Gloria FM 30 automatisierten
Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzem die oben genannte Gloria FM 30 gekauft und auch schon zweimal zufrieden zum Einsatz gebracht. Das einzige was mich stört ist das immer zwischendurch nachgepumpt werden muss. Bin jetzt am überlegen mir entweder den Auto Pump Nachrüstadapter zu kaufen oder alternativ das Überdruckventil mit Kompressoranschluss. Da ich auf eine öffentliche waschbox angewiesen bin und dort keine Versorgung mit Druckluft habe, würde ich dann eine akkubetriebene Fahrradluftpumpe verwenden. Hat hier jemand Erfahrung mit der einen oder der anderen Möglichkeit gesammelt und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
Habe auch die fm30 und nein reicht nicht. Für den richtigen Druck pumpe ich ca. Pro Bauteil einmal. Bei Dach und Motorhaube auch manchmal zweimal
80 Antworten
Euer Interesse in allen Ehren aber die Aussage mit der Kleinserie war ein Scherz. 🙂
Auch wenn das unterm Strich nichts bzw kaum etwas kostet nimmt es doch viel Zeit in Anspruch.
Wenn jemand einen 3D Drucker hat oder jemanden kennt der einen hat gebe ich die .stl Datei gerne weiter. Aber jetzt für jeden einen drucken der einen möchte kann ich leider nicht.
@chris81k was für eine länge haben die (Aldi) Klettbänder ?
Reichen hier 80 cm oder doch besser 100 cm, vielen Dank im voraus.
Ich meine die vor Deinem druck ;-)
Das müsste ich morgen abmessen. Was ich weiß ist, daß die Gloria etwa 17cm im Durchmesser ist. 53,4 cm sollte der Umfang also rechnerisch sein. Denke also, daß die 80cm reichen sollten.
Feiner Eigenbau!
Hab doch ein paar Halter übrig. Für ne Kiste Bier und den Versand können die den Besitzer wechseln falls jemand Interesse hat 🙂
Focus – Schaumparty mit der automatisierten Gloria
Ich nutze bisher immer die Kärcher Lanze, bin aber am Überlegen, mir eine Gloria zu holen, weil der Schaum bei der Kärcher etwas zu nass ist und viel zu schnell abläuft.
Ich hätte - weil sehr handlich - die FM10 ins Auge gefasst. Reicht die für ein Auto (auch mal ein Passat Variant dabei), ohne zwischendurch nachfüllen zu müssen?
Passat Variant dann eher nicht mehr ohne nachfüllen. Denke da brauchst du genau 2 Füllungen. Sage immer bis zum normalen Golf geht es auch mit der FM10.
Ok, dann wird’s die FM30. Danke!
@chris81k das mit der Oasser wird bei mir leider nichts.
Als erstes wurde sie als verloren gemeldet, man versprach mir eine neue zu senden.
Und wo ich nachfragte, weil sie längst überfällig war, meldeten sie amazon, ich hätte sie zurück geschickt und sie sollen mir das Geld überweisen.
Nun nach 2 Monaten warten, habe ich mir eine andere Bestellt: Audew Upgraded Luftkompressor.
Die soll in paar Tagen kommen, hat leider eine andere Bauform.
Ich werde berichten wie es mit der Halterung und Betrieb mit der Gloria FM 30 funktioniert.
Ich wünsche Dir und allen anderen, sowie Euren Familie eine frohe Weihnachten, guten Rutsch und alle Gesundheit.
@chris81k leider vorerst nicht, heute in der SB Box musste ich feststellen, dass meine Gloria FM 30 der Unterboden undicht ist und sie so keinen Druck aufbauen kann.
Ich habe sie erst seit dem 10.07.2020 immer gespült, ohne Flüssigkeit und Druck im Keller aufbewahrt.
Es ist echt zum Mäusemelken, erst warte ich 2 Monate auf die Oasser, die dann doch nicht kommt und jetzt die Gloria.
Ich habe den Support über Mail kontaktiert und warte nun bis sie sich melden.
Gibt's auch einen Link für das passende Kompressorventil für die Gloria ?
Danke