Gründung einer Fahrgemeinschaft
Guten Abend Kollegen.
Ich und ein paar Freunde von mir hatten kürzlich noch vor einen MC zu gründen, was uns letztendlich aber doch zu kompliziert ist. Wir haben nun beschlossen, eine Fahrgemeinschaft zu gründen. Ein paar grundlegende Informationen zur Gründung wären dabei sehr hilfreich, bezogen auf Mitgliederanzahl usw. Danke schonmal im Voraus. Lg Tobias
Beste Antwort im Thema
Das war in den 70ern ganz einfach.
Wir haben uns mit den 50ern getroffen und sind dann gemeinsam an den Baggersee oder in die Disco gefahren.
Wir haben es einfach gemacht ohne jemanden zu fragen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Zitat:
@stero111 schrieb am 24. September 2020 um 15:01:44 Uhr:
Nö, auch wenn möglicherweise manche Clubs das gerne so hätten. Solange kein Marken oder Gebrauchsmusterschutz eingetragen ist hast du zumindest kein rechtliches Problem... Wer "Seine Farben und/oder Logo" schützen will muss das erntprechend beim DPMA eintragen lassen... und da kann es auch sein das die sagen. Ok, wir tragen deine Farben im zusammenhang mit deinem Logo ein aber es ist nicht schutzfähig...Zitat:
@ZiKla schrieb am 24. September 2020 um 05:07:48 Uhr:
Hi!M.W. wird es kompliziert, sobald "Farben" (Colors) ins Spiel kommen.
Man muss sich dann erst mal bei den etablierten MCs melden und eine Art Genehmigung einholen.
Lol......... es geht ja auch gar nicht um rechtliche Probleme, sondern um Probleme mit den örtlichen MCs.
Die allermeisten örtlichen MCs sind ebensolche friedliche "Fahrgemeinschaften". Nicht jeder Moppedfahrer ist ein 1%er.