Gleichstromlichtmaschine austauschen

HI!

Hab einen alten Traktor gekauft den ich jetzt für den nächsten Erntedankumzug renovieren werde. Jetzt bin ich eben grad bei der elektrik. Is zwar eh ned viel oben aber immer wenn der Traktor im leerlauf ist das licht etwas dunkel, erst wenn ich wieder etwas gas gebe wird das licht wieder heller. (Liegt eben an der Gleichstromlichtmaschine)

Will beim Umzug aber auch nicht alle ersticken mit den Abgasen, deshalb würde ich gerne ein Drehstromlichtmaschine aufbauen (die diese Eigenschaft nicht besitzt). Ist das bedenkenlos möglich? gleichstrom kommt ja bei beiden raus, aufpassen muß ich nur auf die richtige Polung wegen der Batterie und dem Starter oder? (polung ist nämlich vertauscht im gegesatz zu den heutigen KFZ's, kabel= Masse, Rahmen = pluspol, Startergehäuse = pluspol)

Besten Dank im Voraus THE_ONE

18 Antworten

Es gibt keine so genannte Gleichstromlichtmaschiene
Die Lichtmaschine erzeugt immer wechselspannung, die dann über dioden gleichgerichtet wird.
Es ist so das der Traktor im Leerlauf nicht genug umdrehungen bringt, um alle verbraucher zu versorgen. Und deshalb das licht dunkler wird.
Sieht man auch bei manchen autos wenn man genau hinsieht.

Stimmt ned ganz, es werden heutzutage keine Gleichstromlichtmaschinen hergestellt (glaub ich zumindest beim Auto, oder fast keine mehr).

Aber geben tut es sie noch, sind ja nix anderes als Gleichstrommaschinen(generatoren) und die gibts auf jeden Fall und da kommt auch Gleichstrom raus ohne Gleichrichter. brauchst ja nur mal in google eingeben wennst mir ned glaubst

Anhang: Gleichstromlichtmaschine

Hallo,

was willst du mit der Lima alles versorgen?

Nur den Traktor, oder auch div. Musikanlagen oder so auf dem Anhänger?

Bei unserem Faschingsumzug ist es mittlerweile so, daß die meisten Wagen irgendwo ein 230V Notstrom-Aggregat mitführen (meist auf dem Front-Lader).

MfG

Hi!

Eigentlich will ich nur den Traktor versorgen jedoch etwas mehr Scheinwerfer aufbauen als standartmässig oben sind bzw waren, eventuell auch Saft für den Anhänger. (Für die Umzugsaufbauten am Anhänger gibts dann eh extra Strom, darum gehts mir aber gar nicht, aber Danke!!)

Hier gehts mir aber nur um die Standartversorgung des traktors und obs da eh keine Komplikationen geben kann.

Ähnliche Themen

Hallo,

gerade habe ich es gesehen.
Schande über uns alle!!

Willkommen im Forum 🙂

MfG

Wie ist die LiMa angetrieben?

Evtl hilft dir schon eine kleinere Keilriemenscheibe, dann läuft die LiMa mit höherer Drehzahl.

Gruß Meik

Ist es nicht so das man nur wechselspannung erzugen kann, die dann gleichgerichtet wird.Weil unsere batterie nur mit gleichstrom geladen werden kann?

Man kann durch induktion nur wechselspannung erzeugen, kann mir echt net vorstellen wie das funktionieren soll.
Bei google find ich leider auch nix.

Wenn du wirklich eine Drehstromlima einbaust dann auch auf die Laufrichtung achten.

@MatzeV8 :

Warum soll man durch Induktion keine Gleichspannung erzeugen können?

Es gibt auch Gleichspannungsgeneratoren, und zwar sogar richtig große und auch schon richtig lange (über 100 Jahre).

MfG

http://www.fgs.snbh.schule-bw.de/.../lichtmas.htm

da stehts
Die Gleichstrom-Lichtmaschine ist ein Nebenschlussgenerator mit Eigenerregung, bei dem die Gleichrichtung des induzierten Wechselstroms im Kollektor erfolgt.

Hallo
Deine Gleichstromlichtmaschine scheint keine volle Leistung zubringen. Normalerweise bringt sie bei kleiner Drehzahl mehr Leistung als eine Drehstrom. Trotzdem werden sie wegen dem hohen Kraftverlust gerne gegen modernere ausgetauscht. Ich habe das an einem HANOMAG AL 28 ohne Probleme gemacht.
Gruss Ralf

Servus
Gleichstromlima sind noch ein Relikt aus der Zeit der Glühkopfmotoren. Sie erzeugen "Strom" drehzahlabhängig, müssen aber nicht erregt werden. Sind einfach aufgebaut.
Drehstromlima müssen über Bordspannung erregt werden, erzeugen schon kurz über Leerlaufdrehzahl "Strom". Haben Dioden,Regler und Gleichrichter eingebaut.
Würde eine passende Drehstromlima einbauen,Erregerkabel anlegen(30 über Kontrolleuchte).
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lilienwolf


Erregerkabel anlegen(30 über Kontrolleuchte).
Gruss

Wenn dann muss man die Ladekontrolle an Klemme 15 anschliessen.

Servus
sorry "denkfehler"
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen