grüßen
moin kurze frage,
das man andere motorradfahrer grüßt ist ja logisch
wie sieht es aber aus wenn das moped und auch der fahrer grün weiß sind???
also polizei grüßen ja oder nein?
Ähnliche Themen
30 Antworten
Ich merke schon, die Anwesenden Motorradfahrer, sind schon alles des reiferen alters, haben sich die hörner abgestossen und sind nicht so unmoralisch und unreif wie ich.
Sorry wenn ihr euch durch sollche
KRAWALL BRÜDER
wie die Biker sind, die durch die Straßen fahren und mit den lauten Endtöpfen und Herbeiprovozierenden Fehlzündungen die normalos Stören.
Ich fühle mich gerügt.
Wenn die Welt nur Stino´s hätte, wäre das leben unreal.
@BEN
Frauen untereinander haken sich übringens nicht so sehr unter, um sich zu verknüpfen, sondern mehr, um die Restwelt auszuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von HertiW202
Ich merke schon, die Anwesenden Motorradfahrer, ...
Sorry wenn ihr euch durch sollche
KRAWALL BRÜDER
wie die Biker sind, ...
Sehr fein herausgearbeitet.
Den Unterschied zwischen "Bikern" und "Motorradfahrern". 😁
Ich grüße immer,ob Bulle oder nicht,nur die Scooter lasse ich aus und natürlich die ultra harten Kerle auf den ganz bösen Bikes,grins. Polizei grüßt dann meist auch,nur einmal hatte ich es,dass er mich erst grüßt und dann rauszieht,weil mein Auspuff zu laut war. Naja,was solls. BIKER ist BIKER.
Ach,da fällt mir ja noch was ein. Ich komme aus dem schönen Berlin,wo das Land regiert wird. grins. und selbst einen Polizeikolonne mit Bikern,grüßt zurück,das schaut schon geil aus,wenn 15 Bullen auf Bikes in Grün-Weiß grüßen.
Gruß an alle Biker
Achherrje... jetzt werden aber alle Klischees bedient 🙂
Pfeiffen gibt es auf allen Seiten, also keep cool. Ich muss auch sagen, obwohl meine Möps dann doch eher durch "Spezialitäten" auffallen... mit der Rennleitung hatte ich bis dato überwiegend sogar sehr nette Gespräche, ein paar wenige waren halt lächerlich, was soll´s. Grüss ich alle ganz locker, sind fast alle ok.
Krawall.... naja, vor 20 Jahren war "Umweltverschmutzung durch Lärm" eher ein lächerliches Argument. Laut ist imho auch nicht automatisch Krawall... wer blöde in der Wohnsiedlung hin und herröhrt usw.... jo, das ist flegelhaft, geht aber mit jedem Teil auf den Sack. Eine schöne olle Z muss halt z.B. auch klingen, deswegen bekommt man doch kein nasses Hoserl. Scheint mir eine ziemlich emotionale Debatte... man kann es auch übertreiben, auf beiden Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von HertiW202
Ich merke schon, die Anwesenden Motorradfahrer, sind schon alles des reiferen alters, haben sich die hörner abgestossen und sind nicht so unmoralisch und unreif wie ich.
also ich kann nicht über die restlichen Herrschaften sprechen, aber ich bin jung (würde ich mal sagen [Definition?]) und halte es trotzdem wie Börnybärchen81.
Oh, da seh ich gerade die 81! Wird wohl sein Bj. sein also halte ich Börnybärchen ebenfalls für jung.
PS: selbstverständlich grüßen.
genau, man kann es auch übertreiben. Ich grüße auch die Trachtengruppe. Fährt schließlich Gummikühe hier aus Berlin und schafft dadurch Arbeitsplätze.😁
Aus meiner Erfahrung fahren viele von denen auch privat mit nem Bike durch die Gegend.
Und: So wie man in den Wald hinein ruft = so schallt es zurück.
Meine damit, immer feste drauf wird auch bei der Trachtengruppe die Tolerasnzgrenze nicht gerade senken.
Gruß Günter
jut das ist nen wort
wollte halt nur nicht das mich dann mal einer raus zieht weil ich irgendwas falsch gemacht hab
sei es ablenkung oder sowas
frage kam mir nur weil mir heute nen moped cop entgegenkam und mich doof anguckte aber von sich aus NICHT güßte... der hätte ja auch mal zuerst grüßen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von andschwa der hätte ja auch mal zuerst grüßen können 😁
Ich glaube der von der Rennleitung nimmt nur die Griffel vom Lenker wenn er Dir sagen will Du sollst rechts ranfahren😉
Und dann kannst Du höchstens zu Dir selber sprechen und sagen: Cool mir hat grad ein Motorradcop gewunken😁😁
Grüsse tt
Ich hab letztes Jahr sogar den Laserpistolensheriff gegrüsst der mich bei 100-105 km/h aufm Tacho anvisierte. Das grinsen unterm Helm hat er ja ned gesehn... 😁
naja, bin ja auch eher etwas Sound-optimiert unterwegs, und habs nicht so mit den Bullen. Frag mich immer, wieso einer hauptberuflich Anscheisser wird. Das Argument vom Freund und Helfer lass ich nicht gelten.....dann hätte der Grün-weisse lieber zur Feuerwehr gehen sollen....
Die Postings hier wundern mich allerdings wenig......ist halt typisch folgsam deutsch wie hier reagiert wird. Steht es im Gesetz ist es richtig und wird auch nicht hinterfragt. Ziviler Ungehorsam...was ist das denn? Fragt Euch mal warum Deutschland so eine einzigartige Geschichte hat....
wie auch immer....wenn der Grün-weissse zuerst grüsst (jaja, es gibt ja auch nette), grüss ich auch zurück.
Um zum eigentlichen Thema mal wieder einen Beitrag zu leisten:
Wenn ich Lust habe, grüsse ich auch einen Polizisten. Lust heisst bei mir, Lust, überhaupt zu grüssen. 😉
Wenn ich gemütlich am Touren bin und total entspannt bin, erwieder ich ( fast) jeden Gruß, obwohl mir die Grüsserei eigentlich total auf den Sender geht.
Der Gruss kam aus einer Zeit, wo Mobilität noch gross geschrieben wurde, Mobilität sich aber nicht jeder leisten konnte. Da freuten sich die Motorradfahrer mal wieder einem von Ihnen zu begegnen.
Wenn man heute jeden grüsst, der einem auf dem Motorrad entgegenkommt, kann man die halbe Tour einhändig fahren. 😉
Daher bin ich eher ein Grußmuffel.
Aber, wenn ich Lust habe, zu grüssen, wird auch einer der Rennleitung davon nicht ausgenommen.
Viele Grüsse, 😉
Arne
Nunja, zumindest in den Wintermonaten grüß ich jeden. 😉
So richtig unfreundlichen Polizisten bin ich bisher jedenfalls noch nicht begegnet, im Gegenteil. Von daher grüß ich die schon. Ist ja auch nicht verboten.
Zitat:
Die Postings hier wundern mich allerdings wenig......ist halt typisch folgsam deutsch wie hier reagiert wird. Steht es im Gesetz ist es richtig und wird auch nicht hinterfragt. Ziviler Ungehorsam...was ist das denn? Fragt Euch mal warum Deutschland so eine einzigartige Geschichte hat....
Grundsätzlich stimm ich dir voll und ganz zu, das halten andere in Europa und eigentlich auf der ganzen Welt besser. Bis sich in Deutschland ernsthaft was bewegt kann man wohl lange warten, das dürfte "Vater Staat" allerdings auch ganz recht sein und die mithilfe gewisser Verläge bzw. Verdummungsgesellschaften ist daran auch nicht ganz unschuldig.
Nur in diesem Fall trifft es gerade mal überhaubt nicht zu, wenn man es ganz genau nehmen würde ist grüßen als Motorradfahrer nämlich eben gerade nicht erlaubt. Schließlich nimmst du eine Hand vom Lenker und das könnte ja unter umständen zu was weiß ich was für einer Gefährdung führen. Ich denke darauf hat sich auch die Frage bezogen, ob man die grüßen sollte, oder ob man dann damit rechnen muss direkt im Anschluss deswegen rausgezogen zu werden. Hab zwar erst selten Polizisten mitm Mopped gesehen aber die haben in der Regel auch zurück gegrüßt, aber jemanden dazu raten möcht ich dann doch lieber nicht, bevor der dann mal einen mit nem schlechten Tag erwischt.
Die Lautstärker gewisser Motorräder ist zwar eigentlich nicht Thema des Threads, aber Geschichten wie "ich habe meinen DB-Killer raus genommen um gehört zu werden, weil mir das sonst zu gefährlich ist" sind ja wohl mehr als Lachhaft. Weiß doch sowieso jeder dass der einzige grund für sowas ist das diejenigen es geil finden.
Und soviele schwachsinnige Gesetzte und sinnlose Paragraphen es in Deutschland auch geben mag, die Lautstärkenbegrenzungen gehören mit Sicherheit nicht dazu. Denn der allergrößte Teil der Menschen fühlt sich durch sowas genervt (zurecht, denn weghören geht ja nun nicht so einfach) und da ist es meines erachtens vollkommen irrelevant wie geil es der Fahrer selbst findet.
Aber ich finde trotz meinen jugendlichen 19 Jahren auch burnouts auf der Straße und andere rum geprale in erster Linie peinlich, schwer nachvollziehbar das sich dabei so mancher ernsthaft cool vorkommen will.
Abschließend eigentlich nur soviel, ich grüße jeden, sogar wenn er grün weiß trägt und das obwohl ich tendentiel eher nicht die besten erfahrungen mit deren Kollegen und ihren häufig doch recht starken Vorurteilen gemacht habe (trifft natürlich nicht auf alle Polizisten zu und auf andere Bevölkerungsgruppen wahrscheinlich um so mehr aber die gehen einem damit nicht so auf die Nerven gehen).
Zitat:
Denn der allergrößte Teil der Menschen fühlt sich durch sowas genervt
Der allergrösste Teil fühlt sich durch ALLES genervt, ausser den Sachen, die er selbst jeweils als toll erachtet. Hier fehlt mE die Toleranz, oft auf beiden Seiten. Wenn wir alles abstellen und verbieten wollen, was irgendwen nervt.... gibts hier bald keine Menschen mehr.
Man ist ja nicht gezwungen, mit einem lauteren Bike auch nachts in der Siedlung a la Rossi am Hahn zu zerren und Hr. oder Frau Meier/Müller/Huber können die Natur sicher auch geniesen, wenn mal ein Bike mit 100dB kurz vorbeihuscht (aber bei der F1 den Fernseher auf volle Pulle... *g*)
ALLE sollten einfach die Kirche im Dorf lassen, dann brauchts keine idiotischen Gesetze (davon haben wir ja durchaus genug) 😉
Diese dt. Lust an Verbot und Regel ist mE ziemlich frustgeprägt und auch aus Angst vor Eigenverantwortung/Handeln.
BTT
Aber Arne hat schon Recht... wenn man an manchen Pässen alle grüsst... wird man fast zum Zirkusartisten 🙂