Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Günstiger Elch um München gesucht

Günstiger Elch um München gesucht

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 25. November 2012 um 15:47

Hallo liebe Gemeinde,

eine Bekannte von mir möchte in die Reihen der Elchhalter eintreten und sucht um München ein brauchbares Fahrzeug.

Finanzieller Rahmen momentan bei 1.000 Euro, Geld für Reperaturen sind in ca 6 Monaten vorhanden.

Also sollte der Gute möglichst über diese Zeit ohne große Schwierigkeiten laufen.

Gewünscht wird ein 850er 2,5 Liter 10 oder 20 Ventiler Kombi

Farbe egal (nur nicht rot)

Leistung ab 140 Ps

möglichst AHK (nicht Bedingung)

Tüv sollte 12 oder mehr Monate sein.

Sie hat diesen hier gefunden: Volvo 850

Kann jemand helfen? Bin leider zu weit weg.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Ich weiß wovon ich rede, ich hatte selbst mal einen DM 250.- Passat 1.6D Kombi meiner Zivi-Dienstelle abkekauft. Ex-Essen-auf-Rädern Ziviauto, damals nur 5-Jahre Alt Erstbesitz, wenig km und SH-gepflegt - warum so billig? Unverkäuflich, da warmes ESSEN durch die City transportiert wurde - total vermieft, da hilft keine Ausgasung oder 10l-Eimer Febrèze!

Das erinnert mich an die Geschichte aus meiner Schulzeit, die es wahrscheinlich in jeder Stadt gab:

Einer kennt einen, der einen kennt und der könnte spottbillig einen Porsche 911 kaufen. Aber es hat ne Leiche drin gelegen und den Gestank bringst du nicht mehr raus. Die Diskussionen waren herrlich. :D

Ansonsten rate ich auch vom Kauf eines so billigen Volvos ab. Allein die Ersatzteilpreise sind ja immens. Um meinen V70 Bj. 2001 nochmal über den TÜV/MFK zu bringen müsste ich nächstesmal die Stossdämpfer ersetzen und die Bremsen sind dann fällig. Das wird bereits den Wert des Wagens übersteigen und ich überlege sehr, ob ich das mache.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern

Um meinen V70 Bj. 2001 nochmal über den TÜV/MFK zu bringen müsste ich nächstesmal die Stossdämpfer ersetzen und die Bremsen sind dann fällig. Das wird bereits den Wert des Wagens übersteigen und ich überlege sehr, ob ich das mache.

500 Euro wenn man es selber macht.....:confused:

Zitat:

 

500 Euro wenn man es selber macht.....:confused:

Wie machst Du das? :confused:

Ich bin kein Schrauber. Ne Domstrebe bau ich ein, Ölwechsel am Motorrad oder ähnliches, O.K., aber dann hört es auf. Bei meinem 940er hat alleine 1 Stossdämpfer 800 Fr. ohne Einbau gekostet.

Aber 500 Euro ist O.k. da bringe ich ihn Dir vorbei. ;)

Zitat:

Original geschrieben von kunzs

500 Euro wenn man es selber macht.....:confused:

Vor allem müsste es ein V70II sein (Bj 2001), die werden durch die Bank durch auch mit vielen km meist höher gehandelt als €2000...

Wenn jedoch alle Stossdämpfer fällig sind, inklusive der sacketeuren CHF1000.- Nivomaten, plus Bremsen rundum und zusätzlich wahrscheinlich noch die Querlenker / Achsbuchsen (beim V70II teurer, da komplexere Multilenker-HA und vorne Aluminium), kann das sehr, sehr teurer werden - vor Allem wenn man es in der Schweiz beim :) machen lässt (weltweit wohl die höchsten Werkstatt-Stundensätze)! Da reicht der Zeitwert gerade so... ;)

Edit: Upps, er hat ja schon beantwortet...

Tip an kammerflattern:

Mache einen Autoreparatur-Urlaub in Tschechien, oder Notfalls etwas näher in der Bananenrepublik Schwaben. Aber nicht an der CH-Grenze in Weil am Rhein od. Konstanz, da sind dir Volvo-Schrauber Preise durch die schlangestehende CH-Kundschaft auch schon auf Höchstniveau, auch bei den Freien Werkstätten gehen da schon knapp €100.-/h über die Ladentheke...

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern

Zitat:

 

500 Euro wenn man es selber macht.....:confused:

Wie machst Du das? :confused:

Ich bin kein Schrauber. Ne Domstrebe bau ich ein, Ölwechsel am Motorrad oder ähnliches, O.K., aber dann hört es auf. Bei meinem 940er hat alleine 1 Stossdämpfer 800 Fr. ohne Einbau gekostet.

Aber 500 Euro ist O.k. da bringe ich ihn Dir vorbei. ;)

Beispiel:

- Bremsscheiben vorne & Beläge

- Bremsscheiben hinten

- Bremsbeläge hinten

- Stossdämpfer vorn

- Stossdämpfer hinten

Etwas länger suchen, dann sind's weniger als 500 Euro. Für nen V70II etwas mehr...

Wenn Domlager oder Staubmanchetten dazukommen, kostet es leicht mehr. 2-3 Stunden Arbeit inkl. Pause, wenn keine Probleme auftauchen. Irgendwann noch beim Reifenheini oder in der Garage Sturz einstellen lassen und gut ist. OK, alles in allem vielleicht 600 Euro...

SELBST IST DER MANN. Besorg Dir ein Werkzeug um die vorderen Bremskolben zurück zu stellen (ab 20 Euro), einen ordentlichen Wagenheber, Unterstellböcke, alles andere hast Du wahrscheinlich schon zuhause rumliegen.

Wenn Du das beim :) in der Schweiz machen lässt, zahlst Du das 2-3fache... Ich persönlich spare mir das Geld und mache mir die Hände selber dreckig - Der Stundenlohn geht in Ordnung und es macht sogar Spass :D. Hilfe und Anleitungen gibt's hier.

Ich möchte als Untermauerung meiner anfänglichen Aussage noch einwerfen, dass es ziemlich geschäftsschädigend ist, wenn man (oder in diesem Falle Frau) die Termine nicht einhalten kann, weil das Auto aufgrund Wartungsstau oder techn. Mängel nicht zur Verfügung steht.

Insbesondere wenn dann das nötige Kleingeld für eine schnelle Reparatur fehlt, wird's echt unangenehm.

Ich denke Lemmy würde nicht auf sein Essen warten wollen, weil der Elch streikt...

Gute (also technisch gut gewartete) 850er unter 1000€ gibt's nicht. Die haben in dem Preissegment alle irgendwelche Macken oder Zicken oder hatten ihren letzten Service vor 4 Jahren, vom Zahnrimen mal ganz zu schweigen. Fahrwerksbuchsen und Stossdämpfer sind dann auch zu 99% hinüber (bei Laufleistungen über 200 TKM), also ist der Kombi als "Lasttier" nicht mehr zu gebrauchen.

Entschuldige bitte, aber wenn ich mit dem Auto Geld verdienen muss, dann brauche ich ein zuverlässiges Fahrzeug ohne Mängel.

Markus

Themenstarteram 26. November 2012 um 15:24

Sooo,

nun war ich grad unterwegs und hab mir einen 20V Bj 95 mit 458.000 Km angeschaut.

Sage und schreibe 400 Euro kostet er (Freitag ist er mein).

Der Tüv ist 4 Wochen alt (einziger Mangel Endschalldämpfer).

War damit in der Werkstatt auf der Bühne:

-Fahrwerksbuchsen alle top

-Bremsen frisch gemacht

-Radlager neu

-Querlenker, Spurstangen, Manschetten,Stoßdämpfer schick

-Reifen neu

-Batterie neu

-Motor trocken (ausser ein Marderbiss an einem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfalle komplett wird als erstes gemacht)

-Sehr gute Ausstattung Alle Spielereien ausser Popotoaster hinten und Schiebedach vorhanden und funktionieren Unter anderem Premiumsoundradio mit original CDwechsler.

Probefahrt:

Fährt sich supi. Sportfahrwerk schön straff und läuft prima geradeaus.

