Golf IV Komfortsteuergerät nicht anzusteuern

Moin Moin,
habe einigen Ärger mit meiner ZV ( das Problem )und mal via VAG.COM ausgelesen.
Beim Autoscan werden folgende Fehler ausgelesen:

Address 17 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 919 880 D
Component: KOMBI+WEGFAHRS. MM0 V11
Coding: 00142
Shop #: WSC 20982
Ident.-Nr. WEGFAHRS.:VWZ6Z0V0036462
1 Fault Found:
01176 - Key
07-10 - Signal to Low - Intermittent

Address 46 -------------------------------------------------------
Controller: 1J0 959 799 J
Component: 03 Zentral-SG Komf.0001
Coding: 04097
Shop #: WSC 01317
11 Faults Found:
00953 - Interior Light Time limit
25-10 - Unknown Switch Condition - Intermittent
00955 - Key 1
09-10 - Adaptation Limit Surpassed - Intermittent
01331 - Door Control Module: Driver Side (J386)
53-10 - Supply Voltage Too Low - Intermittent
00932 - Electric Window Motor: Drivers Side (V147)
62-10 - No or Incorrect Adjustment - Intermittent
00928 - Locking Module for Central Locking: Front Driver Side (F220)
27-00 - Implausible Signal
00912 - Window Regulator Switch: Front Left (E40)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent
01332 - Door Control Module: Passenger Side (J387)
53-10 - Supply Voltage Too Low - Intermittent
00944 - Heated Exterior Mirror: Passenger Side (Z5)
35-00 - -
01333 - Door Control Module: Rear Left (J388)
53-10 - Supply Voltage Too Low - Intermittent
00930 - Locking Module for Central Locking: Rear Left (F222)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent
01334 - Door Control Module: Rear Right (J398)
53-10 - Supply Voltage Too Low - Intermittent

Meine Idee war es jetzt die Fehler mal zu löschen um zu testen ob die Fehler durch die arbeiten an Schloß und eFH entstanden sind und nach löschen alles wieder läuft.

Will ich allerdings das Komfortsteuergerät direkt auslesen (46), kann ich es nicht ansteuern und daher auch nicht löschen 🙁
Jemand ne Ahnung was da los sein könnte?

VG Moschei

11 Antworten

Hallo,

das Problem hatte ich an meinem Caddy Bj. 2006 auch, nachdem die Werkstatt einen Kältetest der Batterie in angeklemmten Zustand gemacht hatte. Die Bordspannung war zu weit abgesunken und hat das Steuergerät durcheinander gebracht.
Abhilfe Nr.1: Batterie für 1 Minute abklemmen (kann helfen)

Möglichkeit 2 (mußte ich wählen): Türen mit dem Schlüssel von Hand verschließen (nicht per FB), unter Umständen ist es nötig, dieses mehrmals zu machen, bis alle Türen wieder gleichzeitig schließen und öffnen. Ich brauchte mehrere Versuche. Dann Fensterheber in jede Endstellung fahren. Anschließend konnte ich per FB öffnen und schließen sowie den Fehlerspeicher löschen.

Gruß vom Nordlicht Rainer

ist auf jeden fall ein versuch wert.

Hatt ein ähnliches Problem auch schon.

Danach funtze es wieder .

Zitat:

Original geschrieben von Rainer47


Abhilfe Nr.1: Batterie für 1 Minute abklemmen (kann helfen)

Jop, das wäre der erste Schritt bei den dafür leider etwas anfälligen Hell(a) Steuergeräten...

Batterie ordentlich laden soll auch helfen. 😉

Batterie in Ordnung bringen (auch Verkabelung prüfen, vorallem den Massepunkt unterhalb der Batterie) und die Fehler mal löschen.

Die Fehler der Schlösser werden bleiben, vermutlich altbekanntes Lötstellenproblem. Ebenso vermutlich Fehler Nr. 1. Der Rest dürfte leicht in den Griff zu bekommen sein.

Das 1J0 959 799 J ist schlicht etwas zickig, lässt sich leicht aus der Ruhe bringen. Lernt man z.B. einen Funkschlüssel an, kann man davon ausgehen, dass das KSG für die nächsten 2-3 Schliessversuche völligen Bockmist baut (z.B. nur die Heckklappe öffnet oder nur die Innenraumbel. angeht).

Wurde vermutlich deshalb durch das 1J0 959 799 AH ersetzt...

Ähnliche Themen

Also... das direkte Auslesen des Steuergerätes hat jetzt geklappt, und ich konnte die umfangreiche Fehlerliste löschen.
Geändert hatte sich dadruch nichts, und nach erneutem auslesen, meldet VAG.COM die Servoeinheiten in den linken Türen. (Meldung hab ich jetzt grad nicht im Kopf^^)
Wundert mich etwas, die hintere Tür funktioniert problemlos.
Ich glaub ich kauf morgen ein neues Schloß für die Fahrertür... 🙁

@Rainer47 Endstellung der Fensterheber zu, oder auf???

Danke fürs Feedback 🙂

Warum neue Schlösser kaufen? Öffnen und nachlöten, sollte die Fehlereinträge beseitigen!

Zitat:

Original geschrieben von Moschei


Also... das direkte Auslesen des Steuergerätes hat jetzt geklappt, und ich konnte die umfangreiche Fehlerliste löschen.
Geändert hatte sich dadruch nichts, und nach erneutem auslesen, meldet VAG.COM die Servoeinheiten in den linken Türen. (Meldung hab ich jetzt grad nicht im Kopf^^)
Wundert mich etwas, die hintere Tür funktioniert problemlos.
Ich glaub ich kauf morgen ein neues Schloß für die Fahrertür... 🙁

@Rainer47 Endstellung der Fensterheber zu, oder auf???

Danke fürs Feedback 🙂

Hallo,

Beide Endstellungen anfahren, Taster dort jeweils einige Sekunden festhalten.
Durch den Stromanstieg in den Endstellungen wird diese registriert.
Schloßkauf würde ich mir sparen, denn es läßt sich alles mit Geduld wieder justieren.

Gruß von der Elbe vom Nordlicht Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer47



Zitat:

Original geschrieben von Moschei


Also... das direkte Auslesen des Steuergerätes hat jetzt geklappt, und ich konnte die umfangreiche Fehlerliste löschen.
Geändert hatte sich dadruch nichts, und nach erneutem auslesen, meldet VAG.COM die Servoeinheiten in den linken Türen. (Meldung hab ich jetzt grad nicht im Kopf^^)
Wundert mich etwas, die hintere Tür funktioniert problemlos.
Ich glaub ich kauf morgen ein neues Schloß für die Fahrertür... 🙁

@Rainer47 Endstellung der Fensterheber zu, oder auf???

Das wäre ja cool 🙂 Dann gehts mal gleich ab inne Werkstatt, mein Kumpel hat schon angerufen, dem hab ich das gestern am Telefon erzählt und er hat heute morgen festgestellt, wenn er mit dem Schlüssel abschließt, auf "halbacht" geht auch alles...
Was kann so eine Golf ZV bloß Zeit verschlingen! (und Nerven)

Danke fürs Feedback 🙂

Hallo,

Beide Endstellungen anfahren, Taster dort jeweils einige Sekunden festhalten.
Durch den Stromanstieg in den Endstellungen wird diese registriert.
Schloßkauf würde ich mir sparen, denn es läßt sich alles mit Geduld wieder justieren.

Gruß von der Elbe vom Nordlicht Rainer

So, es war das Schloß.... 90 Euro und Ruhe ist... endlich!

Frohes neues Jahr und guten Rutsch!!!

Das hättest Du auch für 0 Euro haben können 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Moschei


So, es war das Schloß.... 90 Euro und Ruhe ist... endlich!

Frohes neues Jahr und guten Rutsch!!!

Hoffentlich, ich glaube aber nicht daran.

Gruß von der Elbe und frohes neues Jahr

Nordlicht Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen