Good Bye, Mercedes
Hallo , liebe Gemeinde ! Habe mich heute von meinem geliebten E 420 AMG von 1996 getrennt ! Tat ganz schön weh muß ich mal sagen ! Habe mich jetzt für Audi entschieden (nach 4 Mercedes) und hoffe das dies nicht der falsche Schritt war ! Zu viele Mängel , Rost etc. waren mir zuviel geworden ! Nun ja , auf jeden Fall bedanke ich mich für alle guten und schlechten Antworten und verabschiede mich ! Beste Grüße aus Sachsen
14 Antworten
Mein Arbeitskollege ging auch nach 4 Mercedes zu Audi.
Er kaufte ein neues A4 Cabrio 3.0 BJ 2003.
Nach 8.000 km ging die Multitronic zum ersten mal kaputt.
Dann streikte öfters die Verdeckmechanik. Und zwar genau dann,
als es anfing zu regnen. Bis er das Dach mit dem Notbehelf zu hatte,
war alles nass. Reinigung musste er selber zahlen.
Mit dem kaputten Dach musste er erst mal ne Weile leben, da
ein Ersatzteil nicht beschafft werden konnte.
Bei etwa 20.000 km musste er zum 2. mal in die Werskstatt wegen
der Multitronic.
Dann begann der Lack am Autoradio abzublättern, wie bei einem schlechtem
Handy, das gleiche kam bei den Ledersitzen !!
"Normale Abnutzungserscheinungen" hiess es von Audi.
Nachdem das Verdeck dann zum zweiten mal streikte und bei der
Multitronic immer noch komische Schaltvorgänge zu vernehmen waren
und ausserdem die Ganganzeige kaputt war für die es ebenfalls
kein Ersatzteil gab, hat mein Kumpel dann das Auto mit 34.000 km
verkauft.
Jetzt fährt er wieder Mercerdes und ist glücklich.
Ich will damit nicht sagen, dass Mercedes das alleinig beste ist,
aber das flüchten zu einem anderen "Premiumhersteller" ist keine
Lösung.
Eine Ausnahme gibt es natürlich:
Denn noch ein Grund, warum er wieder zurück zu Mercedes kam ist,
weil
er bei Audi richtig Scheisse behandelt wurde
Das sollte sich gar kein Hersteller erlauben !
Micha
Tja, andere Hersteller kochen halt auch nur mit Wasser.
Ich weiss auch nicht, was nach dem W210 kommen soll. Der 211er spricht mich nicht so wirklich an, da er sich doch zu sehr an den allgemeinen Einheitsbrei angepasst hat. (Zudem fanden ihn sogar 5er BMW-Fahrer schön, würg!)
Gruss,
AHD
P.S. Habe heute an der Tanke einen nagelneues 3er Cabbi gesehen, bei dem schon der Kotflügelblinker herausgefallen war, L~O~L 😁.
Moin,
was für ein Audi ist es denn geworden??
Gruß
Michael
...achja, ist zwar ein Mercedes Forum aber haste vll Bilder von den "neuen" und den "alten"?
Hallo nochmals ! Habe mich lange auf diversen Autohäusern rumgedrückt ! Preislich war da Audi am Besten ! Hätte auch nen 211er genommen , aber nix so dolles gefunden ! Nun ja , ist jetzt nen A4 Tdi mit Xenon , Si.hei. , Klimaautomatik etc. geworden ! Der Neue kommt erst noch und den alten gibts hier nochmal zu sehen ! Beste Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Starpeople44,
ich habe mal Deinen 420AMG angeschaut: Der A4 TDI ist höchstwahrscheinlich unproblematischer, pflegeleichter und sehr modern. Aber: Die Aura, Flair oder wie man es auch nennen mag, Deiner AMG- E-Klasse wird er schwer erreichen. Ich hoffe, Du genießt den unproblematischen Audi A4 und kannst Dich an der zuverlässigen Technik und an der fast einzigartigen Rostvorsorge erfreuen. Das ist überdies ein Hauptgrund für mich, keinen schönen, eleganten, luxurieusen usw. Benz zu fahren. Auf eine ruhige Zeit....
Hey Audi 55 max ! Ich denke in dieser Hinsicht genauso ! Ich muß sagen , Audi ist vom Design innen trotzdem besser als bei Mercedes ! Muß sagen Rasse und Klasse waren beim Benz klar gegeben ! Bin aber der Meinung Audi steht da mittlerweile in nix nach ! Ist halt nur vernünftiger als nen V8 Benziner ! Muß aber auch sagen , daß ich mit meinem 420er trotz allem sehr zufrieden war !
Hallo Starpeople,
die beiden kann man ja überhaupt nicht miteinander vergleichen!!! wenn schon dann ein Audi A6 4,2 aber einen A4 TDI da hast du dich extrem verkleinert.
Sicherlich kochen andere Hersteller, wie hier bereits geschrieben auch nur mit Wasser, aber das Ergebnis ist eine sehr gute schmackhafte .............
Ich persönlich habe auch zu Audi ( A6 ) gewechselt und muss sagen gerade der Innenraum ist gelungener bei Audi was auch die sehr hohe Qualitätsanmutung und Haptik betrifft!!!
Allerdings sind es gerade die TDI-Motoren welche in Verbindung mit Multitronik für doppelten Ärger sorgen, leider, Gott sei dank habe ich einen Benziner mit Tipptronik, die sind recht solide und Rost ist dabei eh so gut wie kein Thema.
viel Spaß mit dem neuen, ob er dir von der Leistung reicht, wage ich zu bezweifeln!!??
Gruß Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von starpeople44
Hey Audi 55 max ! Ich denke in dieser Hinsicht genauso ! Ich muß sagen , Audi ist vom Design innen trotzdem besser als bei Mercedes ! Muß sagen Rasse und Klasse waren beim Benz klar gegeben ! Bin aber der Meinung Audi steht da mittlerweile in nix nach ! Ist halt nur vernünftiger als nen V8 Benziner ! Muß aber auch sagen , daß ich mit meinem 420er trotz allem sehr zufrieden war !
Also, das mit dem Design ist wohl Geschmackssache. Ich hab neulich mal in dem nagelneuen A4 einer Bekannten gesessen.
Kein Vergleich zu meiner E-Klasse.
Mega eng und das billige Plastikdesign erinnerte mich extrem an den Lupo meiner Freundin.
Absolut nicht mein Ding und außerdem haben imho die neuen Audis überhaupt keinen Charakter... sehen alle total gleich aus: Aalglatt, ohne jede "Ecken und Kanten", einfach öde.
Wie gesagt, meine Meinung.
Grüße :-)
Zitat:
Original geschrieben von AHD
Hat AUDI eigentlich immer noch diese Rotlichtviertel Instrumenten-/Schalterbeleuchtung?
Da kannst Du ganz beruhigt durch Sankt Pauli fahren...sowohl mein A6 als auch mein TT haben weisse Tachobeleuchtung. Während hingegen mein 19 Jahre alter Audi 100 schöne rote Tachobeleuchtung hat. Da Audis etwas später rosten als vielleicht andere Autos, kann es sein, daß Du noch in einigen Jahren welche siehst, die eine rote U-Boot Beleuchtung haben.
Schade, daß wir nicht mal für eine Woche die Autos tauschen können: Ich fahre dann einen schönen MB, Du fährst einen braucharen 6 Zylinder Benziner. Und beide kämen wir dann zum Resultat: Es ist eigentlich egal, welches Auto man fährt...
Hi Aubi 55 max,
habe halt mal früher mal einen A4 Avant TDI (110PS) als Ersatzfahrzeug für ein paar Tage gehabt. Bis auf das übervorsichte ESP, die schwache Motorleistung und die Schleichfahrtbeleuchtung war es bestimmt kein schlechtes Auto.
Auch hatte früherer mein Golf III GT auch nach 10 Jahren keinerlei Rostspuren!
Ja dann kann ich ja jetzt beruhigt nach einem A6 TDI 3.0 ausschau halten. Der ist mir einiges lieber als ein W211!
Gruss,
AHD
Zitat:
Mega eng und das billige Plastikdesign erinnerte mich extrem an den Lupo meiner Freundin.
Also ich habe mich vor 2 Stunden noch in der Mercedes Niederlassung rumgedrückt, und in der neuen C-Klasse und einem SLK gesessen....
Also wenn die Materialanmutung nicht passt dann bei den Fahrzeugen. Tachoscheiben, Handbremshebel und Fensterheber wie bei einem Koreaner....sah billig aus, fühlte sich so an....Der A4 ist da schon Top, auch wenn ich jetzt lieber einen Stern hätte...
Hallo nochmals ! Also mit der Größe vom W210 zum Audi A4 muß ich ganz klar sagen : Stimmt ! Aber der Kofferraun z.B. ist bei meiner bestellten Limo echt ganz schön groß ! Hätte ich nicht vermutet ! Okay 210er ist breiter , aber A4 in der Tiefe echt super ! Nun ja , da ich fast nur allein fahre stört mich die Größe vom A4 nicht so sehr ! Motorleistung ist klar ,vermiße ich jetzt schon ,aber Tdi mit Schaltgetriebe macht irgendwie auch Laune ! Nun ja und innen muß ich nur sagen , muß Mercedes unbedingt was tun , weil an den Audi kommt Mercedes echt nicht ran (meine Meinung) ! Wir werden ja sehen ,wie sich der Audi schlägt ! Grüße