Gibt es noch Venturi Anlagen?

Moin, ich überlege meinen Astra F X16SZR noch schnell auf Lpg unzurüsten. Ich hatte schonmal einen der meine ich eine BRC Just eingebaut hatte. Zwei Umrüster haben mir gesagt dass es keine Venturis mehr gibt..... ist dem so?

Mit freundlichen Grüßen

17 Antworten

Hier mal ein Beispiel für einen Zentraleinspritzer mit ner Bingo M....(Tankanzeigen werden überbewertet 🙂)

http://www.motor-talk.de/blogs/ciwa

Dafür gibt es neben top aktueller freier Windows Software mittlerweile sogar eine freie Android App...Zusammen mit einem BT Adapter lässt sich die Anlage dann per Handy einstellen und wers braucht eine Zusatzanzeige für die wichtigsten Funktionen generieren 🙂 Von wegen Venturi ist tot 🙂

In Booten, die ständig aus dem Wasser herausgenommen werden und somit die Möglichkeit haben an der Tanke Gas nachzutanken, verbaue ich die gute alte Hopt.
Das einzige wirklich deutsche Produkt.

Beinhaltet einen 3 Stufen-Verdampfer und ein Gasdodiergerät, das mittels Ansaugluftrom vor Luftfilter ein Nadelventil steuert und über Verschlauchung dem Ansaugkrümmer zuleitet.
Simpel, einfach und ohne Elektronik. 🙂

Und, auf dem Wasser brauchts keinen TÜV :-)

Dsc02575
Dsc02576
Dsc02577
+4

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 28. März 2017 um 01:57:32 Uhr:


Habe mir das Manual für die Leonardo AEB175 durchgelesen, es ist ein bestimmter Bedienablauf am Umschalter sowie Zündschloss nötig, um auf Gas starten zu können. (Umschalter auf Gas, dann Zündung ein, dann Hin- und Herschalten, dann sollte der Notstart aktiviert sein).

Das ist einerseits völlig korrekt, andererseits aber natürlich komplett unpraktisch. Wer Gasstart möchte, wogegen nach meiner Erfahrung nichts spricht, konfiguriert die Anlage einfach andersrum: Gasstart als Regel, Benzinstart nach Bedarf (Minusgrade oder Gas alle) per Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen