Grosses Blinkerprobem!

Opel Omega B

hallo omega gemeinde.

es geht um einen 95er omega B caravan X25XE, und zwar habe
ich heute auf der fahrt nach hause ein grosses problem festellen müssen, meine blinker gehen nicht mehr!

die warnblinkanlage geht, aber es leuchtet die Anhänger-leuchte mit auf (habe keine kupplung bzw. keinen anhänger dran, der stecker hängt lose in der reserveradmulde??!!??)

es sind alle sicherungen ganz und ich habe das relais getauscht gegen ein anderes vom omega, nichts.

der schalter ist noch nicht getestet, mache ich morgen wenns hell ist.

meine frage an euch, ist so etwas halbwegs bekannt?
warum leuchtet die anhänger-leuchte mit bei der warnblinke?

wonach sollte ich morgen suchen, gibts da macken beim omega??

mein plan ist, erstmal den hebel ausbauen und überprüfen, dann evtl nen anderen anstecken.
wenn das nicht hilft, den stecker der anhängerkupplung überprüfen (masseschluss???) und zu guter letzt die kontakte am relais durchmessen.
wenn das alles net hilft, überbrücke ich das relais wie es im Etzold steht. (notblinker oder so)

wenn DAS aber geht, müsste das relais ja kaputt sein.

könnt ihr mir nich andere tipps geben wonach ich morgen gleich schauen kann???
irgendwas was nicht im etzold steht?
ne geheime fehlerquelle im omega???

danke schonmal, schönen samstag abend wünsche ich....

gruss, patrick.

24 Antworten

Ist zwar 10 Jahre her, aber wenn ich mich richtig erinnern kann, hatte ich was ganz ähnliches beim Geschäfts Omi damals.
Da war der Warnblinkschalter defekt. Warnblinkanlage ging und der Rest hat trotzdem nicht funktioniert. War ne ganz komische Sache.
Ob aber die Anhänger Leuchte auch gesponnen hat, k.A. mehr.

Hallo,

ich teile deine Vermutung mit dem Blinkhebel.
Die Bodenplatte des Schalter löst sich ganz gerne ein bisschen. Habe damals bei meinem einfach einen Kabelbinder drumgemacht.
Die Warnblinkanlage funktioniert getrennt vom eigentlichen Blinker und funktioniert deshalb noch.

Gruß
brc-omega

Hallo,

habe mal eben in den Schaltplan geschaut: Kontrolliere bei eingeschalteter Zündung ob an Klemme 4 (schwarz/weißes Kabel) des Blinkstocks Spannung anliegt. Wenn Spannung vorhanden ist, müsste der Fehler im Blinkstockhebel liegen.

Gruß

brc-omega

danke danke, das hilft mir alles sehr weiter.

durchmessen kannich, laufplan lesen eher weniger. 

evtl. hilfts ja, habe vor 1woche den warnblinkschalter ersetzt, weil er nicht mehr einrastete.

der neue funktioniert wunderbar.

der warnblinkschalter und Blinkerhebel haben verschiedene kabel die sich erst am Relais treffen oder gehn die 2 kabel (R+L) vom hebel zum schalter und dann zum relais?

mein gedanke:
evtl. ist beim austausch des schalters ein kontakt verbogen, der den hebel ansteuert.
is nur ne idee, aber dann kann ich da auch suchen....

Ähnliche Themen

Also: Von der Sicherung 2 geht der Plus über den Warnblinkschalter zum Blinkgeber (Blinkrelais) und von dort zur Klemme 4 (schwarz/weißes Kabel) am Blinkhebel. Vom Blinkhebel gehen dann die Signalleitungen für rechts (schwarz/grün) und links (schwarz/weiß) zu den Blinkleuchten.
Die Signalleitungen für rechts und links vom Warnblinkschalter sind mit denen vom Blinkhebel verbunden.

