Günstiger Neuwagen ~10.000€
Hallo Community,
ich verfolge schon länger euer Forum und konnte mein Wissen in Sachen Automobil schon sehr erweitern.
Nun, nachdem mein Fiesta leider einen Motorschaden erlitt (8 Jahre alt, keine 80.000 gelaufen 🙁 ) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen, kleinen Fahrzeug.
Mein Streckenprofil ist:
~ 15.000 Kilometer im Jahr
1x im Monat Langstrecke (500 Kilometer Autobahn, Überland)
Ansonsten täglicher Arbeitsweg (~40 Kilometer, Überland)
Anforderungen:
- Neu
- Günstige Betriebskosten
- Zuverlässig
- Vernünftiger Verbrauch (Habe meinen 80 PS 1.4er auf unter 6 Liter /100km gefahren).
- Nicht zu billig im Innenraum (Toyota Aygo hat mich da leider sehr enttäuscht)
- ZV mit Fernbedienung wäre wünschenswert
- Keinen Smart
- ESP wäre für den Winter wünschenswert
Auf eine Klimaanlage kann ich guten Herzens verzichten. Hatte die in meinem Fiesta noch nie benötigt.
Ein CD Radio wäre wünschenswert, würde ich aber auch nachrüchten.
Habe mir schon folgende Fahrzeuge näher angschaut:
- Ford Ka (Habe da nen Angebot für 7700€ Neu als EU Wagen mit CD, Klima, ZV etc. Allerdings haben mich die vielen negativen Berichte hier im Forum abgeschreckt, außerdem kein ESP)
- VW Up! (Finde ich irgendwie sehr "iPod mäßig" und sehr teuer für das bisschen Auto)
- Renault Twingo (War überhaupt nicht mein Auto. Digitaltacho, zu verspieltes Design, komisches Fahrverhalten und ein bisschen zu sehr Frau)
Hat jemand Erfahrung mit dem Fabia/Polo mit 1.2er Maschine?
Die liegen preislich in meinem Budget und sprechen mich eigentlich sehr an. Leider hat mein VW Händler nur die TSI´s zur Probefahrt oder er möchte mir einfach keinen 1.2er geben.
Ich bin über jede Beratung von euch sehr dankbar und hoffe, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt.
Viele Grüße aus dem sommerhaftem Norden
16 Antworten
Ich hab das Angebot so vorliegen, allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Eltern schon sämtliche Autos von ihm haben/hatten.
Mein Aygo stammt auch von ihm, wenn auch gebraucht. 😉
So, danke Günther ich hab mir die grad alle mal online angeschaut.
Von den Franzosen bin ich leider total ab..
Meine Mutter hatte ein Renault Megane Coupé Cabriolet von denen im Jahr 2007 als Jahreswagen bei unserem (Teurem und unkooperativem Renault Händler) gekauft. (Knappe 30.000€ mit Vollausstattung und Leder).
Das Ding hatte dann in seinen 3 Jahren bis sie ihn (Für lachhaftes Geld) wieder verkauft hat folgende Probleme:
- Schrecklich knackende Fenster von Anfang an
- Total unharmonische Klimaautomatik
- im 2. Sommer ließ sich das Dach nichtmehr öffnen
- Tankklappe ließ sich nichtmehr entriegeln, auch nicht über Notentriegelung (Wurde aufgeschnitten und ersetzt, natürlich ohne Kulanz o.Ä.)
- Elektrische Fensterheber versagten
- Enorm hoher Lampenverschleiß (Und bei dem mal eben ne Glühbirne zu wechseln war extrem anstrengend, da der so verbaut war, dass man durch den Radkasten an das Licht kommen musste)
- Ausfall des CD Wechslers..
Das alles in den 3 Jahren. Dazu die exorbitant hohen Werkstattkosten und dieser extrem arrogante Werkstattleiter haben mich für immer von den Franzosen verbannt, das nur so am Rande.
Den Auris schaue ich mir morgen wohl mal an. Éventuell werd ich den finanzieren um nicht so viel von meinem Erspartem zu investieren. (Die Autobanken haben ja meistens moderate Zinsen).
Echt ein guter Geheimtipp, vielen Dank!
Achja, den Seat Ibiza hat meine Mutter nun, mit 1.4er Maschine und ist sehr zufrieden. Würde aber den Toyota bevorzugen.
Mazda 2 schaue ich mir morgen eventuell auch noch an, das Autohaus ist 2 Straßen vom Toyota Händler entfernt.
Vielen Dank, ich schreibe morgen was bei rausgekommen ist.
Grüße