Gleichgesinnte Raum Ingolstadt

Hallo Leute,
ich mach das hier einfach mal Bötti nach.
Ich komme aus Ingolstadt, und suche mal nach ein paar gleichgesinnten hier in der Gegend. US-Cars gibts hier nicht viele, aber vielleicht ist ja einer der wenigen US-Carfahrer unter euch.

Gruß Jürgen

14 Antworten

@Jürgen

Du suchst auch Gleichgesinnte ? Zufällig min. 2 ? 😁😁
Der Schwerpunkt sollte auch US Cars und schrauben sein !!
Nich dass ihr da in anderer Hinsicht was aufziehen wollt . 😁😁

Seht ihr, wie leer das hier ist?

Ich wäre in der Nähe, wie Du schon weißt. Nur hab ich leider (noch) keinen US-Car. Voraussichtlich nächstes Jahr wird es aber endlich so weit sein! Mein Kumpel (ebenfalls US-Car und [wie ich] vor allem V8-verrückt) will sich ebenfalls einen restaurationsbedürftigen US-Car zulegen. Evtl. sogar direkt aus den USA, da er des Öfteren dort auf Montage ist und mittlerweile auch Connections hat. Ich muss mich allerdings noch informieren, wie es da mit dem geliebten Tüv, der Überführung, Zoll usw. ausschaut. Hast Du zufällig Tipps diesbezüglich?

Gruss
Nick

Hallo Pfuscher,
nett das hier wenigstens mal wer was reinschreibt.
Wollte eigentlich diesen Thread nur für evtl. pivate Treffen oder so erstellen, aber da wir zwei anscheinend eh die einzigen Bayern hier sind von den über 12000 Mitgliedern hier, können wir uns also genau so gut mit deinem Problem befassen.

Also ich gehe mal davon aus, daß du ein älteres Fahrzeug willst.
Was als erstes schonmal umgerüstet werden muß sind dann die Sealed Beam Scheinwerfer. Da bekommst du dann aber Problemlos ersatz, weil in den USA bis anfang der 80er nur runde Scheinwerfer verbaut werden durften. Als nächstes ist da die hintere Seitenbegrenzungsleucht. Die ist bei den Amis rot. Da gibts dann nur zwei möglichkeiten. Entweder sie wird eingetragen oder nicht. Hängt vom Prüfer ab soweit ich weis. Dann gibts da noch das alte Problem mit den roten Blinkern hinten. Solange das Auto nicht vor dem 1.1.69 (oder 1.7.69, da bin ich nicht gaz sicher) Gebaut worden ist, bekommst du die nicht mehr eingetragen. Dann mußt du gelbe nachrüsten. Die Meisten machen hierfür eine Gelbe Lampe in die Rückfahrscheinwerfer und bauen einen neuen unauffällig hinten an.
Dann ist noch das Problem, daß bei den Amis der Blinker die Funktion eines Standlichtes hat. Da hilft nur abklemmen, und Standlichter in den (neuen) Hauptscheinwerfern nachrüsten, falls nicht vorhanden.
Wegen überführung und Zoll kann ich dir nur den Tipp geben. Benutz doch mal die Suchfunktion hier im Forum. Das ist hier schon öfters diskutiert worden. Und falls das nicht weiterhilft öffne einfach einen neuen thread, und setz schreib das da rein. Denn hier wird vermutlich nicht jedermitbekommen, das du was wissen willst. Oder frag mal Harold. Der macht sowas nämlich auch.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

US-CARS in Ingolstadt - JA, gibt´s!!!

Hallo Jürgen

Hab dir ja auch persönlich geschrieben...
Es gibt tatsächlich eine US-Car-Scene in INGOLSTADT!
Wer´s nicht glauben will, sollte mal da reinschauen:

www.smiles-per-miles.de

US-Car IG INGOLSTADT - seit 1995

Gruß
Claus
webmaster@smiles-per-miles.de
claus@smiles-per-miles.de

Hey coronet,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Sag mal, kommst du auch von hier?
Danke für den link.

Gruß Jürgen

Ja - Bin von hier!!

Hi Jürgen

Ich bin aus/in Oberstimm (Manching), wo auch der 67er Coronet 500 steht! Leider STEHT, hab immer dran zu basteln, aber wenn wir das nicht wollen würden, würden wir Golf fahren :-)))

Unter der Woche bin ich immer in München bei meiner Freundin und in der Arbeit. Aber das Wochenende gehört IN.
zu unseren Stammtisch-Abenden komme ichextra von München runtergedödelt - das kann ich mir nicht nehmen lassen!

Ich bin bei der Smiles per Miles IG aktiv dabei. Ich habe auch diese Webseite "gebastelt". Ich hoffe, daß man sie - für die Arbeit eines absoluten www-Anfängers - einigermasen anschauen kann!?

Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr US-Car-infiziert. Hab wie so viele mit einem 79er Camaro angefangen, viel Geld reingesteckt und für wenig Geld verkauft. Den Dodge habe ich seit 7 oder 8 Jahren...

Wie sieht es bei Dir aus? Auf dem Bild sieht die Chevelle nicht besonders alltagstauglich aus :-))))) Wann sehen wir die rollen?

Bist Du aus IN direkt, oder aus welchem Ort/Ortsteil kommst Du?

Vorerst genug...
Claus

Die Chevelle wird noch etwas dauern. Hatte eigentlich gehofft, nächstes Jahr, aber es tauchen immer mehr Probleme auf. Die Hoffnung auf nächstes Jahr habe ich eigentlich schon verloren. Jetzt heißt es eh erst mal, den Camaro wieder fit zu bekommen, damit wenigstens wieder ein Ami da ist.🙂
Ich selbst wohne in Rothenturm. Aber die Chevelle steht in IN direkt. Hab da ne gute abstellmöglichkeit.

Gruß Jürgen

Na gut ich oute mich mal, fahre den Chevy Blazer Ex Army, der immer in Mailing an der Pizzeria steht.

@ user:
Du fährst keinen Ami, sondern nen Panzer.😁
Zumindestens hört er sich so an.😁

Gruß Jürgen

Höhö fährt sich auch ähnlich momentan aber ich mach ja nun ne Fahrwerksüberholung mit Bremsenwechsel usw....

Wechselst du denn? Von vorne nach hinten, oder Diagonal?😁

Gruß Jürgen

Irgendwie wohnt da jeder in Ingolstadt.

*malwiedereinenuraltthreadausdervergangenheitzurückhol* 😁

wieder ein Bewies dafür, daß rexxel nur vor der Flimmerkiste sitzt und seine Zeit damit verbringt, 100te von Seiten bei MT zu durchstöbern und den ein oder anderen Beitrag von cm-dicken Staub befreit 😉

Aber ist mal ganz nett zu lesen, war immerhin mein allererster Beitrag, den ich je bei MT gelesen und darauf geantwortet hab. Bis dahin war mit MT gänzlich unbekannt!

*vorrührungfasttränenindenaugenhab* 🙂

"das waren noch Zeiten..
Da genügten ein paar Stunden - was sag ich - ein Tank voll Stoff und der Abend war gelaufen. Da hat man noch gelebt..."
(Zitat aus American Graffiti - für psycho-SWINGER 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen