ForumAktuelles Thema
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Grau, schwarz, silber und weiß sind alle meine Kleider - liegts an gewerblichen Kunden?

Grau, schwarz, silber und weiß sind alle meine Kleider - liegts an gewerblichen Kunden?

Themenstarteram 29. April 2024 um 20:07

Moin, dass gefühlt 90 Prozent aller Fahrzeuge heute grau, schwarz und silber sind (ok, silber scheint schon wieder als "gewagt" zu gelten), ist ja nichts Neues.

Ja ja, die Werthaltigkeit. Das Argument ist mir schon bekannt.

Trotzdem frage ich mich manchmal, ob die Leute, also die Endkunden, wirklich so auf silber, grau und schwarz stehen. Neufahrzeuge warden ja wahrscheinlich überwiegend von gewerblichen Einkäufern konfiguriert. Die breite Masse kauft dann die Gebrauchtwagen. Diese Einkäufer haben wahrscheinlich auch das stärkste Interesse an Werthaltigkeit.

Wie sieht es denn aus, wenn die Neufahrzeuge von Endkunden konfiguriert werden? Sind die Depressionsfarben da auch noch so beliebt? Schaut man sich "Special Cars" an, insbesondere Sportwagen, wird die Welt ja gleich viel farbenfroher. Habe das Gefühl, dass es daran liegen könnte, dass solche Autos von denen konfiguriert werden, die sie am Ende auch fahren.

Hat da jemand Erfahrung (z.B. aus nem Autohaus)?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn die Nachfrage eben eine andere, gegenteilige wäre, wären die grau-schwarz-weiß-silber-Töne aufpreispflichtig. Ansonsten entscheidet man mit den Füßen.

Nix gegen die Farb-Wahl deiner Eltern oder deinen persönlichen Geschmack. Was ich nur sagen möchte, ist, dass die Geschmäcker definitiv so vielfältig sind, wie das gesamte(!) Farbspektrum. Nur würde ich eine von jemand anderem womöglich gewollte und gewünschte Farbe/Farbkombi nicht kritisieren, v.a. nicht derart - das ist unhöflich und zu Teilen respektlos.

Und die meisten, die kritisieren, nennen selbst kaum Alternativen. In diesem Fall erst recht keine, die eine breite Masse ansprechen würden und somit für viele Kunden eine realistische Alternative wären. Somit orientiert sich der Markt an der grundlegenden Nachfrage. Oder erwartet man jetzt jeweils ein halbes Dutzend verschiedene Grün-, Gelb-, Rot-, Orange- oder Blautöne, denn auch nicht jeder dieser Töne gefällt jedem, der einen solchen Farbton möchte.

Hallo an euch,

das ist eine sehr interessante Diskussion, die hier gestartet wurde.

In der Tat fällt es mir auch auf, dass viele Fahrzeuge in den genannten Farben neu bestellt werden bzw., dass diese Außen-Farben auch den meisten Leuten gefällt. Natürlich sind auch manche Farben aufgrund des Pflegeaufwandes bevorzuter als andere. Letzteres gilt dann besonders für die Innenfarben.

Wie es hier bereits genannt wurde, passen natürlich gewisse Farben auf gewisse Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkategorien besser und andere schlechter, wobei es da natürlich Ausnahmen gibt. Meines Erachtens kommt es auf die Innen-/Außen-Farbkombination drauf an bzw. mitunser auch auf die Ausstattung bzw. auf das Gesamtpaket.

Ich persönlich mag es gerne individuell abseits der genannten Farben. Aber ich sehe es in meinem Bekanntenkreis, dass es wohl einigen gefallen würde, aber die wenigsten sich trauen würden das selbst so zu kaufen.

Die Farbkombinationen meiner letzten Fahrzeuge waren ....

Golf 5 (langjähriges Hobbyfahrzeug)

  • Außen: Blau-Grau (Blue-Graphit Perleffekt LC5F)
  • Innen: Leder Braun (Amaretto Braun) Gab es so ab Werk nicht: Audi Sitze + individuelle Sattelarbeit / Dekorleisten: Klavierlack + Edelstahl

Audi A4 Avant (8E / 1.9 TDI)

  • Außen: Blau-Grau (Delfingrau Metallic LX7Z)
  • Innen: Stoff Dunkel-Beige (Platin) / Dekorleisten: Birke Maser grau hochglänzend

BMW 5 Touring (F11 / 30d)

  • Außen: Blau (Tiefseeblau Metallic WA76)
  • Innen: Leder Braun (Zimtbraun) / Dekorleisten: Schwarz Klavierlack

Mercedes CLS Shooting Brake (X218 / 350d)

  • Außen: Rot (Designo Hyazinthrot Metallic 3996)
  • Innen: Leder Beige (Porzellan) / Dekorleisten: Esche schwarz hochglänzend

BMW 5 Touring (G31 / 40i)

  • Außen: Blau (Mediterranblau Metallic WC10)
  • Innen: Leder Beige (Canberra-Beige + Keder in Braun-Grau) / Dekorleisten: Edelholz Fineline hochglänzend

Ich persönlich liebe diese Farbkombinationen und würde es jederzeit auch neu bestellen. Um Wieder-Verkauf mache ich mir keine sorgen - früher oder später kam immer jemand, der so etwas wollte.

 

Ich würde grundsätzlich auch ein graues, schwarzes, silbernes oder weißes Auto kaufen, wenn das Gesamtpaket stimmt. Ich habe es einige Male versucht ein BMW 6 Gran Coupe zu kaufen (leider scheiterte es jedes Mal aus diversen Gründen - dieses Auto scheint auch "komische" Händler anzuziehen)

Statt dem BMW 5 Touring war eigentlich ein BMW 650i Gran Coupe in Aussicht, das weiß (BMW Alpinweiß) war. Eigentlich bin ich ja nicht der größe Fan von weiß. Aber bei dem Auto hätte es gepasst. Mit M-Paket und dem Innenraum in BMW Individual Merino Leder in Cognac-Braun + Schwarz und Alcantara Dachhimmel in braun sowie weißem Holz, war die Außenfarbe extrem stimmig. Leider war der Händler ... schwierig.

So wurde es der BMW G31, wo selbst die Teppiche, der Kofferraum und die Fußmatten in Canberra-Beige gehalten sind. :D

lg

Gerald

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Grau, schwarz, silber und weiß sind alle meine Kleider - liegts an gewerblichen Kunden?