Grandland 1.6 Benziner 180 PS Leistungssteigerung
Ist jemandem bekannt, ob es bereits irgendwo eine Leistungssteigerung für den 180 PS Benziner im Grandland X gibt?
Beste Antwort im Thema
Der Grundmotor ist zwar ähnlich, aber entscheidende Anbauteile sind sicherlich anders.
31 Antworten
Wäre mir nicht bekannt.
Hier wird gerade mal einiges durcheinander geworfen.
Der 1.6 ehemals THP jetzt Pure Tech hat absolut nichts mit dem 1.6 SIDI aus der MGE Familie von GM zu tun. Heißt: Der Motor im Grandland X ist ein ganz anderer, als der 1.6 im Astra oder Insignia. Die haben beide nur zufällig auch 1.6 Liter Hubraum.
Opel verwendet den Peugeot 1.6 Pure Tech ausschließlich in der 180 PS Leistungsstufe. Die alte Version mit 165PS oder die stärkeren mit 225 oder noch stärker gibt es bei Opel nicht. Daher nochmal: Wenn man konstruktive Unterschiede genannt bekommen möchte, wird einem eine Opel Werkstatt da herzlich wenig helfen können. Die kennt den Peugeot Motor in nur einer Variante. Da ist die Peugeot Werkstatt der kompetentere Partner.
eigentlich können die auch nur nachschauen ob es unterschiedliche ersatzteilenummern gibt. oder haben deren mitarbeiter alle den getriebeeingangswellenhärtungslehrgang?
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Mai 2019 um 07:23:31 Uhr:
eigentlich können die auch nur nachschauen ob es unterschiedliche ersatzteilenummern gibt. oder haben deren mitarbeiter alle den getriebeeingangswellenhärtungslehrgang?
Selbst der Ersatzteilnummernunterschiederkennungslehrgang bzgl dieses Motors dürfte dem Opel Meister unbekannt sein 😁 Den hat aber der Peugeot Fachmann
Ähnliche Themen
Ich gebe es auf...
yep. me2.
Okay, ihr habt gewonnen.
Geht zum Opel-Händler eures Vertrauens und fragt ihn, ob er aufgrund seiner Erfahrung mit dem 1.6 Liter Motor im Astra und Insignia (B 16 SHT) sagen kann, welche Unterschiede zwischen den einzelnen Leistungsstufen des 1.6 Liter Peugeot Motors (D16XHT) vorliegen. Dann wird er euch ganz sicher helfen können.
Aber statt zu fragen, können wir auch einfach weiter vermuten. Denn was Opel macht, muss ja Peugeot zwangsläufig auch so machen.
"Meinst du PSA baut andere Getriebe als Opel??"
Wir reden hier nur von dem angefragten 1.6 Liter Benziner, welcher im Grandland X ausschließlich mit einer Achtgang-Automatik angeboten wird. Dieses Getriebe gibt es nicht in Kombination mit einem von Opel entwickelten Motor.
Ich bin für das verantwortlich was ich sage, nicht was andere hinein interpretieren!!!!
Sagt ich das Opel PSA Getriebe oder PSA Opel Getriebe verbaut zur Zeit???
Ich glaube nicht!!!!
Ich sagt die Bauweise ist heute bei jedem Hersteller die selbe, das heißt: das für JEDE Motorenklasse es eigene Getriebe ect. gibt, die genau auf die Leistungsklasse des Motors abgestimmt ist. Auch wenn der "selbe" Motor in einem 160PS Auto oder 200PS Auto eingebaut wird, ist das Getrieben ein anderes, da das Getriebe dem Drehmoment das Motors angepasst wird.
Früher war es so...ein Motor und da wurde das stärkste Getriebe verbaut die es für diese Motornklasse gab, das wird heute aus Kostengründen NICHT mehr gemacht.
Und das hat nichts mit Opel oder PSA zu tun, das ist heut zu tage üblich in der Automobilbranche in dieser Motoren-Klasse!!!!
Ich hoffe das es jetzt endlich verständlich war. ;-)
Und womit kannst du belegen, dass jeder Hersteller genauso verfährt? Das ist ja erstmal eine Behauptung. Was ich die ganze Zeit versuche zu erklären ist, dass es nichts bringt, hier
a) kühne Theorien aufzustellen oder
b) von einigen Herstellern auf alle zu verallgemeinern.
Was ist denn so schwer daran, einfach mal direkt bei den Profis nachzufragen? Oder kann nicht sein, was nicht sein darf? :-)))))
Belegen??? Für was???
Entweder glaubst du es mir oder du lässt es. Und auch das wiederhole ich gerne noch einmal...das kommt NICHT von mir oder irgendjemanden, sondern von einem Bekannten der Abteilungsleiter für die Getriebe bei Opel ist und die selbe Aussage habe ich bekommen von einem Meister der in seiner Firme Getriebe repariert und der repariert von Ford über Mercedes alle Getriebe und diese sagte das auch.
Und zu dem Thema...keine Ahnung von PSA Getrieben....^^ was meinst du wo mein Bekannter die letzten Monate rum fällt, von wegen Schulungen ect.
Aber ich belasse es jetzt entgültig hiermit. Wird mir nämlich langsam zu blöd.
Ja klar :-)))) Dann lassen wir mal diesen Abteilungsleiter seine auf sämtliche Autohersteller dieser Welt zu übertragenden Erfahrung machen :-)))
Dann kann sich dieser Experte ja mit seinem Fachwissen und fachkompetenten Unterlagen an den Themenstarter wenden. Denn dem ist mit solchen Verallgemeinerungen einfach nicht geholfen!
Richtig lesen ist definitiv nicht deine Stärke! ^^ noch nen schönen Tag!!!!
don't feed the troll. 😁
Bestätigt von einem anderen Hersteller, in diesem Fall Mercedes:
A180 und A200 (W176) haben dieselben Getriebe, dieselben Turbolader etc. Die unterschiedliche Leistung wird hier nur über die Steuerung erreicht.
Soviel zu "Ich sagt die Bauweise ist heute bei jedem Hersteller die selbe, das heißt: das für JEDE Motorenklasse es eigene Getriebe ect. gibt, die genau auf die Leistungsklasse des Motors abgestimmt ist. Auch wenn der "selbe" Motor in einem 160PS Auto oder 200PS Auto eingebaut wird, ist das Getrieben ein anderes, da das Getriebe dem Drehmoment das Motors angepasst wird."
Und soviel auch dazu, wer der Troll ist!
Vorsicht bei Verallgemeinerungen!
Jetzt fängt er wieder damit an....Ich kann nur noch lachen über deine Aussagen.....du kapierst es einfach nicht, gel???
Natürlich sind die Getriebe, Turbolader "gleich".... trotzdem werden im Getriebe andere Komponenten verbaut.
Aber du hast recht...und ich meine Ruhe.