Automatik schaltet sauber und gut

Motor zieht einwandfrei und macht keine Geräusche.

 

Was mir aufgefallen ist (fürs erste zu machen):

Ölfalle,

Trocknerflasche der Klimaautomatik hat eine Delle

Der Metallschlauch der Klima ist hin.

Zahnriemen hat noch 40.000 Km Zeit.

Eine optische Schönheit ist er nicht mehr, macht aber einen soliden Eindruck.

Nu biste aber von den Vorgaben abgewichen.

Es sei denn du bist nach München geflogen.:)

Themenstarteram 26. November 2012 um 15:34

Der ist für mich. :)

Will mich doch langsam an sportlichere Elche herantasten.:D

Und verkaufst du deinen Alten jetzt an deine Bekannte?

Themenstarteram 26. November 2012 um 15:43

Ich denke meiner wird ET-Spender.

Tüv läuft März aus. Muss für Tüv vieles machen:

-Bremsen rundum,

-Achslager hinten

-Achsmanschetten vorn

-Reifen

Das würde den Rahmen sprengen.

Hab zwar meinen schwarzen lieb und hab viel Geld und Zeit investiert, aber der "neue" ist trotz der Kilometer erstmal sicher.

Rückleuchten werd ich tauschen, Teile der Innenausstattung, Endschalldämpfer, Motorhaube (auf dem Neuen blättert der Lack). Weiter die Alufelgen und Sitze (ich mag kein Leder).

Also wer eine Lederausstattung sucht (schwarz) bitte melden.

Werd am WE mal die Teile einstellen die zu haben sind.

0224437189001

Zitat:

Wenn Domlager oder Staubmanchetten dazukommen, kostet es leicht mehr. 2-3 Stunden Arbeit inkl. Pause, wenn keine Probleme auftauchen. Irgendwann noch beim Reifenheini oder in der Garage Sturz einstellen lassen und gut ist. OK, alles in allem vielleicht 600 Euro...

Wenn Du das beim :) in der Schweiz machen lässt, zahlst Du das 2-3fache... Ich persönlich spare mir das Geld und mache mir die Hände selber dreckig - Der Stundenlohn geht in Ordnung und es macht sogar Spass :D. Hilfe und Anleitungen gibt's hier.

Vielen Dank für die detaillierte Auflistung. Ich hätte eigentlich sogar Lust, das selber zu machen und würde es vermutlich auch hinkriegen. Meine kleine Hobby-Werkstatt ist gar nicht so schlecht bestückt.

Allerdings fehlt mir bei Arbeitszeiten von ca. 60 Stunden/Woche die Zeit für solche Aktionen, leider. Ich habe für meine Volvos aber eine gute preisgünstige freie Werkstatt und werde mit denen mal über die Teile reden, es muss ja nicht immer Original-Volvo, z.B. bei den Stossdämpfern sein. Sie haben mir auch schon gute gebrauchte Teile eingebaut, aber bei den Stossdämpfern ist das ja nicht sinnvoll.

Zum 400 Euro Volvo fehlen mir die Worte. :p

Wer baut denn da alles mögliche ziemlich neu ein und verscherbelt den Karren dann für 400 Euro? :confused:

Themenstarteram 26. November 2012 um 18:04

Ist beim Verkäufer eine Familiäre Geschichte. Frau weg, Firma wird verkleinert, 1 Auto zuviel.

Und optisch ist er eben wirklich keine Schönheit mehr. Ich denke ich hätte sicher noch 30- 50 Euronen handeln können. Aber da sag ich mir, leben und leben lassen. Schließlich spar ich einiges für den Tüv und hab für erste Reperaturen nun Ersatzteile. :)

Hallo Josch,

Was suchste denn genau, ich hätte da einen im Angebot. Ist mein alter V70/1 Bj.97 mit 268tsd aufm Buckel. TÜV bis 8/14

Torsten

Themenstarteram 26. November 2012 um 18:08

Hallo,

ich selbst such ja nicht. Eine Bekannte aus M sucht.

Was soll er denn kosten?

Ist er für 6 halbwegs sorgenfreie Monate gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Günstiger Elch um München gesucht