Günstiges Auto für Student
Hey Leute,
brauche etwas Hilfe bei der Entscheidung für ein günstiges Auto. Will mir einen Wagen zulegen, ist hauptsächlich für kurze Fahrten und einfach um mobil zu sein. Meine Ansprüche sind beschränken sich auf 4 Räder und einen Motor 😉 und möglichst geringe Folgekosten (Sprit, Reparatur...).
Dachte an einen Preis bis zu 2500€, wobei weniger besser ist.
Bei mobile.de bekommt man für 1500€ Autos wie: Opel Corsa, VW Polo..., Bj:1995-2000 mit >70.000km und ca.45-60PS.
Meine Frage ist jetzt, wo liegen die Probleme bei Autos in dem Bereich? Muss ich schnell mit Reparaturen rechnen, wenn sie zwar "erst" 50.000-60.000km gelaufen sind aber schon 15 Jahre alt?
30 Antworten
Zitat:
eine klasse drüber bekommst du mehr auto fürs geld.
evtl. ein gepflegter astra aus rentnerhand.
klasse ist an sich nicht wichtig, aufgrund des verbrauchs bin ich bei den kleinwagen gelandet 😉
das es zu reparaturen kommen kann und auch irgendwann wird ist klar, aber ich meinte hauptsächlich auf das alter bezogen. also z.b. wenn man einen corsa bj. '97 mit einem bj' 03 mit der gleichen laufleistung vergleicht, ist die gesamtanfälligkeit beim '97 viel höher? würde sich ein aufpreis von ~800€ für '03 lohnen?
was für ein km-stand ist bei kleinwagen überhaupt noch gut, bzw. wie viel sollten sie max. haben?
wäre sehr ärgerlich wenn man für 1500€ ein auto kauft und dann schnell mal noch 1500€ in die reparatur stecken muss anstatt gleich ein neuwertigereres für 2500€ zu kaufen.
Letzte Woche war ich einen Fiesta anschauen, von 01 und mit belegbaren km, Scheckheftgepflegt bis Anfang des Jahres, keine 90 tkm.
Von nem Marken-Autohaus. War Probe fahren, Kupplung war schon durch..
Und sollte sauviel Kohle kosten..
ICh wunder mich echt wie LEute für 1000 € ein Auto finden und das noch zusammen hält !?
genau aus diesem grund mag ich keine kleinwagen.
-gebrauchtpreise völlig überzogen
-magere ausstattung
-preissensibles segment beim neuwagen -> da wird gerne am material gespart
-viel kurzstrecke und stadtverkehr (bedeutet auch viel verschleiß: motor, kupplung)
-untermotorisiert -> hoher spritverbrauch außerhalb der stadt
in deinen preisrahmen bekommst du auch einen guten astra etc.
vom ford KA würde ich auf jeden fall die finger lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Letzte Woche war ich einen Fiesta anschauen, von 01 und mit belegbaren km, Scheckheftgepflegt bis Anfang des Jahres, keine 90 tkm.Von nem Marken-Autohaus. War Probe fahren, Kupplung war schon durch..
Und sollte sauviel Kohle kosten..ICh wunder mich echt wie LEute für 1000 € ein Auto finden und das noch zusammen hält !?
AUDI 100, 310tkm 780€!
kein rost, kein klappern, keine probleme beim tüv
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
ICh wunder mich echt wie LEute für 1000 € ein Auto finden und das noch zusammen hält !?
Das sin Glückstreffer und ein Großteil lügt sich in die eigene Tasche oder sie haben in Eigenleistung noch einges in das Fahrzeug investiert.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das sin Glückstreffer und ein Großteil lügt sich in die eigene Tasche oder sie haben in Eigenleistung noch einges in das Fahrzeug investiert.Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
ICh wunder mich echt wie LEute für 1000 € ein Auto finden und das noch zusammen hält !?
Etwas investiert werden muß in dieser Preisklasse praktisch immer. In meinen 99er Daihatsu Cuore, den ich im Juli letzten Jahres für 500 € gekauft habe, habe ich z.B. für neue Winterreifen, neue Bremsen und zur HU dieses Jahr für neue Traggelenke sorgen müssen.
Im Grunde kann man in der unteren Preise davon ausgehen, noch nen Tausender ins Auto stecken zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Etwas investiert werden muß in dieser Preisklasse praktisch immer. In meinen 99er Daihatsu Cuore, den ich im Juli letzten Jahres für 500 € gekauft habe, habe ich z.B. für neue Winterreifen, neue Bremsen und zur HU dieses Jahr für neue Traggelenke sorgen müssen.Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das sin Glückstreffer und ein Großteil lügt sich in die eigene Tasche oder sie haben in Eigenleistung noch einges in das Fahrzeug investiert.Im Grunde kann man in der unteren Preise davon ausgehen, noch nen Tausender ins Auto stecken zu müssen.
ist aber ganz schön teuer für ein so kleines auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ist aber ganz schön teuer für ein so kleines auto 😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
Etwas investiert werden muß in dieser Preisklasse praktisch immer. In meinen 99er Daihatsu Cuore, den ich im Juli letzten Jahres für 500 € gekauft habe, habe ich z.B. für neue Winterreifen, neue Bremsen und zur HU dieses Jahr für neue Traggelenke sorgen müssen.Im Grunde kann man in der unteren Preise davon ausgehen, noch nen Tausender ins Auto stecken zu müssen.
Die große Inspektion direkt nach dem Kauf und die durch einen Steinschlag Anfang diesen Jahres hatte ich nicht erwähnt. Dazu noch neue Bremsscheiben und neue Bremsklötze vorn, neue Bremsbeläge hinten und die Traggelenke - sämtlich Neuteile und da wird kaum wer mit viel weniger als einem Tausender hinkommen, wenn er das alles in einer Werkstatt machen läßt.
Auf jeden Fall habe ich für insgesamt 1500 € ein Auto, das technisch fit ist und mich sparsam und zuverlässig bisher knapp 30.000 km und wohl auch noch die nächsten ca. 50.000 km (dann ist die nächste HU fällig) zuverlässig von A nach B befördert. Und ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß er ohne weitere Investition 2014 noch einmal durch die HU kommt und weitere 50.000 oder 60.000 km zuverlässig abspult.
ja, die mondpreise von den werkstätten kenne ich nur allzu gut.
was ein glück brauche ich die für solche lapalien nicht.
bremssattel hinten für 550€ (material) LOL!
den können sie sich dahin stecken wo die sonne nicht scheint 😁
Ich kann dir den Daihatsu Cuore L501 empfehlen (95-99). Den hatte ich auch ein Jahr als Zweitwagen für die Stadt. Den bekommst du locker für unter 1000 und er ist sehr zuverlässig. Auto wiegt nur 600-700 Kilo und hat nur 3 Zylinder 42PS, daher braucht er nur 5-7 Liter und kostet dank Euro2 nur 66 Euro Steuern im Jahr. Bei 70 % habe ich irgendwas mit 35 Euro an Versicherung im Monat bezahlt. Ausstattung kaum vorhanden, daher geht kaum etwas kaputt, nur Ölverbrauch sollte man im Auge behalten. Flink und wendig und genug Platz, bei umgeklappter Bank geht auch eine Waschmaschine rein.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Ich kann dir den Daihatsu Cuore L501 empfehlen (95-99). Den hatte ich auch ein Jahr als Zweitwagen für die Stadt. Den bekommst du locker für unter 1000 und er ist sehr zuverlässig. Auto wiegt nur 600-700 Kilo und hat nur 3 Zylinder 42PS, daher braucht er nur 5-7 Liter und kostet dank Euro2 nur 66 Euro Steuern im Jahr. Bei 70 % habe ich irgendwas mit 35 Euro an Versicherung im Monat bezahlt. Ausstattung kaum vorhanden, daher geht kaum etwas kaputt, nur Ölverbrauch sollte man im Auge behalten. Flink und wendig und genug Platz, bei umgeklappter Bank geht auch eine Waschmaschine rein.
Ja, kann ich bestätigen.
Ich wäre zwar eher für den eine Nummer neuer, auch wenn er mit ca. 5 1/2 Litern im Schnitt etwas mehr verbraucht als der L501 und der größere Motor 67 € Steuern pro Jahr verursacht. Dafür kann man sich mit dem L701 dank 56 PS deutlich besser auf die Autobahn trauen. Dafür ist der L501 wirklich günstiger auf Dauer.
Ne nackte Hütte müssen sie übrigens beide nicht sein. Es gibt für beide ziemlich viel an Extras und verschiedene Ausstattungslinien, die schon manchmal mitbestellt wurden.
Billiger als mit einem Cuore kann man praktisch nicht Auto fahren.
Joa, der kostet zwar ein bisschen mehr, aber ist auch nicht verkehrt. Ich war mit dem Cuore wirklich sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen, falls mein momentaner Polo Zweitwagen verreckt. Ich hab den Cuore bis 222.000Km gefahren und bis auf einen defekten Anlasser hatte ich kaum Probleme. Antriebswellengelenke musste ich mal gebraucht besorgen, Auspuffanlage ersetzen, Zündkerzen und Luftfilter tauschen und das wars so ziemlich, alles günstig zu erledigen. Sogar den Zahnriemen kriegt man für 100-200 Euro mit Material getauscht. Das Auto kann sich wirklich auch ein Arbeitsloser leisten.
Wurde auch mal abgeschossen, aber hab ich für 200 Euro repariert und den Rest eingesackt😁
Zitat:
Original geschrieben von regdom
...wäre sehr ärgerlich wenn man für 1500€ ein auto kauft und dann schnell mal noch 1500€ in die reparatur stecken muss anstatt gleich ein neuwertigereres für 2500€ zu kaufen.
Im Idealfall kennt man den Vorbesitzer. Ich habe meinen 86c damals für 300,- an einen Freund verkauft. Das Auto wurde immer gewartet und er hatte keine Werkstattaufenthalte damit (Ich hätte ihn behalten sollen 🙁).
Es geht also schon, nur wenn man niemand kennt der einen verkauft, braucht man ein bischen Glück. Die Gefahr von Reparaturen ist natürlich auch bei einem 2500,- Euro Auto gegeben. Mache nicht den Fehler und denke wenn du den teureren nimmst (und dein verfügbares Geld dafür aufbrauchst) hast du keine Probleme - hierfür müsste man dann schon neu kaufen. Nimm einen günstigen und lass dir den tausender für Reps - wenn du ihn brauchst, hast dann ein funktionierendes Auto, wenn nicht, hast was für dein Sparbuch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
AUDI 100, 310tkm 780€!Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Letzte Woche war ich einen Fiesta anschauen, von 01 und mit belegbaren km, Scheckheftgepflegt bis Anfang des Jahres, keine 90 tkm.Von nem Marken-Autohaus. War Probe fahren, Kupplung war schon durch..
Und sollte sauviel Kohle kosten..ICh wunder mich echt wie LEute für 1000 € ein Auto finden und das noch zusammen hält !?
kein rost, kein klappern, keine probleme beim tüv
😁😁😁
deiner Meinung
wer allerdings auf rost steht, wird mit dem ford ka glücklich