gibts ne steigerung vom PSW308???
bin mir am überlegen ob ich mir den Exact! psw308 im BR kaufe.
habe bis jetzt NUR gutes gehört und von der Art triffts genau auf meinen musikgeschmack zu.
aber weil ich mir jetzt dann eh ne neue endstufe sammt suwoofer kaufe, wollte ich mal fragen was nach dem PSW308 kommt und vergleichbar mit den qualitäten des PSW308 ist!
preis, leistung, chassis oder schon in kiste,.. wären wichtig!
ich hab ne eton pa 1502 in aussicht, sollte die nicht mehr reichen ^^ könnt ihr ja gleich mal noch ne bessere endstufe dazuschreiben 😉)
mfg chris
32 Antworten
die eton reicht! und es gibt immer ne steigerung ist nur ne frage des preises zb w6, w7 oder DD.
wenn du die eton hast probier den exact mal geschlossen, ich probiere gerade ein bisschen rum und bin mit der kombi eton 1502 und geschlossenen exact eigentlich zufrieden wenn du allerdings weniger leistung hast dann den exact als br der kommt auch mit 250-300 watt klar
hm mehr leistung hätte ich ja, die eton bringt ja rund 600rms
mit w6 etc meinst bestimmt die von JL oder?
kannst mal genauere angaben machen???
versteh nämlich nur bahnhof =)
also wenn dann gleich nen W7 aber ich find da stimmt einfach Preisleistung nicht mehr. Wenn du "mehr" haben willst mach den Exact auf Bassreflex. Hatten 2 PSW 269 und das war echt die Wucht. Bei dem Klang so viel Druck raus zu holen.
Bevor ich mir nen JL kaufen würde, dann lieber nen 2. Exact
Ähnliche Klangeigenschaften wie der PSW308 hat auch der Atomic Quantum, er ist eben noch belastbarer und wäre für mich die nächsthöhere Ausbaustufe in Verbindung mit der Eton PA2802.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Nix gegen Atomic sind echt geile Woofer und mit sicherheit ist ein großer Quantum lauter wie ein PSW aber sicher nicht bei diesen Klangeigenschaften.
So Staub trocken wie ein Exact gibts kein 2. mal
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
.
So Staub trocken wie ein Exact gibts kein 2. mal
Doch ein DD 😁
ja staub trocken aber wenig Tiefbassstaffelung.
Außer die 91er Serie aber preislich stehen die beiden auch außerhalb jeder Relation. kosten 2 PSW weniger als ein DD9112
was meint ihr mit "staubtrocken"??
hui die eton 2802 is schon teuer =) also und dann noch nen passenden woofer, das wird habbich... :-/
gleiche endstufe und nen woofer der einfach in allem noch en tick besser wäre, z.b. 400watt rms, ....
warum gibts keine stärkere version des psw308 ;((
ich bin bestimmt nicht der erste, der danach fragt ;p
Exact ss23 😉
Der SS23 ist ein klasse Woofer, allerdings pegeltechnisch etwas begrenzt.
Der JL 12W6v2 klingt halt ganz anders wie ein W7 - der W7 spielt schon fetter auf. Die erreichbaren Pegel sind jenseits von gut und böse!
ich würde wie oben schon beschrieben die eton 1502 nehmen einbauen und den exact mal im geschlossenen ausprobieren, wenn das nicht reicht dann als br, ich glaube nicht das du dann noch unbedingt mehr brauchst, vor allem muß das front system auch noch mitkommen nützt dir ja nichts wenn vorne nur noch bum bum ankommt und sonst nichts.
ich habe den 308 psw vorher als br gehabt ging an der 4 kanal mit 380 watt rms richtig gut, hab den dann geschlossen ausprobiert fand den dann aber vom druck nicht mehr so gut, nun habe ich erstmal die kleine eton 1502 und hab den dann nochmal als geschlossenen ausprobiert und mit den 660 watt rms der eton geht der jetzt sogar geschlossen wie sau! und spielt total sauber! werde die tage mal das cbc case gehäuse ausprobieren, mal sehen wie der da geht, ich würde sagen probier den erstmal aus wirst dich wundern wie der geht.
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
ich würde wie oben schon beschrieben die eton 1502 nehmen einbauen und den exact mal im geschlossenen ausprobieren, wenn das nicht reicht dann als br, ich glaube nicht das du dann noch unbedingt mehr brauchst, vor allem muß das front system auch noch mitkommen nützt dir ja nichts wenn vorne nur noch bum bum ankommt und sonst nichts.
ich habe den 308 psw vorher als br gehabt ging an der 4 kanal mit 380 watt rms richtig gut, hab den dann geschlossen ausprobiert fand den dann aber vom druck nicht mehr so gut, nun habe ich erstmal die kleine eton 1502 und hab den dann nochmal als geschlossenen ausprobiert und mit den 660 watt rms der eton geht der jetzt sogar geschlossen wie sau! und spielt total sauber! werde die tage mal das cbc case gehäuse ausprobieren, mal sehen wie der da geht, ich würde sagen probier den erstmal aus wirst dich wundern wie der geht.
apros apros cbc gehäuse, das hab ich gestern beim surfen auch entdeckt. Ich bin aber kein hifi mensch und kann daher nicht sagen ob das gut oder schlecht ist :-/
was meint ihr??? empfehlenswert? klasse ist halt dass man im handumdrehen zwischen geschlossen und BR wechseln kann.
aber BR gehäuse sind doch immer größer als geschlossen und an der ändert sich ja nichts, es wird lediglich das loch gestopft.
spielt der woofer dann einmal mit dem perfekten volumen und das andere mal hal geschlossen und mit nem zu großem volumen!?!?! ich hoffe ihr wisst was ich mein 😉
kann mir nochmal kurz einer erklären, was der unterschied zwischen geschlossen, BR und bandpass is? vor und nachteile????
hatte ja bis jetzt immer nen 25cm JL w3v2 sub im geschlossenem gehäuse. aber da fehlte halt die tiefe und das volumen. sonst war er schön.
jetzt hör ich aber mehr house, black, mixed, ab und zu schon noch techno und sonst crossover...
was empfiehlt sich da jetzt mehr??
ich könnte mir jetzt auch vorstellen dass ein 30er in nem geschlossem die tiefe und das volumen bringt was der 25ner nicht packt.
kann aber auch sein dass des nur einer im BR macht, darum klärt mich nommal auf was der unterschied zwischen geschlossen, BR und bandpass is? vor und nachteile????
Wie tief spielt denn der Psw269 bzw. Psw308 im Br???
Mfg Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Wie tief spielt denn der Psw269 bzw. Psw308 im Br???
Mfg Olaf
o olaf...du fragst immer ein zeuch hihihi!
der eine wird dir sagen sehr tief, der nächste naja nicht so tief wie der und der....
und warum kann ein DoppelD keine tiefabssstaffelung? der kann das doch sehr gut und spielt das leichtfüßiger als die ganzen dröhnbässe.
mfg carauDDiohans