GoPro3+ vs SJ4000 Camera
Im April ist schon ein 10 Tage Sardinien Urlaub eingeplant und diesmal möchte ich unten auch ein paar Videos aufnehmen, eigentlich habe ich dafür eine GoPro3+ Silver, oder Black in betracht bezogen, aber bei GoPro hat mit hinten der fehlende Monitor massiv gestört, ohne einen Smartphon ist ein richtiges ausrichten fasst unmöglich, da bin ich auf die Camera SJ4000 gestoßen, das Teil ist für 140 Euro ink. Versand und Zoll in meinen Augen eine ernstzunehmende Konkurrenz, was sagen die Profis hier dazu?
Die SJ4000 Videos schauen eigentlich schon sehr gut aus
http://www.youtube.com/watch?v=Q1PM8g1MSa8
http://www.youtube.com/watch?v=xnHDu-oW7_Y
Beste Antwort im Thema
Steckt euch das Mikrofon doch in den Hintern. Da ist der Sound sowohl beim fahren, wie auch beim fahren lassen ziemlich genial. 😁
242 Antworten
Das ist mir auch sehr deutlich aufgefallen. Schon bei der Hero2, aber auch bei der 3. Da ist immer Spätsommerlicht.
So ist es. Man kann sein Video auch selbst durch solch einen Filter jagen.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das ist mir auch sehr deutlich aufgefallen. Schon bei der Hero2, aber auch bei der 3. Da ist immer Spätsommerlicht.
... und ich dachte, das wäre nur bei meiner GoPro so.
Um das zu ändern, müsste man dann ja das gesamte "Material" vor dem Zusammenfügen erst mit einem geeigneten Filter etwas "kälter" machen.
Was ja nun nicht wirklich aufwändig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was ja nun nicht wirklich aufwändig ist.
Mit geeigneter (Schnitt- u. Bearbeitungs)Software sicherlich nicht.
Aber ...
Nimm Kdenlive.
Bei der Drift gibt es für dunklere Aufnahmen entsprechende Modi. Bei strahlendem Sonnenschein z. B. auf "SUN" gestellt und gut ist. Den Weißabgleich kriegt die Drift auf jeden Fall besser hin. Auch die Helligkeit kann manuell nachkorrigiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Nimm Kdenlive.
Habs ge- und versucht ... nur fehlerhafte Downloads und als ich was gefunden hatte - war es nur auf englisch. 🙁
Naja, Linux-Software auf einem Windows zum Laufen zu bringen, ist auch nicht ganz so einfach. 😁😁😁
Heute morgen konnte ich endlich mal ein bisschen fahren. Hier ein kleines Testvideo mit der SJ4000.
Noch kurz ein paar Dinge:
- Fragt nicht wieso mein Spiegel fehlt 😁
- Ich habe nur die Testversion von Sony Vegas, deswegen die nervige Werbung am unteren Bildschirmrand
- Leider konnte ich nur auf 720p rendern, bei allem anderen hat das Programm nach ein paar Minuten gestreikt (zu wenig RAM, trotz 8GB)
- Wer was besonderes erwartet sollte das Video nicht schauen, ich habe es ruhig angehen lassen, da die Reifen noch neu sind
- Wen die Musik stört- muten. Sound vom Moped ist eh nicht so besonders 😉
- Colour correction ist minimal, da muss ich noch etwas rumspielen. Die Originalaufnahme ist aber schon relativ ähnlich.
- Wie immer, die Original Qualität ist viel besser als bei YouTube. 🙂
Edit: Ab ca. 95km/h läuft der Tacho rückwärts, nur so nebenbei.
Wieso fehlt dein Spiegel?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wieso fehlt dein Spiegel?
Weil er ab ist.
Bist du etwa so schräg gefahren? 90° Schräglage? 😰
Ich finde das Bild wirkt insgesamt recht dunkel, der Himmel dafür ziemlich überstrahlt / konturlos. Entsprach das auch den realen Lichtverhältnissen oder fehlt der Cam da ein wenig die Potenz das genauer zu differenzieren?
Hat mal jemand allgemein den Helligkeitsabgleich getestet? Also wie schnell und stufenlos das geht, wenn man z.B. in einen Tunnel fährt bzw. wieder herauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Bist du etwa so schräg gefahren? 90° Schräglage? 😰
?
Redest du vom Spiegel oder von was anderem?