Golf IV: Muss an ein Relais eine Sperrdiode?

Hallo ihr,

möchte über meine Innenraumleuchte mit einem Relais weitere Verbraucher (Neonröhren etc.) anschließen.

Brauche ich dazu eine Sperrdiode, damit der Strom nicht das Steuergerät stört?

So wurde das bei der Installation von Tagscheinwerfern immer geschrieben.

Danke
Harry

26 Antworten

die diode wird parallel zur relaisspule geschalten!

die kathode (weißer ring) an +12V und anode an masse

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


stop ma, hat dein Relais nicht ne eingebaute Freilaufdiode ?

warum sollten die Daten nicht egal sein ?

Weil es da sehr viele verschiedene gibt z.B Z-Doide usw.

geht das ganze auch bei trennrelais um 2 batterien zu trennen?
kann man die diode: hier

auch fuer solche relais verwenden? man schliesst sie also an den beiden steueranschluessen an um zu verhindern dass die lima geschossen wird?
mfg
doenen

Link geht nicht. Mit was schaltest den das Relais?

Ähnliche Themen

... ich rede aber von selicium dioden, und da könnte er jede von nehmen auch von z-dioden könnte er jede über ca. NZ18 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


... ich rede aber von selicium dioden, und da könnte er jede von nehmen auch von z-dioden könnte er jede über ca. NZ18 nehmen.

mit jeder über schränkst aber schon wieder ein.

ja, ich sprach aber zu erst nur von Dioden.
Nicht von Z-Dioden oder Läuchtdioden...
Und als Freilaufdiode kann er jede Diode nehmen.
Als Z-Diode (die in diesem Fall total fehl am Platz ist) kann er alle ab NZ18 nehmen.
Ne einfache Seliciumdiode für 5 Cent tut seinen Job ausreichend.

Z-Doden sind auch Dioden.

Schreib doch bitte das nächste mal doch den Typ hin ist für viele einfacher. Z.B 1N 400x. Ist viel besser so.
Weil sich dann auch jemand auskennt der Null Ahnung davon hat. Wollte dich auch nicht angreifen oder sonst was ich hoffe du weist was ich meine.

nen, ne Z-Diode ist keine Diode.
Ganz andere funktion !
Diode : Gleichrichtung...
Z-Diode : Stabilisierung...

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


nen, ne Z-Diode ist keine Diode.
Ganz andere funktion !
Diode : Gleichrichtung...
Z-Diode : Stabilisierung...

Funktioniert genau wie eine Standartdiode. Gleicher Grundaufbau, bei der Leuchtdiode ist es nicht anders. Diode ist nur ein Überbegriff. Gibt auch noch Ultra Dioden, Überspannungsdioden(bipolar und unipolar), SMD, Schottky, Referenz, Epitaxial, Fast-Recovery usw. Sind alles Dioden Typen. Gibt auch Standartdioden dir nur ein paar mA aushalten, die kannst auch vergessen.

ja, supi...
ne Seliciumdiode ist bei mir aber schon was anderes als ne Zenerdiode.
Mehr wollte ich nie sagen, scheiß egal welche werte, hauptsache Seliciumdiode.

"Die Z-Diode(Zener-Diode) ist eine Silizium-Halbleiterdiode, die in Sperrrichtung betrieben wird. In Durchlassrichtung arbeitet sie wie ein normale Diode. "

Das ist ein Auszug aus dem Elektrotabellenbuch. Das dazu das eine Z-Diode keine Silizium-Diode kannst ja zur noch auch verwenden. Kannst auch eine Germanium Diode verwenden dann fällt weniger Spannung ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen