Grundplatte mit PE Schaum fixieren??
Hallo habe die letzten Tage an meinem Kofferraumausbau in meinem Accord Type R gearbeitet.... jetzt ist die boden platte so , das sie schon gut passt, doch wollte mal von euch wissen, ob es genugend währe die platte seitlich mit pe schaum zu fixieren....oder besser gesagt sie so zu verkleben....hebt das??
oder gibt mir andere tips dass sie gut drin sitzt ohne zu wackeln....oder hüpfen..
THX Mirko
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Schaum geht nie mehr weg !
Silikon klebt wie die Seuche.
Heisskleber ist bestimmt ein guter Mittelweg.Maxii nimmt halt Baukleber.
Der Lack ist aber bestimmt in jedem Fall gefährdet.
(Einen Pegelmesser hab ich, die Werte geb' ich heute noch durch, muss sich erst warmlaufen das Teil.)
Heiskleber kannst vergessen ist steinhart wenns auskühlt, uhnd dan bricht es schneller als du gucken kannst 🙁
Da hast du aber komischen Heißkleber ;-)
Ich habe schon oft Heißkleber berwendet, aber der wird niemals steinhart und porös. Das Zeug bleibt immer rel. elastisch.
Aber ich würde auch auf Presspassung bauen, hab ich auch so gemacht (außerdem stehen bei mir noch ca. 60 Kilo geballte Kiste + Subs oben drauf ;-) ).
MFG
wie schauts eigentlich aus mit när abnahme? .. also kann sowas auch vom tüv und co. bemägelt werden? oda gibs da nich sogar vorschriften das sowas verschraubt werden muß? naja hab ich auch hier ma im forum gelesen
mfg
Bei mir haben sie beim letzten mal ind den Tüvbericht eingetragen das die Br kiste nicht befestigt war
Meine Güte, was habt ihr für Prüfer ?
Bei mir hat noch nie jemand in den Kofferraum geschaut.
Sagt denen einfach, ihr fahrt grad Holz spazieren.
Fette Ablage sollte natürlich nicht sein, aber gegen "Gepäck" im Kofferraum ist ja wohl nichts einzuwenden.
So, ich hab grad nachgemessen.
Marit macht 104 dB in 30 cm Abstand, na wenn das mal kein Wert ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vati
So, ich hab grad nachgemessen.
Marit macht 104 dB in 30 cm Abstand, na wenn das mal kein Wert ist. 😁
Mach mal ein Bild!
ich hab meine grundplatte damals mit kraftkleber festgepappt. hält wie sau, und kann man auch problemlos wieder entfernen. pu schaum wär das aller aller aller aller aller aller aller allerletzte was ich in mein auto schmieren würde