Golf 4 Kofferraum dezent umgebaut
Hallo Community,
wollte einmal mein "Kofferraumausbau" präsentieren. Ich habe 2 Lautsprecher in die Hutablage und ein Bass ins Reserverad gebaut.
Ich wollte kein Doppelten Boden oder sonst ein großem Umbau. Mein Ziel war es, Klang von "hinten" mit wenig Kofferraumverlust.
Mir persönlich gefällt es 😉 Es ist allemal besser als 2 Lautsprecher vorne^^ Kosten komplett ca. 100€.
Das Ganze läuft in Verbindung mit dem Pioneer DEH-3300UB.
Zu alledem habe ich noch eine Frage:
Ich habe eine 4 Kanal Endstufe eingebaut. Angeschlossen sind 2 Mitteltöner und 1 Bass. Lohnt es sich mit 2 Y-Chinch Adaptern die volle Leistung rauszuholen? Und wenn ja, was muss ich genau einstellen? Meine Endstufe ist die Alpine 3527S. Wie ich es zur Zeit verkabelt habe könnt ihr auf den Bildern sehen.
Außerdem habe ich noch 2 Frequenzweichen (Alpine DSE-C2DA DDDrive) die ich aber (noch) nicht verbaut habe. Sollte man das? Habe ja keine Hochtöner.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp,das ist einfach ne Katastrophe.
39 Antworten
10 sind es nicht 😉 Aber 2 reichten in diesem Fall aus. Ventilationsgeräusche gab es da nicht.
Inzwischen plane ich aber eh etwas komplett anderes mit dem Chassis.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Das ist doch nur die Papphutablage,...
Also für mich sieht das nach mindestens 16mm MDF aus...
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
wir können uns hier über die nächsten paar 100 Seiten die Finger wundtippen. Der Threadstarter hat sein Werk als günstige Alternative mit 0 Platzverlust präsentiert. Die Beweggründe dahinter sind mir schleierhaft, vl. soll den Usern einfach ene alternative ohne Platzverlust gezeigt werden und mehr nicht (und das ist meine neutralste Interpretation).
100% getroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1ru5
100% getroffen.
Dein Einbau ist zu nichts eine Alternative, sondern ein abschreckendes Beispiel dafür, wie man es
auf gar keinen Fallmachen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Also für mich sieht das nach mindestens 16mm MDF aus...
Stimmt, es ist eine Platte 😁
Zitat:
Original geschrieben von v1ru5
100% getroffen.Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
wir können uns hier über die nächsten paar 100 Seiten die Finger wundtippen. Der Threadstarter hat sein Werk als günstige Alternative mit 0 Platzverlust präsentiert. Die Beweggründe dahinter sind mir schleierhaft, vl. soll den Usern einfach ene alternative ohne Platzverlust gezeigt werden und mehr nicht (und das ist meine neutralste Interpretation).
Wobei das nicht heißt, das ich es gut heiße, wie du es gelöst hast. Ich würde es, bevor ich es so mache, lassen. Car hifi erfordert wenigstens minimale Grundkenntnisse über Akkustik und die werden hier nicht gezeigt. Von daher muss ich mich der allgemeinen Meinung der anderen anschließen.
Und selbst wenn die boxen nur 500gramm wieden, gilt immer noch beim unfall Masse mal beschleunigung. kann sich ja dann jeder mal ausrechnen was das für ne auswirkung hat bei nem aufprall mit nur 50km/h.
Ich schließe mich den Meinungen an xD Das ist Horror im Kofferraum......
Der Thread sollte gepinnt werden, wie es nicht geht...