Groschengrab
Hi,
so langsam macht mir unser C30 schon sorgen.
Hatte heute die 6. Jahresinspektion bei knapp 33Tkm und in den letzten Tagen ist neben dem Radlager vorne links (330€), Batterie (150€) nun noch die komplette Klima (Kondensator durchgerostet!) inkl. Trockenpatrone (ca. 600€) verreckt.
Dann noch die Insp. mit 560€, so langsam wird der 2.Wagen doch zu teuer.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt, Klima wird übrigens geprüft wegen der geringen Fahrleistung, ob Kulanz noch was machbar ist.
Kann ja auch nicht sein, dass der Kondensator (Kühler) durchgerostet ist, was soll denn der Sch...
Aber von unten sieht er ja auch schon total gammelig aus, hatte hierzu ja schon mal reklamiert, bin mal auf den nächsten TÜV gespannt.
Die Reparatur zahl ich definitiv nicht!!
In diesem Sinne!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Also wer bei 33tkm nicht stinkig ist dass der Klimakondensator durchgammelt, der ist ernsthaft schmerzbefreit.
Volvo sitzt diese Dinge aus, über Jahre. Das hat nichts mit einem leicht erregbaren Gemüt zu tun.
Wenn man bei 120tkm/9 Jahren das Dach und die Türen neu lackiert bekommt wegen Rostpickelchen (und die sind aus technischer Sicht nicht so relevant wie ein durchgegammelter Klimakondensator) dann merkt man was Service sein kann.
Man sollte sich, auch (ODER besonders) als Volvo Kunde, nicht alles gefallen lassen.
Und wenn man sich mal die Rückrufe und Service Dinger aus anderen Ländern anschaut sieht man ziemlich deutlich dass Volvo Deutschland den Kunden auf der Nase rumtanzt.
Aber das ist ja nicht das Thema hier.
31 Antworten
oh man...das ist ja ein trauerspiel...bei einigen Fahrzeugen steckt anscheind echt der Wurm drin. Verrückt aber das ist nicht nur bei Volvo so. Zu defekten Klimaanlagen habe ich mal einen Bericht gelesen. Kommt immer häufiger vor, dass die vorzeitig ausfallen aus diversen Gründen...
So,
für mich hat es sich heute entschieden, allerdings weiß meine Holde noch nix davon, aber der Fehler ist so gravierend teuer, dass ich die Kiste abstosse.
Lt. Protokoll Bremsdruckfühler im Hydraulikaggregat oder das Bremssteuergerät.
Zu den Kosten konnte der Freundliche noch nix sagen, aber ca. 1.000€ könen es schon sein.
Denk mal wieder ein Pfennigsartikel im Hydraulikblock den man nicht Wechseln kann, da nur komplett lieferbar.
Es ist zum K.... mit der Kiste!
Schönes WE!