Gsx600F hat Hitzeprobleme (?) über 8000 rpm
Servus,
Ich habe mir vor geraumer Zeit eine gsx600F GN72B zugelegt.
Nur zickt die blöde jetzt rum.
Gekauft hab ich sie Privat, beim Vorbesitzer stand die Kiste jahrelang, dementsprechend stand einiges an.
Gemacht wurde
- Zündkerzen neu
- Luftfilter neu
- Bremsen etc neu
- Öl neu, Filter neu, Gespült mit Frischöl
- Vergaser im Ultraschall, dichtungen neu.
- Tank/Benzinhahn gereinigt
- Ventilspiel gemacht
Jetzt zickt sie rum wenn ich längere zeit über 7500rpm fahre. Heißt nach 3min bei >=8000rpm fängt sie an zu Zicken: Stottern als würde sie zwischendrin kein Sprit bekommen, bis hin zum Ausfall, sprich kein Standgas bei gezogener Kupplung.
Wenn man dann einkuppelt und weiterfahren möchte hat man das gefühl man fährt einen Rasenmäher der nur auf 2 Pötten läuft. Nach kurzer Zeit bessert sich das dann, da fühlt es sich dann so an als wäre das gemisch zu Fett, bis sie bei 6000rpm (vergleichbar wie beim 2 takter, der nur im Reso zieht) wieder etwas mehr zug hat.
Fährt man dann mit 5-6000rpm für 5min+ bzw lässts sie solange stehen sind alle Symptome wieder weg.
Wenn man deutlich höher dreht, zb 10-11.000rpm dann tritt das Problem deutlich schneller auf.
Zündkerzen sind rehbraun, im luftfilter steht auch kein Sprit.
Woran kann es liegen?
Ich freue mich über jegliche Hinweise etc.
Mfg
Alex
3 Antworten
Wenn sie ausgeht, mal die Zündspulen mit Kältespray runterkühlen und schauen, ob sich damit das Problem erledigt. Falls nicht, anschließend das selbe bei dem CDI-Steuergerät wiederholen.
Moin, gesagt getan, keine Veränderung.
Gestern wieder gefahren, jetzt lief sie auf der Heimfahrt nur noch auf 1,5 Zylindern. (1 läuft, 2 so halb, 3&4 ausgefallen)
Hast Du schon mal probiert, ob sie, direkt nach dem die Zylinder ausfallen, mit Starthilfespray/Bremsenreiniger wieder zum Laufen kommt? Ist der Zündfunken, geprüft direkt nach dem Ausfall der Zylinder, vorhanden?