grundsätzlich können solche Geräte aber deeeutlich weniger anzeigen als was herstellerspezifisches.
Ich werfe mal den xtool A30D, besser den A30M V2.0 in den Raum. Kostet etwas mehr ist aber keine Geldverschwendung wie so ein reiner OBD2/EOBD-Leser. Nach oben sind natürlich keine Grenzen...
Wer sich dafür interessiert wird dann schnell auf weitere Angebote stoßen, aber da aufpassen: viele solcher Geräte haben ein Abo, funktionieren im Grunde nur mit einen jährlichen Beitrag uneingeschränkt, wie zB die von topdon.
Bei thinkcar kann ich das adhoc nicht wirklich rauslesen...
Persönliche Erfahrungen habe ich KEINE mit solchen Geräten!!!
Zitat:
@bobbysix schrieb am 21. März 2025 um 21:18:03 Uhr:
Online sollte man immer noch bedenken, dass man am besten einen Tag Urlaub zum annehmen des Paketes. Es wurde schon einige nicht geliefert oder vor die Tür gestellt und geklaut. Zusätzliches Porto von 3-8 € nicht vergessen.
Verstehe ich nicht, DHL=Packstation
Andere Versender wie Hermes, DPD, GLS liefern auch an eine Filiale, wo man dann das Paket abholen kann.
Sehe ich auch so. Hier in der Stadt habe ich im Umkreis von 500m zwei Packstationen und mindestens 20 Shops, wo der Rest abgegeben werden kann.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 22. März 2025 um 17:16:34 Uhr:
Zitat:
@bobbysix schrieb am 21. März 2025 um 21:18:03 Uhr:
Online sollte man immer noch bedenken, dass man am besten einen Tag Urlaub zum annehmen des Paketes. Es wurde schon einige nicht geliefert oder vor die Tür gestellt und geklaut. Zusätzliches Porto von 3-8 € nicht vergessen.Verstehe ich nicht, DHL=Packstation
Andere Versender wie Hermes, DPD, GLS liefern auch an eine Filiale, wo man dann das Paket abholen kann.
Porto bei Versand entfällt nur durch eine Packstation aber nicht und auch da fährt man i.d.R. Mit dem Auto hin, wie ich auch in den einen Kaufland. 😉
Alles hat so seine Vor- & Nachteile……..
Das ist ja wohl auch jedem selbst überlassen, ob er im Geschäft kauft/abholt oder lieber anonym zur Packstation o.ä. fährt. Dafür muß man sich wohl nicht in einem Internetforum rechtfertigen oder sich erklären.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 21. März 2025 um 21:18:03 Uhr:
...Mir tun die vielen Retourenbearbeiter vom Online Shop leid, da viele auch mehr von dem Artikel erwartet haben und die zusätzliche Rücksendung verursacht auch Kosten, die auf alle abgewälzt werden. Dann fahr ich lieber ins Geschäft und kann das meiste sofort mitnehmen.
Mit tun da eher die Mitarbeiter in offline Fillialen leid, die direkt an der Kundefront sich oftmals mit Dödels rumstreiten & abgeben müssen, weil xyz 3,50 Artikel nicht wie gewünscht funktioniert ...😉
online Retourmitarbeiter der reißt halt seine Arbeitszeit runter und so ein Sabbelkunde ist schön weit weg ... 😁Kumpel hat mal bei 24kfzteile im Versand als Überbrückung gearbeitet, im KFZ Bereich wird unheimlich zurückgesendet .. ist ihm doch völlig Latte gewesen... auspacken, wegschmeißen, neu einlagern was auch immer ... ist halt ein einfacher Job .. ganz im Gegenteil die Leute im Filialverkauf ... ganz böses Pflaster, manglaubt garnicht wesewegen einige Kunden ausrasten, da kann auch schon mal von so ein Brüllkunden die Lichtmaschine über den Tresen geflogen kommen..sodass Polizei gerufen werden muss.🙄
Das der Mitarbeiter im Kaufland trotz Stress mehrere Märkte für mich abgefragt hatte und es sogar von sich aus mehrfach anrief, lag unter anderem daran, dass ich immer freundlich geblieben bin und trotz negativem Ergebnis mich noch freundlich bedankt habe.
Das sollten sich viele mal hinter die Ohren schreiben, denn rüpelhaftes Verhalten gibt es nicht nur im Verkauf. Der Straßenverkehr ist das beste Beispiel um mal wieder auf das Thema Auto zu kommen. Es gibt noch genug andere Kunden die freundlich sind. Nur wegen so Ochsen lässt man sich seinen Job nicht vermiesen.
Da können einem die permanent unter Druck stehenden Paket-Fahrer mindestens genauso leid tun wie die Verkäufer.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 23. März 2025 um 16:25:18 Uhr:
……….. denn rüpelhaftes Verhalten gibt es nicht nur im Verkauf. Der Straßenverkehr ist das beste Beispiel……..
Da gibts sicher noch viele andere Bereiche denen rüpelhaftes Verhalten begegnet wie bspw. Rettungsdienste, Feuerwehren, Schiedsrichter, Lehrer, Sachbearbeiter, Bürgermeister und und und……..eine sehr bedenkliche Entwicklung….WER will sich solche Jobs in Zukunft noch „antun“?