Viel Erfolg
brc-omega

Die Leuchte für Anhänger blinkt beim Warnblinker immer mit, auch wenn kein Anhänger angehängt ist. Ist schaltungstechnisch bedingt .... warum In deinem Tacho allerdings ne Birne für die Anhängerkontrolle vorhanden ist wundert mich ... Vielleicht hat jemand beim Birnenwechsel mal was verwechselt 🙂

@timmee, es war mal die kupplung dran, aber nu liegtse hier blöd rum.  

gut, ich werde das morgen mal durchmessen, ich hoffe ich finde den fehler.

ohne blinker im berufsverkehr is mir echt net wohl.... 🙁

danke an euch alle für die hilfe....
schönes Wochenende wünsche ich.

Hallo, bevor du alles auseinanderbaust, mach mal die Zündung an und stelle den Blinkerhebel nach rechts oder links , dann tippe mal vorsichtig mitn Finger auf den Warnblinkschalter.
Bei meinem ist das so das ab und zu die Beleuchtung vom Warnblinkschalter ausgeht und dann auch die Blinker nicht gehen.

Gruß Ralf

Kann Omegator nur zustimmen, hatte auch dieses Problem, bin mir zu 99,9 % sicher das es der Schalter der Warnblinkanlage ist. Schalte die Warnblinkanlage ein und setze den Blinker rechts oder links. Jetzt drücke den Warnblinkschalter wieder und lasse ihn in mm Schritten los, versuche beim loslassen ihn etwas nach oben oder unten zu drücken. Mit etwas Geschick müsste es gelingen eine Position zu finden in der der Schalter hält, die Warnblinkanlage aus ist und die Blinker funktionieren. Hast du das geschafft dann auf zum Schrotti oder Foh und anderen Schalter besorgen.
Wenn du keine Position findest in der der Schalter mit funktionieren Blinkern hält kannst du ihn auch mit einem Stück Papier in geeigneter Position vorübergehend festklemmen.

Na wenn du mal ne Kupplung hattest ist auch die Brine im Tacho erklärt. Also von der Seite alles normal, auch dass die bei Warnblinker mitblinkt is ok.

Zitat:

...
Wenn du keine Position findest in der der Schalter mit funktionieren Blinkern hält kannst du ihn auch mit einem Stück Papier in geeigneter Position vorübergehend festklemmen.

Ein Streichholz ist ebenfalls nen guter Keil (Erfahrungswerte 😉 )

danke jungs, eure tipps mit dem warnblinkschalter waren goldrichtig!

folgendes szenario: 

ins auto, zündung an, blinker geht! 

hm, kurz überlegt, warnblinkschalter gedrückt, geht auch, dann langsam rauskommen lassen, iehe da, da gibt es 2 tote punkte, der 1 ganz kurz, der andere aber fast in endposition.

nach 3 mal rumprobieren ging der blinker dann nicht mehr.
also wieder rumprobiert und er ging wieder, mitm streichholz fixiert, probefahrt (wegen vibrationen etc.) und nun geht er dauerhaft ohne ausfälle.

werde morgen also schnell zum FOH und einen neuen holen.

danke nochmal, habt mir mein WE gerettet.

mfg, patrick.

Dann mal schnell noch nen Tip um deinen Geldbeutel zu retten .. --> Fahr zum Schrotti, da gibbet die Schalter für günstiger.

Hallo!
Habe das ähnliche Problem wie schon geschrieben weiter unten!
War eben am Auto und habe auch mal das mit dem Warnblinkschalter probiert!
Ist bei mir das gleiche, wenn Ich den Schalter ganz nach rechts drücke dann leuchtet die Lampe nur noch ganz schwach und der Blinker geht nicht!
Hab Ihn jetzt mit einem Streichholz nach links gedrückt und fixiert(vorübergend😉)
Jetzt geht wenigstens der Blinker!

Mein Fernlicht macht aber immer noch keine Fortschritte!
Ist alles noch mächtig dunkel😕

Gruß Eric

@timmeee, hier haste auf schrottplätzen absolut garkein glück. die omegas werden beim unfall sogar noch VOR ORT gekauft, selber erlebt.

hältn auto, steigtn händler aus und kauft noch während des unfalls.

JEDER omega geht hier sofort nach polen, rumänien oder russland.
mit teilen is hier echt düster.... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen