GSX600F Drosselklappenrückstellung
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem eine GSX600F (EZ 94) gekauft. Habe dann direkt erstmal die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt hatte ich die letzten Tage das Problem, dass meine Leerlaufdrehzahl bei 3000 U/min lag. Nach ewiger suche habe ich das Problem gefunden. Der Drosselklappenhebel liegt nicht komplett auf der Leerlaufdrehzahlschraube auf, er ist wenige millimeter darüber. Das reicht anscheinend aus, dass die Drosselklappen soweit geöffnet sind, dass die Leerlaufdrehzahl so hoch ist.
Ich habe also den Luftfilterkasten entfernt (damit ich da besser rankomme) und von Hand den Drosselklappenhebel runtergedrückt (so das er aufliegt) und siehe da, die Drezahl sinkt auf ca. 1200 u/min, so wie es sein sollte (und so wie ich es auch eingestellt habe). Sobald ich aber am Gas drehe und wieder loslasse fällt der Drosselklappenhebel wieder zurück, aber eben nur bis auf 2-3mm über der Leerlaufschraube --> Drehzahl wieder bei 3000 u/min da Drosselklappen ganz leicht geöffnet sind.
Meine Frage ist nun, welches Teil muss ausgetauscht werden (bzw. eingestellt) damit ich nicht jedes mal die letzten 2mm von Hand runterdrücken muss? Die Leerlaufdrehzahlschraube ist auf die richtige höhe eingestellt. Zum besseren Verständniss habe ich nochmal 2 Bilder davon angehängt.
Zur Maschine: GSX 600 F (GN72B) - Baujahr 1994
Vielen Dank schonmal 🙂
19 Antworten
Gut zu wissen! Drosselklappenwelle ist freigängig. Die Feder gibts leider selbst bei Suzuki nicht mehr, ich habe jetzt die gegenüberliegende Feder genommen in der Hoffnung dass es mit dieser funktioniert.
Zitat:
@0mega26 schrieb am 4. Mai 2022 um 15:21:52 Uhr:
Es werden doch regelmäßig GSX600F zum Schlachten inseriert, da müssten Federn zu finden sein.
Nur nicht einzeln, nur komplette Batterien
Fehler war folgender:
der Vorbesitzer hatte den Mitnehmer IN die Feder gesteckt statt darunter. Das hat auch halbwegs funktioniert, daher habe ich das erstmal so übernommen. Habe dann zufällig gesehen, dass die Feder unter den mitnehmer kommt, jetzt funktioniert es.