Glühlampenlebensdauer ??????
Bei mir ist schon wieder die Glühlampe defekt!!
Die Lampen sind gerade mal ein 3/4 Jahr alt.
Phillips GT 150 (Power 2 Night) H7
Davor war das nicht anders. Phillips Nightguide.
Die haben 1 Jahr gehoben!!!
Lohnen sich überhaupt so teure Birnen oder kann ich gleich
NoName Birnen für den halben Preis kaufen????????
Natürlich brennt das Licht bei jeder Autofahrt--- ist ja ein Volvo 😉
Aber so viel Fahr ich nicht.
Wer hat da gute Erfahrungen mit anderen Birnen gemacht??????
Oder ist das einfach normal bei Volvo????
Gruss
12 Antworten
Also ich fahre mit 6mal Phillips Bluevision, also noch etwas teurer aber der Vorbesitzer hatte die auch schon drin und ich bin super zufrieden bei mir hielten bis auf eine alle über ein Jahr und 40.000km (natürlich immer mit Licht). Die Leuchtkraft ist auch überzeugend. Billige hatte ich mal in nem anderen Wagen aber da spart man am falschen ende finde ich. Denn die billigen leuchten bei weitem nicht so gut aus. Aber fährst du viel schlecht Wege? Durch häufige Stoßbelastungen kann der Glühfaden schneller reißen.
hi,
also ich habe meinen elch jetzt 6 jahre und 150000km, bei mir war bisher nur 1 bremslicht und eine standlicht hinten defekt, ABER vorne habe ich knapp 10mal die H7 ausgetauscht teure sowie billige halten irgendwie nicht lange, habe auch die lima geprüft ob sie zu viel läd, aber alles okay, und die nebellampen sind bis dato 2 mal hin gewesen.
gruss torsten
Moin.
Die Phillips ExtraDuty wurde für vibrationsstarke Einzylinder-Motorräder entwickelt. Sie sollen bis zu 4x länger halten. Laut Hersteller sind Vibrationen zu 35% Ursache am Ausfall von Lampen. Dies ist ein Zitat aus der BMA Heft 10/2007.
Über die Lichtausbeute wurde nichts geschrieben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von T4Turbo
Bei mir ist schon wieder die Glühlampe defekt!!
Die Lampen sind gerade mal ein 3/4 Jahr alt.
Phillips GT 150 (Power 2 Night) H7Davor war das nicht anders. Phillips Nightguide.
Die haben 1 Jahr gehoben!!!Lohnen sich überhaupt so teure Birnen oder kann ich gleich
NoName Birnen für den halben Preis kaufen????????
Natürlich brennt das Licht bei jeder Autofahrt--- ist ja ein Volvo 😉
Aber so viel Fahr ich nicht.Wer hat da gute Erfahrungen mit anderen Birnen gemacht??????
Oder ist das einfach normal bei Volvo????Gruss
Hast mal den Regler von der Lichtmaschine bzw. die Spannungsversorgung geprüft oder prüfen lassen? Vielleicht existieren im Betrieb hohe Spannungsspitzen, welche die Birnen killen.
Kenne ich von anderen Herstellern (z.B. bei Opel).
Gruß
Hallo,
hab das gleiche Problem. Innerhalb eines halben Jahres, musste ich die linke Scheinwerferseite jetzt schon zum zweiten mal wechseln:-(
Meistens gehen die bei mir kaputt, nachdem ich länger "Vollgas" fahre, z.b. Autobahn! HAb auch schon mal die SPannungen überprüft, beim Gasgeben u.s.w...hab aber keine Unregelmäßigkeien feststellen können!
WÜrde mich auch sehr freuen, wenn jemand ne Antwort dadrauf hätte...langsam wirds echt nervig. HAb das Auto seit 1.5 Jahren und schon mind. 8x wechseln müssen!!!!
Hallo V40 Freunde,
hab bei meinen V40 die gleichen Probleme gehabt bezw. hab bei meinem aktuellen V40 das gleiche Problem.
Immer gehen Birnen kaputt, vorzugsweise an den Heckleuchten, aber genausogut vorne. Habe daher ein Reservoir an Ersatzbirnen im Handschuhfach, was ich von anderen Fahrzeugen nicht kenne.
Habe schon alles mögliche probiert, aber es gibt keine Patentlösung. Mag die eine oder andere Birne etwas länger halten, letztendlich ist die Elektrik mit ihren Spannungsschwankungen ein Schwachpunkt des V40.
Als bisher bestes Gegenmittel habe ich eine etwas größere Batterie eingebaut, von der ich eine gewisse Pufferung erwarte. Es ist in der Tat etwas besser geworden (z.B. : morgendlicher Kaltstart mit beheizbarer Heckscheibe, Sitzheizung und Gebläse und schon sah man bisher Schwankungen im Licht - das ist besser geworden) , aber ein Allerheilmittel ist das nicht.
Gruss
Hilmar
Der Freundliche hat mir einen Satz Scheinwerferbirnen verkauft, die eine höhere Leuchtkraft und zudem 3 Jahre Garantie haben.
Das bedeutet: Wenn kaputt, dann zum Freundlichen und kostenlos wechseln lassen.
Ich brauche ca. 2 Sätze/Jahr, fahre auch immer mit Licht (150 km/Tag).
Hatte auch schon,vier Bremsbirnen und drei Hauptscheinwerfer Birnen kaputt.Bei meinem 04er V40.Hatte schon nen Hals,da ich immer mit Licht fahre mache ich es auch nicht aus.Beim Starten des Motoer auch nicht,habe mal hier gelesen daran könnte es liegen.Seidem ist es ca. 10 Monate her und keine Birne ist defkt.Starte jetzt immer ohne Licht.😁
Gruß,Andreas
Zitat:
Original geschrieben von HilmarV40
Hallo V40 Freunde,hab bei meinen V40 die gleichen Probleme gehabt bezw. hab bei meinem aktuellen V40 das gleiche Problem.
Immer gehen Birnen kaputt, vorzugsweise an den Heckleuchten, aber genausogut vorne. Habe daher ein Reservoir an Ersatzbirnen im Handschuhfach, was ich von anderen Fahrzeugen nicht kenne.
Habe schon alles mögliche probiert, aber es gibt keine Patentlösung. Mag die eine oder andere Birne etwas länger halten, letztendlich ist die Elektrik mit ihren Spannungsschwankungen ein Schwachpunkt des V40.
Als bisher bestes Gegenmittel habe ich eine etwas größere Batterie eingebaut, von der ich eine gewisse Pufferung erwarte. Es ist in der Tat etwas besser geworden (z.B. : morgendlicher Kaltstart mit beheizbarer Heckscheibe, Sitzheizung und Gebläse und schon sah man bisher Schwankungen im Licht - das ist besser geworden) , aber ein Allerheilmittel ist das nicht.
Gruss
Hilmar
Hallo!
Habe das "große Leuchtmittelfressen" zumindest in der Heckklappe mittels LED Technik in den Griff bekommen, ist zwar nicht legal, aber ungemein Kosten senkend!!;-))
Zitat:
Original geschrieben von thobee
Der Freundliche hat mir einen Satz Scheinwerferbirnen verkauft, die eine höhere Leuchtkraft und zudem 3 Jahre Garantie haben.
Das bedeutet: Wenn kaputt, dann zum Freundlichen und kostenlos wechseln lassen.
Ich brauche ca. 2 Sätze/Jahr, fahre auch immer mit Licht (150 km/Tag).
Hi, weißt du noch zufällig wieviel du dafür gezahlt hast?
Zitat:
Original geschrieben von V40BIKER87
Hi, weißt du noch zufällig wieviel du dafür gezahlt hast?Zitat:
Original geschrieben von thobee
Der Freundliche hat mir einen Satz Scheinwerferbirnen verkauft, die eine höhere Leuchtkraft und zudem 3 Jahre Garantie haben.
Das bedeutet: Wenn kaputt, dann zum Freundlichen und kostenlos wechseln lassen.
Ich brauche ca. 2 Sätze/Jahr, fahre auch immer mit Licht (150 km/Tag).
Nein, leider nicht, war aber kein Vermögen.......ebay...-} LED Lampen Birnen WEIß BA15S 12V, z.B.!
Gruß V400er
Falls ihr Doppelscheinwerfer habt dann lest mal das hier:
Zitat:
S40/V40-3-37-0010
Hintergrund:
Bei Fahrzeugen, die mit doppelten Scheinwerfern ausgestattet sind, haben die Abblendlicht-Glühlampen eine kurze Lebensdauer, besonders an Fahrzeugen mit Tagesfahrlicht. Ein Kabelbaum mit einem speziellen Widerstand ist als eine Wartungslösung eingeführt worden, um ein frühzeitiges Versagen der Abblendlicht-Glühlampen zu verhindern.Betroffene Fahrzeuge:
Modell / Fahrgestellnummer
S40, V40 / 415000 -
Zitat:
Fahrzeuge identifizieren, die mit dem Kabelbaum ausgestattet sind
Um diejenigen Fahrzeuge identifizieren zu können, die innerhalb der Fahrgestellgruppe auf dem Deckblatt mit diesem Kabelbaum ausgestattet sind, sollte das Fahrzeug gekennzeichnet werden.
Wie im Bild dargestellt, ein X auf dem Lüfteretikett am vorderen Träger unter der Motorhaube mit einem wasserfesten Filzstift anbringen.
Der Freundliche sollte das in VADIS - Kapitel 37 finden können.
Gruß
retter_v40