Golf 7 - Werschätzung
Hallo,
ich habe nachgeschaut, ob es bereits einen Sammelbeitrag zu diesem Thema gibt, aber leider nichts gefunden. Falls bereits einer existiert, entschuldige ich mich dafür. Ich habe einen Golf 7 zum Verkauf und wollte euch fragen, was ihr schätzt, wie viel das Auto wert ist. Ich möchte es als Anzahlung geben, aber das Angebot, das ich bisher erhalten habe, ist sehr niedrig. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Auto für einen höheren Preis verkaufen könnte.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=392319054
27 Antworten
Bisschen mehr Mühe hättest Du Dir bei der Anzeige machen können, oder? Das Auto mal waschen und innen aussaugen. Wenn ich solche Bilder sehe, dann weiß ich wie das Auto gepflegt wurde 😉 ... nur so als Tipp. Um was zu verkaufen, sollte man den Verkaufsgegenstand im besten Licht darstellen und nicht einfach so hingerotzt 😉
Ansonsten, von Privat hast Du Angebote? Lass die erst mal kommen und dann fängt das "was letzte Preis" nämlich an. Am Telefon wird viel versprochen und am Ende wird gehandelt auf Teufel komm raus.
Ohne Kopfschmerzen = beim Händler abgeben ... kommt es Dir auf 500€ an, sprich sind diese 500€ mehr zu bekommen so essentiell wichtig in Deinem Leben, dann musst Du halt den Stress + Zeit beim Privatkauf einplanen.
Und mit der Delle, wenn ein Verkäufer schreibt, für paar Mark kann ein Profi die rausmachen, dann frage ich mich immer, warum macht der Verkäufer dass dann nicht vorher schon für kleines Geld, dann kann er auch mehr dafür verlangen. Die Wahrheit liegt dann darin, dass es doch NICHT für eine kleine Mark getan ist *lol* ... solche Sätze kann man sich dann sparen, weil das macht einen komischen Eindruck 😉
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Mai 2024 um 15:37:09 Uhr:
Laut ADAC-Gebrauchtwagenpreisliste ist der durchschnittliche Händler-VK bei 14.150,- €. Da wird jedoch die Ausstattung nicht gesondert berücksichtigt. Wenn mir da ein Autohaus 14.500,- € für zahlen möchte, würde ich nicht lange überlegen.
Ich verstehe es auch nicht. Angeblich gibt es ein Ankaufsangebot über 14500,- von einem Händler. Gleichzeitig steht in der Verkaufsanzeige ein Preis von 14800,- (mit Delle noch).
Wegen 300,- Differenz sich einen Privatverkauf antun?
Da stinkt etwas.
Auch scheint der Wagen für seine "jüngfräulichen" 78 tkm schon einiges an recht teuren Reparaturen gehabt zu haben. Ist der km-Stand wirklich echt?
Oder die VW-Qualität wirklich schlecht?
Die gebotenen 14.500€ sind von einem unseriösen Händler, also quasi nichts wert, daher die angestrebten 14.800€
Find die Fotos auch nicht besonders gut/schön, mit dem Handy auf die Schnelle gemacht
Nicht mal 15€ für ne gute Wäsche investiert
Sehe es auch wie @NeoHazard , dass vorhandene Schäden für kleines Geld zu beheben sind, der Verkäufer aber nichts investieren möchte. Ja ne
Zitat:
@Nipo schrieb am 16. Mai 2024 um 11:27:07 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Mai 2024 um 15:37:09 Uhr:
Laut ADAC-Gebrauchtwagenpreisliste ist der durchschnittliche Händler-VK bei 14.150,- €. Da wird jedoch die Ausstattung nicht gesondert berücksichtigt. Wenn mir da ein Autohaus 14.500,- € für zahlen möchte, würde ich nicht lange überlegen.Ich verstehe es auch nicht. Angeblich gibt es ein Ankaufsangebot über 14500,- von einem Händler. Gleichzeitig steht in der Verkaufsanzeige ein Preis von 14800,- (mit Delle noch).
Wegen 300,- Differenz sich einen Privatverkauf antun?
Da stinkt etwas.
Auch scheint der Wagen für seine "jüngfräulichen" 78 tkm schon einiges an recht teuren Reparaturen gehabt zu haben. Ist der km-Stand wirklich echt?
Oder die VW-Qualität wirklich schlecht?
Ja, wie gesagt, der Händler war wirklich sehr unseriös. Sein Sohn hat das Angebot gemacht und im Nachhinein habe ich ihn kontaktiert. Seit gestern habe ich jedoch keine Rückmeldung mehr erhalten. Der Vater des Sohnes war nicht vor Ort. Es ist möglich, dass der Sohn einen falschen Preis angegeben hat und deshalb nicht antwortet. Warum sollte der Kilometerstand nicht echt sein? 😁 Ich habe den Preis auf 14.000€ angepasst und werde ihn gegebenenfalls weiter senken, wenn keine Angebote eingehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 16. Mai 2024 um 12:05:43 Uhr:
Die gebotenen 14.500€ sind von einem unseriösen Händler, also quasi nichts wert, daher die angestrebten 14.800€Find die Fotos auch nicht besonders gut/schön, mit dem Handy auf die Schnelle gemacht
Nicht mal 15€ für ne gute Wäsche investiertSehe es auch wie @NeoHazard , dass vorhandene Schäden für kleines Geld zu beheben sind, der Verkäufer aber nichts investieren möchte. Ja ne
Ich denke, ich werde eine gründliche Innen- und Außenreinigung durchführen und dabei schöne Bilder machen. Ich glaube, das ist schon die halbe Miete, wenn es um den ersten Eindruck geht.
Zitat:
Ich denke, ich werde eine gründliche Innen- und Außenreinigung durchführen und dabei schöne Bilder machen. Ich glaube, das ist schon die halbe Miete, wenn es um den ersten Eindruck geht.
Hmm, sollte man es nicht schon im Kindergarten lernen? Nichts für ungut, lag nur der Luft...
Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Mai 2024 um 15:03:01 Uhr:
Als privater Käufer wäre ich spätestens bei den Aliexpress Schaltwippen draußen.Ich finde den Preis zu teuer...
Diese zum Einen. Zum Anderen:
"das Auto wurde unfallfrei gefahren. Es weist eine Delle auf (siehe Bilder), die jedoch leicht durch einen Fachmann behoben werden kann" - ok, mal dahin gestellt ob die Entstehung einer Delle mit daraus nötigem Austausch eines Karosserieteiles ein Unfallschaden sein könnte ... wenn die leicht behoben werden kann - warum ist sie noch da? Die schreckt nur ab und senkt den Preis
"Sämtliche Wartungsarbeiten wie Ölwechsel und Bremsenwechsel wurden ordnungsgemäß durchgeführt." - wenn dem tatsächlich so ist, dann kann man auch die Historie zeigen
"ist sparsam im Verbrauch und beschleunigt sehr gut." - das ist keine positive Werbung
"Außerdem wurde festgestellt, dass minimal Kühlwasser verloren geht, woraufhin der Ladeluftkühler sowie das Saugrohr am gleichen Tag bestellt und fachgerecht eingebaut wurden. Eine entsprechende Rechnung kann auf Wunsch vorgelegt werden." - kann auf Wunsch vorgelegt werden ... ? Die gehört zur Historie des Wagens und hat bei den Unterlagen zu liegen!
"Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen originale LED-Facelift-Rückleuchten mit dynamischem Blinker (nachgebaut) sowie getönte Scheiben mit entsprechender ABE. Die Originalfedern wurden durch Eibach-Federn ersetzt, die über eine ABE verfügen und eingetragen sind." - der sich schließende Kreis zu den Schaltwippen ...
"Alle Inspektionen wurden in einer KFZ-Meisterwerkstatt durchgeführt, das Fahrzeug wurde stets pfleglich behandelt und ist kein Schrauberfahrzeug."
- dann zeigt man die Historie von der Werkstatt
- pfleglich behandelt = bei mir: leicht durch einen Fachmann zu behebende Schäden werden zeitnah beseitigt. Mit Beule herum fahren heißt uU "ist mir doch egal die Karre"
- und kein Schrauberfahrzeug - mit den Schaltwippen, nachgebaute LED, nachträglich getönte Scheiben, Fahrwerksänderung, ... naja
Naja Rückleuchten sind original. Versteh da den Aufriss nicht.
Bist nicht zu beneiden, wenn sich solch Leute melden wie der Vorredner hier grad. Ist doch ein ordentliches Fahrzeug. Einzig deine Preisvorstellung musst du halt den Gegebenheiten anpassen. Ich würd den Wagen einfach beim Händler in Zahlung geben. Eventuell vorher die Beule richten lassen. Nen Koti in Wagenfarbe sollte man doch irgendwo besorgen können.
Kannst ihn ja nehmen, wenn er so toll ist. Ein Auto im Verkaufsangebot mit Schmutz und Beule, hier und da gebastelt - und die Rückleuchten sind doch nicht original, original waren eben andere drin - die Wartungshistorie ist noch interessant wo/wie die erfolgt ist. Aber ein ordentliches Fahrzeug ist eben in den ganzen Punkten etwas besser: Sauber, ohne Beule, Wartungshistorie klar, und nicht an allen möglichen Ecken aufgeschraubt worden um irgendwas umzubauen.
So gehen die Meinungen eben auseinander. ich würde bei dem Angebot nicht mal anrufen. Wenn es also Angebote in der Nähe des Wunschpreises tatsächlich gibt- hinweg damit.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 16. Mai 2024 um 14:13:49 Uhr:
Kannst ihn ja nehmen, wenn er so toll ist. Ein Auto im Verkaufsangebot mit Schmutz und Beule, hier und da gebastelt - und die Rückleuchten sind doch nicht original, original waren eben andere drin - die Wartungshistorie ist noch interessant wo/wie die erfolgt ist. Aber ein ordentliches Fahrzeug ist eben in den ganzen Punkten etwas besser: Sauber, ohne Beule, Wartungshistorie klar, und nicht an allen möglichen Ecken aufgeschraubt worden um irgendwas umzubauen.So gehen die Meinungen eben auseinander. ich würde bei dem Angebot nicht mal anrufen. Wenn es also Angebote in der Nähe des Wunschpreises tatsächlich gibt- hinweg damit.
Ich verstehe nicht, warum du so aggressiv direkt reagierst. Die ganzen Rechnungen für die Inspektionen habe ich bei mir zu Hause liegen und kann sie auch vorzeigen. Die Rückleuchten sind original von VW und wurden von einer Werkstatt eingebaut. Es mag sein, dass das Auto dreckig ist und reingestellt wurde, da gebe ich dir vollkommen Recht und das sollte man definitiv besser machen. An dem Auto habe ich nicht geschraupt, weil ich kein Händchen dafür habe und es einfach auch nicht tun möchte. Für jeden Einbau gibt es eine Rechnung, die ich dem Käufer gerne zeigen kann. Die ersten zwei wurden bei VW gemacht und die letzte in einer KFZ-Meisterwerkstatt, wie ich auch in der Anzeige angegeben habe. Die Wartungshistorie ist eindeutig klar. Außerdem ist es das erste Auto, das ich verkaufe, und ich frage hier nach Rat und Meinung. Du gehst direkt in den Angriffsmodus über und stellst irgendwelche Thesen auf, dass an jeder Ecke geschraubt wurde. Ich finde so etwas lächerlich.
Bezüglich der Delle habe ich bei mehreren Personen angefragt und die Delle muss definitiv nachlackiert werden, da der Lack sonst platzen könnte. Der Kostenspielraum beträgt 400-600€. Ich denke darüber nach, einen Kotflügel zu kaufen oder ihn nachlackieren zu lassen.
Zitat:
Bezüglich der Delle habe ich bei mehreren Personen angefragt und die Delle muss definitiv nachlackiert werden, da der Lack sonst platzen könnte. Der Kostenspielraum beträgt 400-600€. Ich denke darüber nach, einen Kotflügel zu kaufen oder ihn nachlackieren zu lassen.
Schau mal einer an, aus dem für kleines Geld kann ein Profi die rausdrücken, wird auf einmal ein fast 1t€ Schaden mit Wechsel des Kotflügels 😉 ... genau das meine ich immer, in den Inseraten wird immer von: "Kann man in 5 Minuten machen, kostet nur paar Mark, et. pp." ... und in Wirklichkeit ist es eben NICHT schnell und billig gemacht 😉
Wieviele außerplanmäßige Reparaturen hattest du bei dem Wagen insgesamt gehabt? (Verschleißteile ausgenommen)