GSI -> Nexia
Hallo ihr Freundlichen!
Ich hab da mal ne Frage. In der Garage habe ich noch nen alten GSI (2.0 8v, BJ 90) zu stehen, doch leider fehlt da soviel Metall an einigen Stellen :-( und vom Innenraum kann man nur sagen: sehr spartanisch ausgestattet. Nun bin ich auf ne schlaue Idee gekommen: Passt der Motor (ist das geilste an dem Wagen) auch in dem Doppelgänger Daewoo Nexia? Den Nexia finde ich ansprechender, da man dort fast alles drin hat: Klima, el. FH + Sp, NSW, Servo usw.
Würde der Umbau funktionieren und welche Teile müssten mit Übernommen werden?
MfG
Schnubbi
14 Antworten
Hallo schnubbitec ...
Ich sag zum "Daewoo Nexia" immer "Opel Kadett F" ... denn das wäre er unter garantie geworden, wenn nicht alles an Daewoo abgegeben worden wäre.
Wie jeder sehen kann, hat der Nexia sehr viel Kadett-Typische Formen... Nexia ist zwar was runder geworden, aber z.B. beim zweitürer ist auch hinten die Plastik-Ecke geblieben an den seiten... und auch die eigentliche Form ist noch Kadett.
Ich hatte zwar bisher noch nicht die Möglichkeit unter die Motorhaube eines Nexia zu gucken, hab mir aber mal sagen lassen, das die meisten Teile da drin GM (General Motors), also wie bei Opel sind...
Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn man das komplette Innenleben eines Kadett E in einen Nexia stecken könnte... denn auch das Armaturenbrett erinnert stark an den Kadett.
Kleiner Tip... geh mal auf folgende Internet-Seite...
http://www.daewoo-club.de/Gastfahrzeuge/Nexia/nexia.html
Da findest Du sogar einen Nexia mit GSi Digi-Tacho...
Wäre es ein Opel, würde ich mir den Nexia sofort kaufen... oder Nexia kaufen und dann alle Daewoo-Symbole ab machen und Opel drauf... ist meiner Meinung nach eh nur ein anderer Name drauf gemacht und tatsächlich aber Opel drin.
In diesem Sinne... Gruß Music.
gibt n haufen leute die C20XE im nexia fahren
Von wegen Kadett F .... 🙂
Als es den Kadett noch gab, wurde der für den US-Markt bestimmte Doppelgänger "Pontiac LeMans" (wegen der lausigen Qualität auch "Lemon" genannt) quasi als Autragsarbeit bei Daewoo in Korea gefertigt.
Später hat Daewoo von GM die Lizenz für den Nachbau von GM übernommen und das Teil leicht modifiziert als Nexia auf den Markt geworfen. Die Motoren kamen von Vauxhall und waren auch geringfügig modifiziert (und leider schlechter als die Originale).
Dann kam Daewoo in "fianzielle Schieflage" und wurde von GM übernommen.
Leider sind alle Umbauten auf Opel-Motoren insoweit problematisch, als dass der Opel-Umrüstkatalog hier nicht greift und jede derartige Aktion eine aufwändige Einzelabnahme zur Folge hat. Und das kostet ....
... aber es lohnt sich - wenigstens bei den GSi-Motoren !
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
gibt n haufen leute die C20XE im nexia fahren
Hallo!
Danke erstmal für die Antworten.
Gibt es Leute hier im Forum, die einen solchen Umbau schon mal vollzogen haben?
Schnubbi
Ähnliche Themen
Wäre dann natürlich ein Knaller wenn man die ganze Optik auch auf Kadett umbauen könnte/würde...ginge das theoretisch?
Zitat:
Original geschrieben von Fliesen117
Wäre dann natürlich ein Knaller wenn man die ganze Optik auch auf Kadett umbauen könnte/würde...ginge das theoretisch?
Also meine meinung ist:
Wer auf Kadett-Optik steht, kauft sich einen Kadett,
wer auf Nexia-Optik steht, kauft sich einen Nexia.
Wozu nen Nexia von der Optik auf Kadett umbauen ?
Interessanter fände ich :
In einen Nexia nen GSi 16V Motor rein (oder nen 3,0 24V Motor vom Senator oder so, aber das wird wohl problematischer), eine Astra Amatur, natürlich das GSi Mäusekino (Digi-Tacho) rein (oder den 3,0 24V DigiTacho, das ist noch nen bissel Edeler finde ich), und dann nur noch nen bissel in die Breite ziehen, gescheite Schluppen drauf und entsprechendes Fahrwerk drunter.
Das wär für den Anfang sicher schonmal eine sehr interessante Sache... und einen Daewoo Nexia bekommt man ja bei eBay schon für ein paar hundert Euro. Ich hatte vor ein paar Tagen einen Nexia bei eBay in Beobachtung, der ist gerade mal für 565,-Euro weg gegangen.
Was mich auch interessieren würde, wäre ein Rieger-Tuning Umbau-Satz ähnlich wie den für einen Kadett E (den sogenannten GTO Competition, siehe:
http://www.rieger-tuning.de/de/Modellshow/Opel/Kadett/179.pdf)
...so nen breiter Nexia wäre sicherlich auch was interessantes in Verbindung mit einem gescheiten Motor usw.
Gruß Music.
Das bezog sich ja auch nur auf den Gedanken dann einen Kadett mit Klima und Airbags und so zu haben...
moin,
bin durch google auf den beitrag gestoßen.
also was in den kadett E paßt, paßt auch in den nexia. nur der verlauf der elektrik ist anderst. aber alles zu machen mit schaltplänen.
im bereich der karosserie paßt der kram vom kadett nicht so 100% (rückleuchten, andere heckklappe etc).
die frage ist, ob die klima vom nexia mit dem 2,0 triebwerk läuft. benzinpume mußte vom kadett nehmen, den nexias haben alle innentankpumpen, nur halt bissel klein für 115ps. bis 1997 haben die daewoos euro1, ab ´97 euro2, fallst du das eintragen willst... achja ja, nexias haben nen airbag drin, opel ja net so oft 😉. nur geht der luftsack nicht mehr wenn du das STG für den motor!! des daewoo gegen das vom opel tauschst.
ich selber fahr den c20xe im nexia und alles eingetragen. kannst dich ja mal auf rakete umschaun.
falls noch jemand bilder oder mal nen paar links zum thema opelmotoren im nexia (speziell gsi16v) hat, ich wäre nicht traurig wenn ihr die mal posten könnt...bekannt sind mir scho nen 16v aus england, einer im saalekreis und einer aus berlin...und nen 8V turbo aus polen...
tschau norman
Hallo Nexia98!
Endlich einen, den ich suche! Danke für den Link und deine Antwort. Also das mit dem Airbag wollte ich noch erfragen*gg* aber das hast du ja geklärt. Darf ich mal Fragen, was der Umbau gekostet hat? Also ohne Spender, denn den hab ich schon *gg* Vorallem die TÜV-Fähigkeit würde mich interessieren. Meinst du, dass es mit dem C20NE also dem 8v auch klappt? Mein GSI hat kein ABS oder Servo. Wie siehts da aus mit dem Umbau?
Man man sorry für die vielen Fragen...
Schnubbi
moin,
ich weiß nicht was das alels im ganzen gekostet hat...will es auch nicht wissen. außerdem sprang der wagen nach dem umbau eine ewigkeit nicht an. darüber mag ich auch nicht reden, da verdammt peinlich.
leider trägt dir das nicht jeder tüver ein. problem ist nämlich, das daewoo uns keine unbedenklichkeitserklärung gibt. mußte also jemanden finden, der dir das ohne den wisch einträgt.
der 8V nexia mit 75ps hat die bremse vom opel 8V gsi drin. der nexia 16v mit 90 ps hat die vom gsi 16v an der VA. mehr motoren gibts nicht bei daewoo. servo mußte vom opel nehmen, da die vom daewoo direkt mit dem zahnriemen läuft. der 115ps opel hat die glaube "außenliegend"?? ich würd dir raten, die federbeine vom kadett zu nehmen, bei mir (original 75ps ohne ABS) paßten die antriebe nicht vom 16V. geh da auf nummer sicher und tausch die gleich mit.
ich glaube einer aus wilhemshaven hatte mal am 2,0 8V opel (nen gemachte rissemotor oder so...) in seinem daewoo das nexiagetriebe dran... ich weiß aber nicht mehr 100%.die übersetzung hab ich hier, aber auf die schnelle kann ich nicht sagen was für ein vergleichbares opelgetriebe es ist (also f16 oder so..) ich erwähne das nur, weil das nexiagetriebe was du bekommst weniger milen runten haben dürfte als deins ;-). achja, der nexia hat ne hydraulische kupplung. sollte auch auf seilkupplung umzubauen sein. ich hab weiter die mit der hydraulik. mußte eine kleinigkeit im bereich des ausrücklagers getauscht werden, das es mit dem F20 paßt.
na du siehst, ich hab auch einige antworten auf viele fragen *g*
aber stell mal ruhig weiter fragen, bevor ich weiter rede. wird irgendwie sonst sehr unübersichtlich
tschau norman
Hallo!
Mensch, also so informative Antworten habe ich schon lange net mehr bekommen, dankeschön!
Also mein GSI hat leider keine Servolenkung, daher weiß ich net, ob die Pumpe außenliegend ist.
Autsch, das mit dem nichtanspringen klingt nicht sehr toll. War der Wurm drin?
Aber das mit dem TÜV ist ja auch nicht so das wahre, wenn ich keinen finde, der mir das einträgt, dann kann ich gleich aufhören.
Wie wäre es denn, wenn du ein HOW-TO zusammenstellst, wo wirklich alle Sachen drin stehen, die übernommen bzw. umgebaut werden müssten? Dann braucht man nicht ständig die selben Antworten geben und es wird übersichtlicher.Was hälst du davon? Also ich kann dir auch Webspace bereitstellen und du musst nur für Besucher sorgen bzw. den Link weitergeben.
Danke nochmal
Schnubbi
moin,
also ein how-to-do schreib ich nciht für den 8V umbau, da ich den nicht gemacht habe.ergo weiß ich in einigen punkten nicht alles. außerdem hängt das alles ab, was für nen nexia du kaufst und was der opel hat. und bevor ich alle varianten durchspiele....you know...
aber glaube mir, da du nen kompletten spender in der garage hast, ist der umbau in 2 tagen zu machen. man merkt beim machen, was du vom daewoo nehmen mußt und was vom kadett.
die elektrik ist echt das größte problem. dafür gibts ja schaltpläne.ich hab z.b. den motorkabelbaum (geht ja nicht anderst) vom opel und ihn dann oben am stecker (bei der batterie) mit dem innenkabelbaum vom nexia verbunden.
den nexia gabs glaube immer mit servo. egal ob du ne servo haben willst oder nicht, du mußt das lenkgetriebe vom opel nehmen.
wenn es ums eintragen geht, hab ich eine addresse bei hamburg. wenn du keinen tüver findest, dann ist der umbau quatsch. aso, sprech dann gleich das thema abgasklasse an. wie gesagt nexias bis97 euro1 danach euro2. den c20ne bekommste ja druch twintec auf euro2. nur das muß der tüver auch mitmachen. ich hab nen metallkat drunter damit ich den c20xe auf euro bekommen hab.hatte keine probleme damit beim eintragen.
also ich rate dir, finde erst ein tüver, dann kauf dir nen nexia und dann reden wirs übers umbauen.
tschau norman
Hallo!
Alles kloar so machen wir es! Kannst mir ja per PN deine Mail bzw. ICQ Adresse geben, damit ich mich direkt an dich wenden kann.
Das HOW-TO würde ja für den c20xe reichen. Ist zwar dann nicht für mich aber anderen ist damit sicherlich geholfen ...
Vielen Dank!
Schnubbi
moin,
ich bin der meinung, das ich auf meiner seite rakete schon genug infos gegeben habe. und wenn was nicht ganz klar ist, kann man mir immer noch ne mail schreiben. will ja auch ein bissel in kontakt tretten zu anderen schraubern...
email ist also: nexia98@gmx.de
tschau norman