Gleichstromlichtmaschine austauschen
HI!
Hab einen alten Traktor gekauft den ich jetzt für den nächsten Erntedankumzug renovieren werde. Jetzt bin ich eben grad bei der elektrik. Is zwar eh ned viel oben aber immer wenn der Traktor im leerlauf ist das licht etwas dunkel, erst wenn ich wieder etwas gas gebe wird das licht wieder heller. (Liegt eben an der Gleichstromlichtmaschine)
Will beim Umzug aber auch nicht alle ersticken mit den Abgasen, deshalb würde ich gerne ein Drehstromlichtmaschine aufbauen (die diese Eigenschaft nicht besitzt). Ist das bedenkenlos möglich? gleichstrom kommt ja bei beiden raus, aufpassen muß ich nur auf die richtige Polung wegen der Batterie und dem Starter oder? (polung ist nämlich vertauscht im gegesatz zu den heutigen KFZ's, kabel= Masse, Rahmen = pluspol, Startergehäuse = pluspol)
Besten Dank im Voraus THE_ONE
18 Antworten
Generator
Bei langsamlaufende Dieselmotore (Leerlauf) kann
man bereits genügend Leistung vom Generator abnehmen, wenn:
1. Der Riemenscheibendurchmesser des Generators
verkleinert wird, dadurch erhöht sich auch die
Drehzahl.
2. Wenn die Ladekontroll-Lampe durch eine
Leistungsstärkere Lampe ersetzt wird. Der Erregerstom
durch die Erregerwicklung erhöht sich, dadurch schnellere Erregung und schnellere Leistungsabgabe.
Die 12 Volt / 4 Watt Glühbirne wird gegen eine
5 Watt Glühbirne ausgetauscht
Hallo,
habe ein Problem mit einer 6 Volt Gleichstromlichtmaschine .
Es handelt sich um einen Opel Rekord Baujahr 59.
Diese Lichtmaschine hatte ich total auseinander. Jedoch läd sie jetzt nicht mehr.
Ein Freund sagte mir sie müsse jetzt nach längerer Zeit magnetisiert werden. Irgendwo müssen 6 Volt draufgegeben werden.
Hallo Ihr da draussen, könnt Ihr mir diesbezüglich helfen ? Kennt sich jemand damit aus ? Ach ja, der Regler der Lima liegt ausserhalb und Firma ist Bosch.
Gruß
Jens
Gleichstromgenerator
In der Fachliteratur steht: Vor der ersten Inbetriebnahme muß eine Fremderregung vorgenommen werden, dabei fließt Gleichstrom von der Batterie durch die Erregerwicklungen.
1. Regler abschließen
2. Generator hat einen Anschluß welches mit "F" oder "DF" gekennzeichnet ist.
3. Mit einer einfachen Leitung von Batterie Pluspol 6 Volt
auf den Anschluß F oder DF verbinen, nur sehr kurz
1/4 Sekunde reicht aus, es wird etwas "funken" .
4. Regler und Generator anschließen - laufen lassen.
Auf dieser Seite findest Du weiterführende Informationen
http://www.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html
ok, habe ich verstanden, werde es morgen ausprobieren. Nen DF Pol habe ich glaub ich. Drück mir mal die Daumen !!