Grad jemandem reingebumst/Führerschein Ablaufdatum

Wohne in der Grenzregion D/FR

Bin gerade einem Elässer auf der "Stahlwerkbrücke" bei Kehl am Rhein hintenreingebumst : sehr glimpflich, kein großer Schaden. ich habe am Fiat eine etwas verfärbte und verformte Frontschürze mit einer kleinen Lackabplatzung, der Unfallgegner (E-Klasse 2009) eine fast intakte Stoßstange, bis auf einen 7-8 cm Riss. Also keinem was passiert

Allerdings hatte er den Vordruck eines Unfallbericht dabei, in dem es ein Feld gibt : Ablaufdatum des FS des Unfallgegners

Aber..........mein Führerschein hat nur zwei Felder mit Datum : Erstellung und Geburtsdatum

Also konnte ich das nicht ausfüllen. Aber der Mann war daraufhin sehr skeptisch.

Es ist doch so, daß im D die Führerscheine kein Ablaufdatum haben ?! Oder verwechsle ich da etwas ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 23. Februar 2016 um 18:25:08 Uhr:


Dein FS - ob Du gar in Besitzes eines bist - geht den Unfallgegner ein Scheißdreck an.
Der hat Anrecht auf Deine Personalien

Ganz im Gegensatz zu deiner hemdsärmligen Meinung ist jeder an einem Verkehrsunfall Beteiligte verpflichtet, anderen Beteiligten und Geschädigten auf Verlangen den eigenen Führerschein und übrigens auch den Fahrzeugschein vorzulegen.

Nachzulesen in §34 der StVO, dort Absatz 1 Nummer 5 Buchstabe b.

Zitat:

wenn wer will kann er die den Allerwertesten knutschen.

Das würde ich mir allerdings ausdrücklich verbitten.

Aber jeder so wie er mag...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das hab ich bis jetzt bei jeder Versicherung bekommen!

Trotzdem musst Du dich auf Verlangen ausweisen und ich fordere mindestens den Perso.

Denn die Versicherungskarte sagt mir nicht, wer der Fahrer ist, der vor mir steht.

Zitat:

Finde ich gut und ausreichend. Wer hat noch so eine Card?

Bei der Europa und jetzt bei der Admiral direkt habe ich das, aber vorher war ich auch schon bei ?? Allianz24, da war es glaube ich nicht enthalten, ich erinnere mich nicht

Allerdings ist das ja eigentlich kein Dokument, sondern nur ein praktisches Kärtchen mit einer Zusammenstellung der relevanten Daten. Nicht mal so stabil wie eine Scheckkarte ist mein jetziges, sondern mehr wie eine Art stabilere Folie, ohne Bild usw....

Beim Unfall hatte ich es zwar dabei, jetzt wo du es sagst, nur dran gedacht hab ich nicht, da es im hintersten Innenfach des Geldbeutel steckt

Selbst bis heute habe ich noch keine Benachrichtigung der Versicherung bezüglich des Unfalls. Schließlich habe ich ja jemandem anderes den Schaden verursacht. Da müßte mich doch mal jemand anschreiben, daß mein Beitrag steigt oder zumindest daß sich meine Klasse geändert hat oder sonst irgendein Schreiben der Versicherung ?!

Es fehlt mir gänzlich die Erfahrung, aber dauert es immer so lange, bis man da mal einen Brief bekommt ? Ich weiß noch nicht einmal, ob die Versicherung die Schäden des Unfallgegners zur Zufriedenheit ausgeglichen hat.

Aber dort anrufen möchte ich auch nicht, logisch : wenn man die Hochstufung fehlerhafterweise vergisst, wäre mir das natürlich recht.

Aber von der Dauer ist es doch recht seltsam, oder ?!

Wegen der Benachrichtung, kommt auf dem Versicherer an. Meistens werden bei KH Schäden der VN benachrichtigt, wenn der Schaden im Rahmen der Rückzahlungsmöglichkeit ist (um den SFR zu entlasten).

Manche Versicherer geben generell Nachricht, andere geben grundsätzlich keine Nachricht.

Die Mitteilung über eine Änderung der SF Klasse kommt i.d.R. zur nächsten Hauptfälligkeit (01.01. oder ein anderes Datum, zu dem der Vertrag abläuft), zu dem Zeitpunkt ändert sich dann auch die SF Klasse.

An besten mal bei Deinen Fachmann oder die Hotline nachfragen, ob und wieviel gezahlt wurde.

Ähnliche Themen

Heute kam ein Fragebogen zum Ausfüllen zwecks Unfallhergang, Witterungsverhältnisse, damaliger Kilometerstand usw.

Allerdings fragt mich der Versicherer jetzt nochmal genau, um welches Auto es sich bei MEINEM Wagen handelt, die möchten auch die Angaben zu Fahrgestellnummer, PS usw....😕😕😕

Na, diese Fragerei könnte man sich ja sparen. Es ist natürlich der Wagen, den ich beim Versicherer angegegen habe, ich habe ja bei denen keinen ganzen Fuhrpark versichert.

Die Frage, ob ein anderer gefahren ist oder ob ich es war, die macht ja gerade noch Sinn, das verstehe ich. Aber daß der Versicherer noch mal extra die kompletten KFZ-Daten möchte, das ist lästig und unverständlich.

Die Schadenhöhe und wie sehr meine Beitragsklasse steigt, das wurde wiederum NICHT mitgeteilt.......hätte mich aber interessiert.

Ich hätte jetzt gerne gewusst, ob eine Versicherung meist so lange braucht, bis sie sich meldet und ob das üblich ist, und ob das üblich ist, daß man zum Schluss selbst noch zu absolut bekannten Details nochmal "Stellung nehmen" muß.

Das sind alles Standardfragen, ist bei anderen Versicherern auch so.

Wie hoch Deine Einstufung wird und welcher Mehrbeitrag zur Hauptfälligkeit zum tragen kommt bzw bis zur welcher Schadenhöhe eine Rückzahlung sich lohnt, kann Dir Dein örtlicher Versicherungsfachmann sagen.

Mal Frage : der Unfall ist nun fast zwei Jahre her. Ich möchte aktuell ein anderes Auto beschaffen. Dabei möchte ich auch gerne die Versicherung mal wieder vergleichen und ggf. wechseln, weil der bisherige alle Jahre wieder etwas teurer wurde.

Dabei muß man ja immer angeben : hat Ihr Versicherer in den letzten zwei Jahren einen Schaden reguliert ?

Wenn ich nun ab dem 24.2 dem Folgeversicherer mitteile, es habe KEIN Schaden reguliert werden müssen, ist das dann korrekt ? Oder zählt da ein anderes Datum, nämlich wann die Schadenssumme durch meine Versicherung beglichen wurde ?

Darum übersehen.

Such Dir eine Versicherung die nicht danach fragt

Zitat:

Such Dir eine Versicherung die nicht danach fragt

Hm, aber ich wollte doch einen Vergleichsrechner bedienen, und da wird man immer danach gefragt

Zitat:

Darum übersehen.

??? Wie meinst du das ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen