Glasdach, Dichtung beschädigt
Eine Info an Alle, die sich überlegen ein Glasdach zu bestellen, bzw. an Alle, die sich dieses Feature gegönnt haben:
Die Dichtung meines Glasdaches wurde von einem Marder beschädigt, angeknabbert.
Da ich in der glücklichen Lage bin, über die Gruppenversicherung bei der Helvetia versichert zu sein und dort allgemein Marderschäden mitversichert sind, scheint der Tausch der Dichtung kein Problem zu sein.
Doch weit gefehlt: Seit über 3 Monaten warte ich trotz wiederholter Nachfragen auf eine Rückmeldung der Versicherung, muss nun mein Recht einklagen.
Warum scheint sich die Versicherung schwer zu tun? Die Dichtung des Glasdaches gibt es leider nicht einzeln, es muss das gesamte Glas-Dach ausgetauscht werden - Kostenpunkt ca. 12.000 EUR.
Auf meine Beschwerde bei Genesis zu dieser Ersatzteilpolitik und der Bitte um eine konstruktive Rückmeldung habe ich ebenfalls nie eine Antwort erhalten.
Die Kundenorientierung (ein persönlicher Assistent) und der besondere Service, für den ich das Fahrzeug gekauft habe, ist leider nicht mehr existent.
Einzig die Anbindung an meine ursprüngliche Hyundai Werkstatt ist neben dem Produkt an sich noch ein Lichtblick.
Für eine Empfehlung zum Kauf des Fahrzeuges reicht es nun allerdings unter diesen Voraussetzungen nicht mehr.
11 Antworten
Vielleicht hilft ein Bezug von Ersatzteilen aus den USA...!
https://hyundai.worldoemparts.com/?srsltid=AfmBOooJBvZjCRldtkGuRNMDX1a19e4RLmkkjIn5NDIFIVpGfJnELC0m
Die GENESIS Modelle mit den entsprechenden Ersatzteilen sind einsehbar und mit Preisen vermutlich auch bestellbar.
Test the West....
Ich würde notfalls die schadhafte Stelle abdichten lassen und das Glasdach nicht mehr öffnen, meines nutze ich ohnehin nur gelegentlich für die Hebestellung. Mein früher noch Hyundai Genesis G 8 hatte das serienmäßig drin.
Bitte berichte weiter !
lexls
[quote][i]@Lynx [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72480119]schrieb am 29. Juli 2025 um 17:38[/url]:[/i] Vielleicht hilft ein Bezug von Ersatzteilen aus den USA...! https://hyundai.worldoemparts.com/?srsltid=AfmBOooJBvZjCRldtkGuRNMDX1a19e4RLmkkjIn5NDIFIVpGfJnELC0m Die GENESIS Modelle mit den entsprechenden Ersatzteilen sind einsehbar und mit Preisen vermutlich auch bestellbar. Test the West....[/quote]
Leider ist hier ebenfalls die entsprechende Dichtung nicht aufgeführt... Die Idee hatte ich auch schon ;-)...
Ist übrigens nicht nur ein Problem bei Genesis, es betrifft den kompletten Hyundai Konzern, bspw. hat der Santa Fe dasselbe Glasdach verbaut... jedoch scheint es nur Einzelfälle zu geben, dass es sich nicht lohnt das Ersatzteil extra zu listen...
Was ich mir gewünscht hätte, wäre ja vom Importeur eventuell die Kontakte nach Korea zu nutzen und das Teil bypass als besonderen Kundenservice zu beschaffen. Das bedeutet zwar etwas personellen Aufwand (nicht einmal finanziell!), stellt den Kunden aber zufrieden. Leider findet sich in der Genesis-Orga zudem auch niemand, der sich dafür verantwortlich fühlt...
Zitat:
@lexls schrieb am 29. Juli 2025 um 18:10:29 Uhr:
Ich würde notfalls die schadhafte Stelle abdichten lassen und das Glasdach nicht mehr öffnen, meines nutze ich ohnehin nur gelegentlich für die Hebestellung. Mein früher noch Hyundai Genesis G 8 hatte das serienmäßig drin.
Bitte berichte weiter !
lexls
Da es ein Leasing Fahrzeug ist, MUSS es repariert werden, anderenfalls fallen die Kosten bei der Rückgabe des Fahrzeuges direkt auf mich zurück...
Ich würde jetzt juristisch aktiv werden und einen Rechtsanwalt gegen GENESIS Deutschland einsetzen. Das ist doch ein Ding aus dem Tollhaus, dass da nichts passiert.
Tipp!
Es gibt bei uns im Norden auch den NDR der hat eine Abteilung "Der NDR kämpft für Sie". (oder so ähnlich)
Kontakt zum NDR aufnehmen und Problem schildern. Vielleicht ist der NDR (Sendung "Markt") interessiert und nimmt sich deines Problems an. Gab schon öfters vom NDR bei ähnlichen Fällen Berichte dazu im TV.
Wo ist das Problem überhaupt und was hat Genesis damit zutun wenn Versicherungen nicht zahlen will? So ein Panorama kostet immer! Egal bei welchem Auto bei Audi z.b 18.000€ um auszutauschen auch wegen so Dichtungen wenn undicht wird was sehr oft vorkommt.
Zitat:
@Andreas557.. schrieb am 1. August 2025 um 12:42:18 Uhr:
Wo ist das Problem überhaupt und was hat Genesis damit zutun wenn Versicherungen nicht zahlen will? So ein Panorama kostet immer! Egal bei welchem Auto bei Audi z.b 18.000€ um auszutauschen auch wegen so Dichtungen wenn undicht wird was sehr oft vorkommt.
Nun ja, so einfach ist das nicht. Vor allem ist es nicht einzusehen, wegen der Dichtung die komplette Glasdacheinheit zu erneuern.
Das Eine ist sicherlich, dass die Versicherung sich nicht bewegt, wofür Genesis direkt nix kann.
Der Grund dafür werden allerdings die horrenden Reparaturkosten sein, die die Versicherung in diesem Fall wohl auch zahlen müssen wird - wenn sie von sich aus nicht mit Genesis einig werden. Vermute ich zumindest... das muss wohl nun mein Anwalt herausbekommen.
Diese Dichtungen für die Glasdächer gibt es beim VW-Konzern übrigens für ca. 400,-EUR Materialpreis. Nur weil der GV70 an sich ein Super Fahrzeug ist, muss es ja nicht exorbitant teuer sein.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 1. August 2025 um 15:53:46 Uhr:
Ist jetzt die Frage - hat man als Kunde einen Anspruch auf möglichst billige Ersatzteillösungen?
Oha,
Du würdest das so akzeptieren? Obwohl Du weißt, dass eine Reparatur preiswerter (nicht billiger!) möglich wäre?
Man hat sicherlich keinen Anspruch, dann sollte sich aber der Hersteller auch nicht wundern, dass er trotz gutem Produkt keinen Fuss in die Tür bekommt...als Kunde muss ich mir das Gebaren eben auch nicht gefallen lassen.
es geht mir im Moment nicht darum, was ich akzeptieren würde, es ist eine allgemeine Frage die ich mir stelle. Denn das gibt es ja bei ganz vielen Komponenten quer durch die Hersteller, dass Einzelteile nicht zur Reparatur zur Verfügung stehen und stattdessen ganze Komponenten ausgetauscht werden. Das Phänomen ist ja nicht exklusiv für diesen Hersteller, VW mag die Dichtungen fürs Dach einzeln liefern, dafür sind dort sicher andere Teile zu finden die es nur im Komplettset gibt.
deshalb meine Frage, ob es einen Anspruch auf Lieferung einzelner Teile statt kompletter Komponenten gibt.