Großen Kombi für max. 13TSD €
Hallo!
Brauche einen neuen Kombi! Mein Audi A6 Avant 1,8t Bj 2004 hat sich soeben mit einem Motorschaden verabschiedet. Jetzt muß was neues her.
Brauche relativ viel Platz. Es sollten schon 4 große Erwachsene (alle über 1,80m) Platz haben. Ebenso brauche ich einen großen Kofferraum (es sollten 5 Kisten 80x35x35 Platz haben).
Fahre ca. 17tkm im Jahr. Fahrprofil: 80% Landstr, 12% Ortschaften, 8% Autobahn.
Ausstattungswünsche: Sitzheizung, Klima, schwenkbare Ahk, metallic
Beste Antwort im Thema
Nur gehts ihm halt nicht um den Gepäckraum oder irgendwelche Außenabmessungen, sondern um den Platz für die Insassen. 🙄
33 Antworten
Grundsätzlich schon, aber die schlechte Materialqualität von Mazda wird in der Fachpresse - jaja, sind alle geschmiert und befangen ..... laber, laber - stets angemerkt, während gerade Audi und Benz (hätte nie gedacht, dass ich die mit Lob versehe) über jeden Zweifel erhaben sind.
*hust* Softtouch-Lack bei VW *hust*
Wie schon angemerkt, wenn er mit seinem A6 C5 zufrieden war, wäre der A6 C6 mit dem 2.0 TFSI eine logische Steigerung und sicherlich in Erwägung zu ziehen. Wertstabil sind sie auch, ein Wiederverkauf wäre kein Problem. Warum also nicht?
Mehr Auto für weniger Geld gibt es aber nunmal trotzdem bei den bösen Ausländern. Und wenn ich mal die Franzosen im Haus von der gefühlten Materialqualität und Haptik mit Adäquaten aus Deutschland vergleiche kann ich nicht bestätigen, dass diese besser sind.
Die Presse mag ja die neuen Mazda-Modelle dahingehend kritiseren, das glaube ich dir auch. Allerdings geschieht dies im Kontext der aktuellen Modellpalette anderer Hersteller. Und es mag entsprechend auch gerne wahr sein, dass der neue Mazda 6 von der Qualität schlechter ist als ein aktueller A6 - das darf er auch in Anbetracht des exorbitanten Preisunterschiedes gerne sein.
Gruß
Dass der Mazda 6 (Mittelklasse) und der Audi A6 (gehobene Mittelklasse) nicht im selben Segment spielen, hast du als Auskenner sicherlich bemerkt.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 24. Juni 2016 um 11:14:27 Uhr:
Beim Mazda gibt es kaum einen Unterschied zwischen dem 145PS Motor und dem 165PS Motor, der Hauptunterschied ist da die Software und die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen, der 145PS Motor reicht also eigentlich auch.
Wenn du dich im Internet nach Tageszulassungen und EU Importen umsiehst ist der auch schon deutlich günstiger zu haben
Zudem ist aber auch die Getriebeübersetzung unterschiedlich. Der G145 ist merklich länger, das hat vor wie Nachteile.
Vorteil wäre dann niedrigere Drehzahlen im entsprechenden Gang und Geschwindigkeit, was sich positiv auf Geräusch
und Verbrauch auswirken kann. Dagegen spricht dann aber der schwächere Durchzug und ggf. bei Steigungen
frühere Schaltarbeit.. Is auch bissel eine Geschmackssache zu welchem Kompromiss man sich hingezogen fühlt.