Golf 3 Cabrio und Alpine 9813R,was nun?

Nabend an euch...

Also, auch ich wie viele hier ,bin ich ein Anfänger und bitte euch nun um Rat.

Ich fahre ein Golf 3 Cabrio und habe nun seit gut einem Jahr mein Alpine 9813R drin und so langsam geht mir der schlechte Klang des alten BETA Radio auf die Nerven und zum ersten offen sollte es wieder Spaß machen Radio zu hören.

Habe nun nach Weihnachten wieder bisel Geld und möchte gerne was machen.
Hoffe da sind 500 Euro für ausreichend, falls es etwas mehr kosten sollte schreibt trotzdem eure Vorschläge.

Meine Vorstellungen waren bis jetzt, mir ein Doorboard von PM Modifiche zu holen für zwei 16,5 cm LS und dann das Audio-System Radion 165-4 Pro - Basic Line hineinzubauen.
Mein Bruder hat noch eine Alpine 3525 Endstufe bei sich, würde die erstmal ausreichen oder is diese zu schwach?
Wenn Geld wieder da is kann ich wieder investieren....

Passt dieses alles und macht das auch Spaß?
Also ich bin was Hifi angeht nicht sehr Anspruchsvoll aber es soll schon toll klingen und einen richtig guten Bass machen, bei Charts, R&B...

Eine weitere Frage wäre, wie ist es mit dem Einbau?
Einfach das Doorboard einbauen, ist das relativ leicht?
Dämmen, und wieviel wenn man sich solch ein Board leistet?
Reicht die Endstufe?

Oder würdet ihr einem Neuling empfehlen ein einfaches 16,5 cm System von einem Hifi-Laden einbauen zu lassen?
Denn dies wäre bis jetzt meine Alternative...

Bye Bye, Martin

27 Antworten

2

Hi Olli,
von Stahlringen kann man da aber nix erkennen 😉
Ich fertige für diese Türen immer eine 2 Lagige Konstruktion aus Multiplex, so habe ich die Möglichkeit einen Versatz auszugleichen und bringe den Lautsprecher gleichzeitig näher Richtung Tüttasche, so das er nicht hinter die Verkleidung spielt.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


Hi Olli,
von Stahlringen kann man da aber nix erkennen 😉
Ich fertige für diese Türen immer eine 2 Lagige Konstruktion aus Multiplex, so habe ich die Möglichkeit einen Versatz auszugleichen und bringe den Lautsprecher gleichzeitig näher Richtung Tüttasche, so das er nicht hinter die Verkleidung spielt.

Grüße
Frank

1: Jo logisch, sind ja mittlerweile komplett überspachtelt, damits ja auch klingen und Drücken kann 😉

2: Geht so wie du meinst natürlich auch. Im Prinzip hast du durch deine Methode , mehr auflagefläche auf die Tür. Hast somit weniger "Spachtel" Aufwand , als wie bei mir 😁

Naja und bei dir sieht das bestimmt schöner aus, als bei mir 😉
Aber so solls ja auch sein 😁

jo oli, sieht bei die aber sehr löblich - naja man muss schon sagen "gepanzert" aus 😁 ...

ist bei dir jetzt absolute ruhe in der türe oder vibriert noch was ?
habe ja auch nen 3er golf, bei mir vibriten allerdings bei hohen pegeln die scheiben mit, kann da leider keine matten draufhauen 🙂

mfg eis

Ähnliche Themen

Hallo Eis.
Also meine Türen vibrieren nicht mehr, naja oben rechts schon noch ein wenig. Aber das ist der blöde Türpin.

Ich denke golf3 Fahrer wissen was ich mein. Dieses laprige Ding, macht noch bissi Krach.

Aber ansonsten haste recht, meine Scheiben vibrieren auch noch ein wenig.

Aber auch erst seit dem ich alle meine Fehler ausgebügelt hab.

naja man ist wohl nie fertig, würd ich sagen 😁

hab mir alutürpins aus m baumarkt besorgt, die passen sehr bündig in das "loch" somit ist dort ruhe...

btw. die fensterkurbeln kann man auch ruhigstellen, indem man nen etwas dickeren faden um die achsen der "drehlager" wickelt. der knauf ist jetzt fixiert und wackelt nichtmehr rum...

mfg eis

Ui Oli,

wo hastn den flashigen hellblauen Spachtel her 😁

LG
Flo

PS: genauso solls aussehen 😉

hihi

Geil gel 😁

Ich glaub die Paste ist von Alfatec. Alfablue oder so heisst die.

Meine Türpappe sieht genauso Blau leuchtend aus 😁

Ach das RX 165 Pro von AudioSystem ist ja spottgünstig geworden.

Warum ist das so im Preis gefallen?
ich mein vorher irgendwas um 400 Eier, jetzt nur noch 200 irgendwas eier.

Warum so ein Preisverfall?
ich mein was neues von AS kam doch noch net raus, soweit ich weiss.

Is ja schlimm.

Da musst du dich irren, das hat niemals 400 (patent von hans) eier gekostet 😉 glaub um die 160 oder so.

Greetz

Achso , dann hab ich mich geirrt 😉

Das AS RX 165Pro kostet 249€!

Ist lange her...

Servus !!

Habe die Lautsprecher von Audio System bis jetzt auch nicht günstiger gesehen.
Aber 500 Euro ist ein angemessener Preis?

Werde wohl dann nach Bünde fahren wenn ich das Geld zusammen hab.

Bye Bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen