Glänzende Stelle auf Amaturenbrett nach Reinigung: Kaputt oder verunreinigt?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einem nervenden Problem an die Community. Ich habe vor kurzem den Innenraum und das Armaturenbrett meines Volvo XC 60 R-Design BJ 2021 gereinigt. Dafür habe ich den Sonax Cockpit Star benutzt mit Mikrofasertuch. Nach dem "abbuffen" bemerkte ich, dass eine Stelle hinter dem Lenkrad oben auf dem Amturenbrett glänzt. Ich dachte, da sei noch Reinigerrest drauf, also wischte ich paar mal drüber mit moderatem Druck. Leider änderte das nichts an der Situation.

In der Verwirrung und dann später Verzweiflung hab ich es nochmal mit dem Cockpit Star selbst, dann Spüliwasser und Wischtüchern probiert. Nix hat es verändert.

Wenn man die Stelle mit Lampe ausleuchtet, sieht man die Struktur des Materials weiterhin vorhanden. Die Stelle ist also nicht blank/glatt gerieben. Bei dem heißen Wetter fühlt sich die Stelle leicht klebrig an.

Ich vermute nun natürlich dennoch einen Oberflächenschaden, warum auch immer. Noch nie sowas erlebt.

Kennt Ihr solche Fälle? Kann man dagegen was machen? Muss ich nun damit leben? Gibt schlimmeres im Leben, aber nervt schon ein bisschen :-)

Danke für Eure Zeit!

Gruß aus Köln

Glänzende Stelle
Verwendeter Reiniger
8 Antworten

Nein, das Problem kenne ich aus dem einfachen Grund nicht: Warmes Wasser mit einem Schuss Spühlmittel reinigt perfekt und das schon seit Jahrzehnten, in allen unserer Fahrzeugen.

Du bist, wie schon so viele, auf die Werbung reingefallen

MfGkheinz

Auf dem dem Markt gibt es zu hauf Artikel zum Auffrischen. Ich benutze von Koch Chemie „TS“, nach dem Reinigen frischt es die Farbe auf, wirkt Antistatisch und gibt einen Seidenmatten Look. In YouTube findest Di jede Menge Anleitungen.

Grüße

Zitat:
@Rick_008 schrieb am 4. Juli 2025 um 21:14:59 Uhr:
Auf dem dem Markt gibt es zu hauf Artikel zum Auffrischen. Ich benutze von Koch Chemie „TS“, nach dem Reinigen frischt es die Farbe auf, wirkt Antistatisch und gibt einen Seidenmatten Look. In YouTube findest Di jede Menge Anleitungen.
Grüße

Danke für die Anregung. Aber wahrscheinlich bewirkt eine Kunststoffpflege in der oben beschriebenen glänzenden Situation nicht viel oder?

Versuch doch dein Glück mal bei Sebastian und Andreas von DetailingSchool https://youtube.com/@xaronfr?si=N3tWbW34GSbXk1Ih). Sebastian ist via WhatsApp erreichbar und antwortet auch sehr zeitnah.

Ähnliche Themen

Ich würde mal nen gescheiten Reiniger verwenden und nicht solche Kombiprodukte (reinigt und pflegt in Einem..das KANN ja nicht funktionieren). KochChemie GreenStar, Meguiars APC oder Sonax Multistar zum Beispiel (1:10 oder sogar etwas höher dosiert).

mit ner weichen Bürste oder Scrubpad oder evtl. sogar sonem Zauberschwamm (Schmutzradierer) vorsichtig verarbeiten u. mit nem gescheiten Mikrofasertuch abnehmen..Dann erst eine Kunststoffplege verwenden.

P.S. Auf die komischen Tipps von Crafter kannst du gern verzichten, der hat von Autopflege null Ahnung, was er auch immer wieder unerschüttlich beweist (Spüli seit Jahrzehnten) *kopfschüttel*

Zitat:@KoelnXC60 schrieb am 4. Juli 2025 um 21:22:04 Uhr:
Danke für die Anregung. Aber wahrscheinlich bewirkt eine Kunststoffpflege in der oben beschriebenen glänzenden Situation nicht viel oder?

Schau Dir die Videos, Link von Dom82, an. Da sieht man vorher/nachher Vergleiche für Reinigen und Auffrischen von Inneräumen. Wie gesagt, unter normalen Umständen dunkelt es gleichmäßig ab und die glänzende Situation sollte nicht mehr auffallen. Viel Glück beim ausprobieren

Vielen lieben Dank erstmal für eure Antworten und Tipps. Bevor ich selber irgendwas endgültig zerstöre werde ich tatsächlich Sebastian von Detailing School anfragen und ggf. nochmal zu einem Detailer in Köln gehen und es vom Fachmann in persona inspizieren lassen. Ich werde auf jeden berichten wie es weitergeht oder eben auch nicht.

War das Armaturenbrett zu dem Zeitpunkt heiß? Hast du es direkt darauf gesprüht oder ins Tuch? Wichtig ist auch immer vorher die Flasche gut durchzuschütteln, gerade bei Produkten mit pflegenden Eigenschaften. Kannst auch mal bei Carparts in Kalk vorbeischauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen