Günstiger Wagen bis 3000€.
Moin Gemeinde,
wie der Titel schon sagt, suche ich einen Wagen der maximal 3000€ kosten darf.
Die Aufgabe des Autos, ist mich zur Arbeit und wieder zurück zu befördern.
Jährliche Fahrleistung 10000-12000 km, je Hälfte Stadt und Autobahn.
Das Fahrzeug soll in allen Hinsichten günstig sein (Steuern, Versicherung, Sprit).
Es darf kein Zweisitzer sein.
Das Auto soll 1,5 bis 2 Jahre halten.
Deutsche und japanische Hersteller wären mir lieber, aber kein muss.
Sonst habe ich keine besonderen Anforderungen.
Ich hoffe, das die Informationen ausreichen, falls nicht stehe ich gerne für weitere Informationen zu Verfügung.
Ach ja, selber schrauben kommt nicht in Frage. Habe keine Ahnung von Autos und auch keine Zeit.
Für hilfreiche Antworten bin ich in voraus dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mercedes-Benz C-Klasse W202 oder W203. Auf guten Pflegezustand (Scheckheft etc.) und rostfreien Zustand achten, dann kann man mit diesen Autos nicht viel falsch machen. Den W203 am besten ohne anfälliges COMAND-System nehmen.
35 Antworten
Ich finde den Focus nicht zu hoch und denke das dass normal ist. Das zeigt noch nur, das keine Feder gebrochen ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Ach ja, bei der Laufleistung, unbedingt achten auf :
- Bremsscheiben ?
- Farhwerk (Querlenker "beide", Federbeine)
- KupplungMüssten doch in kürze fällig werden oder schon sein ?
Denn, eine neue HU sagt nix über fällige Verschleißteile aus.
Seit wann kann der Verschleiß dieser Teile nur von den KM abhängig gemacht werden? 😕
Und über Bremsen und Fahrwerk sagt eine neue HU sehr wohl etwas aus ... mal abgesehen davon dass der HU-Bericht eh schon alt wäre und man auf solche Sachen immer ein Auge haben sollte.
Auf den Zahnriemen wäre noch zu achten, der müsste gewechselt werden, falls noch nicht erfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Seit wann kann der Verschleiß dieser Teile nur von den KM abhängig gemacht werden? 😕Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Ach ja, bei der Laufleistung, unbedingt achten auf :
- Bremsscheiben ?
- Farhwerk (Querlenker "beide", Federbeine)
- KupplungMüssten doch in kürze fällig werden oder schon sein ?
Denn, eine neue HU sagt nix über fällige Verschleißteile aus.
Und über Bremsen und Fahrwerk sagt eine neue HU sehr wohl etwas aus ... mal abgesehen davon dass der HU-Bericht eh schon alt wäre und man auf solche Sachen immer ein Auge haben sollte.
Auf den Zahnriemen wäre noch zu achten, der müsste gewechselt werden, falls noch nicht erfolgt.
..weil das die durchschnittlichen "Laufleistungen" der Teile sind oder wie machst du
es abhängig ?
Bzgl. HU, es ist doch allseits bekannt, dass mann eine HU bekommt auch ohne
dass der Wagen besichtigt wird, ebenso das checkheft, ist im Grunde genauso nix Wert.
Viel wichtiger sind hier die Rechungen und HU Berichte der letzten Jahre..
so kann mann auch u.a. erkennen, ob was am Tacho gedreht wurde...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..weil das die durchschnittlichen "Laufleistungen" der Teile sind oder wie machst du
es abhängig ?
Ich halte die Aussage für Quatsch. Natürlich sollte man auch diese Bereiche prüfen, aber hier kann man keine sinnvolle Grenze ziehen, bei denen die Teile hinüber sind. Das ist total unterschiedlich.
Aber Deimal wird uns ja sicher berichten wie es um diesen Focus steht ... .
Hatte vor einigen Jahren einen super Fiat Punto für das Geld erstanden. Bin damitr problemlos ca. 120.000km gefahren...absolut keine Probleme.
Hab mir den Ford angeguckt. Der wird es nicht sein.
Auf die Frage, ob die Bremsen ok sind, hat man mir versichert, dass der Wagen komplett überholt wurde.
Beim genauen hinschauen hat sich dann herausgestellt, das Bremsen komplett runter sind.
Für den angeblich ausgewechselten Zahnriemen gab es auch keine Rechnung oder sonstige Beweise.
Das ist mir alles zu komisch.
Also, weiter suchen. 😉
Zitat:
Ist zwar ein Vorurteil das aber oft zutrifft. Wer das Geld in Tuning investiert (Rückleuchten,Tieferlegung,Sportauspuff) der hat weniger Geld für Wartung und Pflege. Sportliches Fahren erhöht außerdem den Verscheiß.
ich hab auch eins,wer solche bumskisten wie so den astra kauft,fährt oder verkauft,steckt oft genug gar kein geld die kisten,egal ob ers hat oder nicht
ich kenn viele schrauber,die viel geld in umbauten ob schön oder nicht investieren,bei denen aber die autos wesentlich gepflegter & besser in schuss sind,als ungefähr gleich alte fahrzeuge auf ähnlichen niveau
es gibt sehr viele leute & davon auch selbst fahrzeugbesitzer,die bei so wie den bis jetzt hier vorgestellten fahrzeugen schon gar nicht mehr verstehen,dass man noch geld für irgendwas da rein steckt 😰
ausser mal durch die waschtrasse schubsen & aussaugen,um sie leichter nen anderen spezi andrehen zu können 🙄
den astra würde ich aber trotzdem nicht kaufen,einfach nur weil ich ihn persönlich pottenhässlich finde 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
ich hab auch eins,wer solche bumskisten wie so den astra kauft,fährt oder verkauft,steckt oft genug gar kein geld die kisten,egal ob ers hat oder nichtZitat:
Ist zwar ein Vorurteil das aber oft zutrifft. Wer das Geld in Tuning investiert (Rückleuchten,Tieferlegung,Sportauspuff) der hat weniger Geld für Wartung und Pflege. Sportliches Fahren erhöht außerdem den Verscheiß.
ich kenn viele schrauber,die viel geld in umbauten ob schön oder nicht investieren,bei denen aber die autos wesentlich gepflegter & besser in schuss sind,als ungefähr gleich alte fahrzeuge auf ähnlichen niveau
Das ist aber ganz sicher nicht die Fraktion ATU-Tunning, die hier vorliegt.
Der marseillerote Opel Corsa B Automatik "Edition 100" von 1999 wirkt soweit recht brauchbar, die Laufleistung stufe ich als sehr glaubwürdig ein, da der typische Automatik-Corsa sehr wenig gefahren wird. Das ist die klassische Wahl alter Damen gewesen, die nur sehr selten auf ein Auto zurückgreifen müssen, und entsprechend kommen dann solche Laufleistungen zustande. Das Fahrzeug aber ist eine Krücke, was die Leistung angeht - 65 PS und ein alter Wandler-Automat; da darf man nicht viel erwarten. Sehr gemütliche Autofahrer werden damit zufrieden sein, der Rest sollte etwas Anderes kaufen, zumal so ein Automatik-Corsa je nach Einsatz und Fahrstil des Nutzers durchaus Summen von bis zu zehn Litern aus dem Tank schlürfen kann - das ist schon C-Klassen-Niveau, da hört für mich der Spaß auf.
Ich würde lieber abraten.
Zitat:
Original geschrieben von Deimhal
Danke für die Antwort.
Weiter suchen. 😉
Sehr gern doch - ich schaue mir für dich auch Angebote an, wenn du möchtest. Stelle sie einfach hier herein, ich kommentiere das sodann.
Das wäre klasse!🙂
Ich muss jetzt aber die Suche für ca. eine Woche einstellen (aus gesundheitlichen Gründen).
Wenn du danach immer noch Interesse hast mir zu helfen, nehme ich das Angebot sehr gerne an.
Zitat:
Original geschrieben von Deimhal
Das wäre klasse!🙂
Ich muss jetzt aber die Suche für ca. eine Woche einstellen (aus gesundheitlichen Gründen).
Wenn du danach immer noch Interesse hast mir zu helfen, nehme ich das Angebot sehr gerne an.
Ja, aber natürlich doch! Gute Besserung für dich.