ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gran Turismo in "günstig"?

Gran Turismo in "günstig"?

Themenstarteram 1. September 2017 um 10:14

Moin,

das bessere ist des guten Feind und so guck ich mich nach nur einem Jahr schon wieder um. ^^

Zuvor bin ich hauptsächlich kleine alte billigste Gebrauchtwagen gefahren. Clio, 205, Ka. Letzes Jahr hab ich mir dann einen Astra J 1.4T Automatik geholt mit dem ich schon sehr zufrieden bin und an dessen Platz und Komfort ich mich sofort gewöhnt habe. Nachdem ich lange ein Platz Problem wähnte hatte ich zuvor schon nach Wagen wie Hyundai i10 geguckt aber diese Richtung ist nun ganz vom Tisch und ich gucke eher nach noch einer Nummer größer. Gerne mehr Kofferraum. Gerne Platz für einen Erwachsenen hinten. Wir fahren doch recht häufig Zelten und haben deutlich öfter Fahrgäste als noch in den Kleinwagen und vor allem häufiger als gedacht.

Eigentlich darf es von allem etwas mehr sein. Mehr Platz, mehr Leistung. Neben dem Astra hatte mir damals noch der Golf sehr gefallen. Ich hatte aber immer Bedenken was das 7Gang DSG anging und mag weder das Schaltfurzen noch das Gefühl im Gegensatz zum Wandler. So richtig genial ist der Wandler bei Opel aber auch nicht und solange es nicht so genial abgestimmt ist wie bei BMW/Mini kann ich denke ich auch mit den eigenheiten eines DSG statt eines mittelmäßigen Wandlers leben. Weniger Plastik wäre auch nicht verkehrt. Im großen und ganzen ist Verarbeitung aber natürlich auch eine Preisfrage und da bin ich beim Astra auch jetzt noch sehr zufrieden.

16,5k hatte ich mit Vollausstattung und 24tkm für den Astra gezahlt. Ich hoffe nächstes Jahr mit 50 oder übernächstes Jahr mit 70tkm noch 10-12k zu bekommen und würde dann wieder 15-17k drauf zahlen. Ist natürlich nur ne grobe Wunschvorstellung. Wie sich die realisieren lässt wird sich zeigen. Ergibt also ein Budget von 25-28k€.

Das absolute Traumauto wäre für mich ein Porsche Panamera. Dabei geht es aber mehr um das Konzept als um explizites interesse. Also so leise und sanft gedämpft wie möglich mit ein bisschen bums und ohne Premium Aufschlag trifft es realistischer. ~180ps wenn gut abgestimmt wie bei VW. Wahrscheinlich eher 200ps wenn es so luschig abgestimmt ist wie bei Opel. Die 140ps im Astra fühlen sich wirklich nach nix an während ein Golf mit 125ps sich schon richtig kräftig anfühlt.

BMW nervt mit Mitteltunnel und in Folge asymetrischer Beinstellung. Skoda hat keine Ausziehbaren Beinauflagen. Mercedes hat unmöglich kantige B-Säulen und sieht zu sehr aus nach Bling Bling für Ghetto. Ausnahme für beides ist das E Klasse Coupe das aber selbstverständlich weeeeit außerhalb meiner Liga ist. Audi habe ich bisher ehrlich gesagt nur im A1 gesessen und der ist mir ähnlich wie Mercedes mit viel zu viel Schnickschnack im Cockpit überladen und die Sitze sind lächerlich eng. Vielleicht muss ich mich mal in A3 oder A4 setzen. Wenn ich an den A3 von 2008 denke bleibt mir aber nur im Sinn "was für ein ätzend hartes Fahrwerk". Volvo hat eine total zerklüftete Mittelkonsole an die man sein Knie nicht anlegen mag. Bei Lexus hab ich bisher nur in den viel zu kleinen Modellen gesessen wie den i200CT. Schien für Zwerge gemacht. Mazda 3 hatte ich damals probe gefahren. War mir zu Laut im Vergleich. Bin mir nicht sicher ob der 6er das großartig besser macht. Ford Mondeo Vignales und Skoda Superb finde ich eigentlich klasse. Es gibt aber leider keine Ausziehbare Beinauflage. Von den ganzen Franzosen war ich in der Golfklasse mal gar nicht angetan. Allesamt fürchterlich verarbeitet bzw wirklich keine schöne Anmutung im Innenraum. Viel Schnickschnack. Wenig Ergonomie.

Richtig glücklich machen würde mich eine Automatik die sehr früh Schaltet trotz fast Vollgas und die erst runter schaltet wenn man bei 90% Throttle oder im Kickdown ist. Dieses permanente Aufgehäule bei jedem Millimeter Gasweg geht mir auf den Sack. Ich will auf der Drehmoment Welle schwimmen und trotzdem Automatik.

Für mich gibt es jetzt zwei Ansätze was Baujahr und Preis angeht. Budget nicht ausreizen und ähnliches Alter ('15), dafür eben größer und mehr Bums. Sehr neu (trotzdem immer maximal Jahreswagen) und eine ACC von Start bis Autobahn und LED Scheinwerfer und dann werd ich wahrscheinlich immer am Budget Limit sein und eingeschränkte Auswahl haben. Was aber OK ist.

Eh in der Auswahl werden sein Passat und Passat Variant. Sowie Astra und Insignia.

Ein Gedanke den ich beim Passat hatte: Den gibt es ja mit der GTI Maschine. Muss man zwangsweise das Sportfahrwerk in Kauf nehmen?

Eine Sonderkategorie hätte ich noch. Bekannte Konstruktionswunder mit geringem Risiko. Denn alles was es bis 2016 gab wie Automatik, Kamera, vielfätig verstellbare Sitze gab es auch schon ne ganze Weile früher. Ich denke da an sowas wie VW Phaeton. Es wird am Ende wohl unwahrscheinlich, dass es in diese Richtung geht. Prinzipiell finde ich den Gedanken aber nicht uninteressant. Günstig an eine ältere Oberklasse mit den kleineren Motoren zu kommen. Gerade beim Phaeton habe ich aber n einen im Bekanntenkreis der nicht so dafür geeignet ist als Paradebeispiel von Standhaftigkeit zu dienen.

Eine Menge mehr oder weniger zusmmenhängende Gedanken.

Was sagt ihr?

Gruß,

Uschi

Beste Antwort im Thema

BMW 5er E38 - Radstand 2,93

3er GT - Radstand 2,92

3er F30 - Radstand 2,81

Und wer wie DonUschi allerlei Digitalspielkram will, wieso sollte der mit einem 16-23 Jahre alten Auto wie dem E38 glücklich werden? Dann kann ich nen auch W140 mit in die Liste schreiben.

@DonUschi

Ich sage einfach mal: du unterschätzt den 3er GT F34. Der hat den gleichen Radstand wie die 3er Langversion F35 in China (ein Chauffeursauto), ist nur 4cm im Radstand vom 5er F10 entfernt, hat vom 5er mehr als vom 3er, und wird auch wie 5er, 6er und 7er in Dingolfing gebaut. Und der 3er GT ist hoch, 5-9 cm höher als ein 3er F30. Und lang: 20 cm (!) länger als ein 3er F30. Ja, der Getriebetunnel ist dick. Aber irgendwo muss das Ding hin. Ist beim Genesis (auch RWD=Rear Wheel Drive) auch so. Und beim G37 genau so (ebenso RWD). Nur dass die beide bei weitem nicht so praktisch sind, weil hinten wieder nur ein Stufenheck-Limo-Heckdeckel aufklappt.

Hättest du mal in den ADAC Bericht des 3er GT reingeschaut: vorne bis 2m, Kopffreiheit bis 2,05m. Hinten bis 1,90m.

Also warum fabulierst du vom 3er F30 und wenig Platz auf der Rückbank, wenn ich das GT in 3er GT extra fett gemacht habe? Deine diversen Bedenken und Gedanken - von mir aus. Es hat aber nen Grund, warum BMW den Nachfolger jetzt in 4er GT umbenennt (na gut bei 4er Cabrio und Coupé wird es nicht größer, beim 4er GT hingegen schon, 4er GranCoupé glaube ich auch, der ist aber nicht so praktisch wie ein 3er GT). Das wäre aber genau deine Chance, ein allgemein unterschätztes Fahrzeug einzukeschern. Wer sich beim Namen Astra nur an einem antiken Astra F orientiert hätte, hätte im Astra J auch nicht das durchaus komfortable, gut ausgestattete Auto gefunden, das du jetzt fährst. Beim Nachfolger Astra K haben sie dann schon wieder Dämmung rausgenommen und verschlankt, um Gewicht zu sparen und trotz geringerer Außenmaße die Innenmaße etwas größer zu machen.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Franzosen und Koreaner, wo ich denke, das ist aber schick:

2016 Kia Optima http://www.autotribute.com/.../2016-Kia-Optima-cockpit.jpg

2017 Kia Stinger http://www.meinauto.de/.../kia-stinger-2017-innen-cockpit.jpg

2017 Kia Stinger http://cars44u.com/.../KIA-Stinger-Is-Dream-Car-3.jpg

Samsung SM6 (südkoreanischer Bruder vom Renault Talisman) - https://group.renault.com/.../

Renault Talisman - http://1.bp.blogspot.com/.../New-Renault-Talisman-0033.jpg

Auch ein Infiniti Q60 (Premium-Marke von Renault-Nissan) ist recht schick innen.

http://www.infiniti.ca/.../...-infiniti-q60-white-interior-details.jpg

DS 5 - https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...6515392ad23d9eefe999f6.jpg

DS 7 - http://images.car.bauercdn.com/.../new_ds7_crossback_07.jpg

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 20:41

Kann natürlich sein, dass die Mittelklasse Modelle deutlich schlechter verarbeitet sind. Aber das in dem ich saß als ich 2016 in über 50 Autos platz genommen habe um den Astra zu finden, sah nicht so aus. Und das was ok aussah fühlte sich kacke an. Die Bilder jetzt sehen teilweise schon ansprechend aus.

Ich kann zu den bisher verlinkten nicht viel sagen aber wenn du bei Audi Platz und Premium Qualität suchst brauchst du unter dem A6 nicht suchen. Da gibt´s meist nur Premium Preise.

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 23:31

Deshalb steht Audi bei mir auch nicht auf dem Plan. Hab im A1-A4+TTRS gesessen und war nicht im Ansatz zufrieden mit dem Platz. Cool fand ich aber das Lenkrad. Eins der hübschesten der Branche wie ich finde. Und der Allrad wäre natürlich auch nicht zu verachten.

Themenstarteram 26. Mai 2018 um 15:05

Das Wetter ist wieder guit und stabil. Es geht weiter.

Demnächst gibt es Probefahrten in:

Golf R

Insignia BiTurbo

Volvo S/V60 (der neue sieht ja wohl einfach mal überragend gut aus und endlich ist der Innenraum glatt gezogen! keine Ecken mehr an den Knien - sogar die sonst von mir so verhassten SUV sehen bei Volvo wahnsinnig gut aus. Nur Lenkrad und Navi gefallen mir optisch immer noch nicht so wie z.B. VW)

Stinger V6

BMW 3er GT (mal sehen, BMW stellt sich immer am meisten an bei Probefahrten vor allem wenn man ehrlich ist und sagt man ist an Jahreswagen interessiert)

Mustang V8 (hat zu kurze Sitze und ist immer noch nicht mit ausziehbare Sitzauflage zu bekommen aber das Auto hat den größten Zuspruch vom Frauchen und abgesehen von der Auflage sollte das Teil alles können was ich will und mehr - vor allem auf den 10 Gang Wandler bin ich gespannt ^^ und ist günstiger als n Insignia)

Allgemein tut sich gerade immer noch viel. Ich habe das Gefühl immer mehr machen sich die richtigen Gedanken in meinem Sinne was den Innenraum angeht. Nicht nur Volvo denkt um. Auch bei anderen hab ich das schon gesehen und es sollten sich weitere Möglichkeiten eröffnen.

Themenstarteram 11. Juni 2018 um 9:51

Puh. Das ist echt nicht leicht. Ich könnte jeden Wagen jederzeit fahren. Nur nicht in den Konfigurationen die ich gern hätte.

Ich hätte nicht gedacht, dass mittelgroße oder große Motoren so selten gekauft werden, dass sich Vorführer damit nicht lohnen.

Insignia ist nur als Benziner verfügbar (kenn ich schon - nicht als großer Diesel). Stinger ist nur als kleiner Diesel verfügbar. Nicht als großer oder mittlerer Benziner. Volvo hat leider keine Standorte in Hamburg die sich mit den anderen tummeln so dass man gleich mehrere auf einmal abklappern kann. (klar - das ist nun wirklich meine Schuld). Peugeot hat den 508 erst im Herbst bei den Händlern und dann fraglich ob die große Maschine dabei sein wird. Golf ist nur als GTI, nicht als R verfügbar. Ob und welche Sitze mit Massagefunktion verfügbar sind konnte mir niemand erklären.

@greentea868: Immerhin konnte ich erstmals im 3er GT sitzen. Einmal mit Ledersitzen und Panoramadach. Geil! Aber maximal 1 Finger Platz überm Kopf und das Haar kitzeln die ganze Zeit am Himmel. KO. Billigste Stoffsitze ohne Panorama Dach. Immer noch geil und massig Platz. Der Kofferraum ist noch geiler als im Insignia. Ich liebe einfach diese Karosserie Form. In meiner Wunschkonfiguration gibt es genau 6 Fahrzeuge in Deutschland. Phew...natürlich alle um die 50k mit <50tkm. Trotzdem natürlich bleibt die Frage: Ist der Sitz deutlich niedriger UND das Panorama Dach nimmt viel Platz weg oder ist es nur das Panorama dach? Also gute Sitze + kein Panorama sollte am besten genau so viel Platz bieten. ;)

@meehster: Bei Lexus war ich auch noch mal. Egal wie groß man dort wählt (z.B. 450) Haare berühren den Dachhimmel.

Also ich kenne nur die Alcantara Sportsitze ohne Panoramadach und da ist massig Platz zum Dach, zumal man den Sitz über die Höhenverstellung quasi auf den Boden stellen kann. Panoramadach nimmt aber erfahrungsgemäß auch immer viel Platz weg, von daher schwer zu sagen ... die Sportsitze sind auf jeden Fall Pflicht. Mit diesen normalen "Sitzen" kann man quasi nur unglücklich werden, so unbequem wie die sind.

Und warum zur Hölle sind die so teuer??? Unserer hat fast die Hälfte deiner veranschlagten 50k gekostet mit seinen 3 Jahren, 49tkm und ner absolut brauchbaren Konfig.

Themenstarteram 12. Juni 2018 um 9:27

@greentea868 Hier findest du den einen einzigen der aktuell auf dem Markt ist. Es gibt noch einen zweiten in der Suche, der jedoch ein Panoramadach hat.

Meine Suchkriterien sind:

Benziner

250ps

Allrad

LED Matrixscheinwerfer (gebe ich nie aktiv in die Suche ein, da hier zu viele Fehler beim Einstellen passieren - das Filtere ich manuell)

Abstandstempomat

Massagesitze mit Beinauflage (habe ich hier nicht in die Suche aufgenommen da BMW das glaube ich im GT nicht bietet, mindestens nicht in den sehr schönen Alcantara Sitzen bei denen ich dir in Abgrenzung zu den Standard Hockern energisch beipflichte)

Mit Allrad, Benzin und Massagesitzen grenzt du deine Auswahl natürlich heftig ein. Kein Wunder, dass da nur noch eine Hand voll übrig bleiben. Und ich würde um ehrlich zu sein nicht so viel Geld für einen 4 Zylinder ausgeben ...

Diesel als 330xd wäre keine Alternative? Bzw objektiv reicht ein 320xd auch locker, um zügig vorwärts zu kommen.

Themenstarteram 13. Juni 2018 um 10:46

@greentea868 Die Anforderungen hab ich seit Anfang an. Und mein Budget sind ja eigentlich 28-32k. Ich will dafür auch nicht so viel ausgeben. Du sagtest ich soll mich da rein setzen. Jetzt gefällt er mir und wir haben den Salat! xD

6zyl ist bestimmt auch ganz geil und sagt mir sicher im Alltag zu. Aber Diesel? Ich weiß nicht.

Zitat:

@DonUschi schrieb am 12. Juni 2018 um 11:27:08 Uhr:

@greentea868 Hier findest du den einen einzigen der aktuell auf dem Markt ist. Es gibt noch einen zweiten in der Suche, der jedoch ein Panoramadach hat.

Meine Suchkriterien sind:

Benziner

250ps

Allrad

LED Matrixscheinwerfer (gebe ich nie aktiv in die Suche ein, da hier zu viele Fehler beim Einstellen passieren - das Filtere ich manuell)

Abstandstempomat

Massagesitze mit Beinauflage (habe ich hier nicht in die Suche aufgenommen da BMW das glaube ich im GT nicht bietet, mindestens nicht in den sehr schönen Alcantara Sitzen bei denen ich dir in Abgrenzung zu den Standard Hockern energisch beipflichte)

Durch die Vorgabe mit den 250 PS entgeht dir der 328i mit 245 PS. Machen die 5 PS jetzt den Kohl fett? (Dadurch tauchen einige mehr auf).

Themenstarteram 13. Juni 2018 um 11:54

@LKOS: Auf keinen Fall. Auch 230ps wären sicher ok. Da kommt es mehr auf den Drehmoment Verlauf an als tatsächliche Endleistung.

Ändert aber nichts an der Verfügbarkeit. Sobald auch nur Abstandstempomat hinzu kommt gibt es das nur mit den neuen Motoren ab 330i/d. Massagesitze gibt es in keiner einzigen Konfiguration. Irritierend wenn man bedenkt, dass der GT eher die Reise- und Komfortfraktion ansprechen soll.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253818439

+ACC

+Felgen sind genau die die ich haben wollen würde. So klein wie möglich und viele simple Speichen.

-Keine tollen Sitze

-nur Xenon

Also gutes Grundfahrzeug, wenig Ausstattung kommt dann langsam in richtung bezahlbar.

am 13. Juni 2018 um 14:43

Ich erinner mich nicht mehr an den Anfang des Threads (Gebirge? Wiesenfahrzeug?)... wozu Allrad? Wenn die Alternative Frontantrieb ist verstehe ich das, aber Autos mit Hinterradantrieb kriegen die 250 PS selbst bei Nässe gut auf die Straße. Bei Schnee hingegen ist es seltens das Problem nicht vom Fleck zu kommen, sondern wieder anzuhalten.

Themenstarteram 19. August 2018 um 1:46

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 13. Juni 2018 um 16:43:11 Uhr:

Ich erinner mich nicht mehr an den Anfang des Threads (Gebirge? Wiesenfahrzeug?)... wozu Allrad? Wenn die Alternative Frontantrieb ist verstehe ich das, aber Autos mit Hinterradantrieb kriegen die 250 PS selbst bei Nässe gut auf die Straße. Bei Schnee hingegen ist es seltens das Problem nicht vom Fleck zu kommen, sondern wieder anzuhalten.

Sicherheit. Ich mag den Gedanken der Sicheren Auslegung und trotzdem immer Traktion. Klar sind Heck-Triebler gut eingeregelt mittlerweile. Aber wenn man es von der Fahrsituation gar nicht erst herausfordert ist es umso besser.

Bestes Beispiel: In der Kurve ungünstig Gas schließen, Auto dreht sich in die Kurve ein, gibt man mit nem Fronttriebler Gas zieht sich das Fahrzeug gerade, mit nem Allrad auch. Mit nem Hecktriebler geht man ans Gas und unterstützt die Drehbewegung immer noch und überfordert evtl. die Schleuderhilfe. Ich denke da vor allem an Worst Case Szenarien im Nassen.

Und sonst? Weil ich nun drei Fahrzeuge mit Allrad gefahren bin und das Fahrverhalten damit dort herausgestochen hat. Zugegeben, ich bin noch nie Heckantrieb gefahren. Ich kenn einfach genug Videos und habe genug Assetto Corsa und Dirt Rally gespielt um zu wissen, dass Heckantrieb durchaus kritisch sein kann. Bin mir aber auch bewusst, dass Allrad kein Allheilmittel ist. Manchmal sogar gefährlich weil man den Grenzbereich erweitert und gleichzeitig schmälert.

Mir hat im Insignia einfach beeindruckt wie ich links abbiegen wollte. Mit dem Frontantrieb hätte ich gewartet bei ner kleinen Lücke. Zu unsicher ob ich jetzt Schlupf habe und nicht schnell genug weg komme. Der Allrad zieht ab der ersten Millisekunde. Das gibt wertvolles Vertrauen.

Was den Winter angeht hab ich noch ne Kindheitsszene im Kopf. Mutti im Passat mit Frontantrieb zieht uns übers Eis, langsam aber Problemlos durch die flachen Ebenen. Das Mercedes Taxi hängt die ganze Zeit mit dem Hinterreifen am Kantstein und rutscht seitlich weg und kommt nicht vorwärts.

---------------------------------------------------------------

Heute konnte ich übrigens den Golf R aussortieren. Habe mal wieder eine Probefahrt geschafft. Das Auto hat beeindruckt. Ernüchtert. Überrascht. Erschreckt.

- Beeindruckt hat die Launch Control als Beifahrer und der Übergang von Gang 2 in 3 im Sport Modus, schon als Fahrer beim zweiten mal war es nur noch ziemlich schnell, aber nicht mehr beeindruckend.

- Erschreckt wie schnell man danach war. Das ist nah an nem schwachen Motorrad und damit quasi nicht nutzbar im Straßenverkehr so das man permanent ungenutztes Potential herum kutschiert.

- Überrascht hat der Restkomfort. Gerade in der Stadt ist der Wagen in Comfort bequem gedämpft, erträglich leise geschalldämpft. Die Sitze bieten guten Komfort und sind auch ohne ausziehbare Oberschenkelauflage OK. Könnte immer noch 2-4cm länger sein die Sitzfläche aber eben OK.

- Ernüchtert wie viel Eingriff das ACC am Ende doch noch gebraucht hat trotz der neusten Version und die Kehrseite des sehr direkten Chassis und Fahreindrucks. Ich bin mir nicht sicher ob die Windgeräusche so laut waren, ich hab auf jeden Fall bei 120 auf der Autobahn das Gefühl gehabt in einem ganz billig gedämpften Auto unterwegs zu sein. Das liegt sicher an Dämpfer, Domlager, 19" usw. wie sich die Reifenablaufgeräusche in die Fahrgastzelle übertragen. Das war mir zu viel.

 

Der R ist schon ein extrem guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Restkomfort. Am Ende war es aber die Mischung aus "ein Tick zu hart, ein Tick zu laut, ein Tick zu viel Leistung ab 4k UPM, ein ganzes Stück zu wenig Leistung unter 4k UPM gepaart mit Kupplungs schonender Abstimmung des DSG die ein Auto aus der Optionsliste genommen hat. Da hätte ich mir noch mehr Antritt gewünscht von so einem potenten Fahrzeug. Ich möchte im Optimalfall, wenn der Motor was kann, direkt vom ersten Meter spüren oder mindestens am ASR Regel Lämpchen sehen, dass selbst der Allrad eben an der Haftungsgrenze ist wenn man drauf latscht. Was bei 4k UPM passiert sagt mir das es technisch möglich wäre. Man sich aber dagegen entschieden hat. Da hätte sicher ein Wandler mit Überbrückung Vorteile.

Ich fahr seit Jahren "Standard" Antrieb und hatte nie irgendwelche Probleme bei Nässe oder Glätte!

Du kannst dich auch mit einem Frontkratzer oder Allrad drehen wenn du nicht weißt was du tust.

Wie man in meinem Profil sieht ist mein jetziges Auto nicht gerade das schwerste auf der Hinterachse und dennoch mit den Helferlein an passiert nichts hab das schon oft genug probiert man wird so krass eingebremst das man erschrickt. ESP etc aus und man muss schon mehr aufpassen, ok , viel mehr!

Das einzige was etwas mehr Gefühl braucht ist anfahren und bergauf im Winter um 5 Uhr morgens. Das war's dann auch schon.

Keine Angst vor dem besten Antrieb der Welt :)

 

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gran Turismo in "günstig"?