Grosses Problem mit unerwünschten Geräuschen aus dem SUB

Grosses Problem mit unerwünschten Geräuschen aus dem SUB...

Hallo,

ich bin am Ende und weis nicht mehr weiter.

Habe mir heute vorgenommen einen aktiven Subwoofer in meinen e46 Compact einzubauen.

Leider habe ich unerwünschte Geräusche die aus dem Sub kommen, wie z.B.: Lesegeräusche und Lied weiter, beim Zündung einschalten die Benzinpumpe und bei Motor an Lichtmaschinensummen.

Ich habe alles erdenkliche getan und ausprobiert, hier eine aufzählung:

anderes, besseres Chinchkabel geholt
seperates Remotekabel gelegt
Kabel aussen herum gelegt, um die Karosse
anderes Radio ausprobiert
anderen Massepunkt
Chinchkabel am Radiogehäuse auf Masse gelegt

es blieb bei allem, immer unverändert!!!

Für die, die es nicht wissen, meine Batterie liegt hinten.

Ist evtl. der aktive Sub kaputt?
Ich hoffe ihr habt noch einen Rat oder ne Info dazu?

mfg
Alex

16 Antworten

wenn man 2 trafos benutz wird die masse und die signale entkoppelt.

diese geräuche entstehen da weil der sub ne andere masse als das radio/benzinpumpe etc hat.

ich hoffe die andren hifi leute wissen was ich meine. so trafos mit cinch gibt es zu kaufen. wird bei home hifi benutzt.

nein kein entstörfilter.

Es gibt auch gute Filter, die den Klang nicht beeinflussen. Aber da bewegen wir uns bei etwa 90Euro pro Filter!

Ich sag mal, was man alles machen kann:

1. Cinch-Kabel getrennt vom Strom (ist ja bekannt, hoffe ich)

2. auch die Masse direkt an der Batterie holen. Und zwar mit allen Verbrauchern!

3. beim Cinch-Kabel aufpassen: ich hatte mal eines, da wurden die Störsignale übers Remote eingeschleust. Hat man Remote an Masse angeschlossen vorne oder hinten (aber nicht auch noch mit an Plus legen -> oh mein Gott) wurden die Störgeräusche leiser. Ich hatte das Remote-Kabel also NICHT in Gebrauch und es war NICHT angeschlossen. Es war halt am Cinch-Kabel mit dran. Habe dann die komplette Remote-Leitung vom Cinch-Kabel abgezogen und dann war Ruhe! Nicht jetzt das Remote-Kabel eine Seite an plus und die andere an Minus ... ich zahle nicht für abgebrannte Autos :-D

4. Cinch-Masse mal ans Gehäuse vom Radio legen

5. auch ein Cap kann helfen

6. bei schlimmen Fällen auch mal einen Brax CAP33 probieren (Cap an LiMa)

7. Radio tauschen

8. Endstufe tauschen

9. Endstufe komplett außerhalb des Autos anschließen -> gegebenenfalls Einbauort wechseln (bei mir half es mal die Endstufe ins andere Eck des Kofferraums zu verbauen und es war Ruhe

10. meistens (zu 80%) sind es Massefehler. Also alle Kabelverbindungen nochmal überprüfen

11. Masse Radio mal mit nem extra Kabel auf Masse Endstufe legen (gemeinsamer Massepunkt)

12. so langsam fällt mir nix mehr ein

vielleicht hilft ja das eine oder andere ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen