ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gibt es eine Seite für Original Volvo Ersatzteile ?

Gibt es eine Seite für Original Volvo Ersatzteile ?

Volvo V50 M
Themenstarteram 23. Januar 2012 um 11:54

Hallo,

gibt es eine Seite von Volvo, auf der man alle Ersatzteile wie Luftfilter, Ölfilter etc. einsehen kann, auch inkl. des Preises ?

Gruss

E.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht hilft Dir das ein Wenig?:

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

 

LG,

Nordisk.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo,

Meines Wissens nicht. ich kenne nur

Skandix

Schwiss Volvo Shop

MR Schwedenmotor

Skanimport

Heico Motorsport

Bei Einigen muß man aber eine Anfrage starten.

Seelze 01

am 24. Januar 2012 um 16:47

JA-na klar giebts so was-aber nicht orig. teile.die verwendet nicht mal volvo.versuch es mal da:

http://www5.kfzteile24-shop.de/index.php?...

Themenstarteram 24. Januar 2012 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65

JA-na klar giebts so was-aber nicht orig. teile.die verwendet nicht mal volvo.versuch es mal da:

http://www5.kfzteile24-shop.de/index.php?...

Hallo,

Danke, solche seiten habe ich auch gesehen, ich wollte nur die preise fürs Material bei Volvo sehen, damitnich bei einer Reparatur schon mal sehe, was es kostet. So muss man sich immer Angebote von Volvo einholen.

zB beide Keilriemen wechseln 125 euro inkl. Material.

97 euro für das wechseln von pollenfilter und luftfilter im motor inkl. Material.

Ich würde nur gerne wissen was was im einzelnen kostet

Gruss

E.

am 24. Januar 2012 um 18:00

ok-die preise bei kfzteile24 sind extrem niedrig,zu gegeben. aber volvo ist nicht so teuer von den teilen her,citroen spielt in etwa der gleichen liga mußte ich feststellen.bei volvo sind es die stundenlöhne-die fressen einen auf---UND DAS ÖL---

wolffi65

am 24. Januar 2012 um 18:07

hallo

also die volvo originalteile wirst du im netz nicht finden

dazu brauchts du das teileprogramm von volvo welches ich hab

was es im netz gibt ist volvo zubehör inklusive der preise

wenn du allerdings ersatzteile preise willst kannst du immer dein freundlichen anrufen und fragen

Themenstarteram 24. Januar 2012 um 18:23

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65

ok-die preise bei kfzteile24 sind extrem niedrig,zu gegeben. aber volvo ist nicht so teuer von den teilen her,citroen spielt in etwa der gleichen liga mußte ich feststellen.bei volvo sind es die stundenlöhne-die fressen einen auf---UND DAS ÖL---

wolffi65

Hallo,

Ich fand bisher die Preise bei Volvo gar nicht so teuer, bis auf das Öl, das finde ich übertrieben, deswegen bringe ich es mit.

Ich habe letztes Mal für die 6+ Inspektion inkl. Öl und Ölfilterwechsel 88 EUR + 40 EUR für das Öl bezahlt. Zusammen sind das 124 EUR inkl. stempel im Scheckheft. Das finde ich ok. Der Filter war von Volvo.

Dieses Mal wollte ich das gleiche machen, nur zusätzlich den Pollenfilter und den Motorluftfilter wechseln. Bei der letzten Inspektion wurde gesagt, der innere Keilriemen sei porös , wobei ich nicht weil wie porös er ist. Laut Händler ist der Wechsel des Keilriemens bei 140.000 km vorgesehen, ich habe jetzt 75.000. Der Preis für für alles aufgerufen wurde waren 310 Euro + meine 40 Euro für das Öl. Mir wurde empfohlen, auch gleich beide Keilriemen zu machen, wenn man schon gerade dabei sei, der Zeitaufwand sei der Gleiche. Auf Nachfrage hieß es, dass die Keilriemen inkl. Arbeitszeit bei 125 Eur liegen, die 6+ Inspektion inkl. Ölfilterwechsel nach wie vor bei 88 Euro. Bleiben also ca. 100 Euro übrig die dann wohl das Wechseln von Pollenfilter + Motorluftfilter inkl. Wechsel anfallen.

Bei Skandix kostet sowohl der Luftfilter als auch Pollenfilter ca 12 Euro, der Ölfilter auch, Keilriemen glaube ich ca 6-8 Euro pro Riemen. Deswegen hätte mich mal interessiert was die Teile an sich bei Volvo kosten, denn reine Materialkosten bei Volvo sollten ja dann 75 Euro nicht übersteigen.

Bei skandix käme man auf ca. 55-60 Euro.

Theoretisch. Dann würde die Arbeitszeit ja ca. 150 Euro kosten.

Kommt das hin ?

Grüsse

E

Moin,

also ich finde es schon teuer. Beispiel: Ein Stoßdämpfer hinten 191,-€ inkl. Wechsel. Er war undicht bei 80000km, wahrscheinlich schon früher, wurde nur nicht bemerkt.

Für soviel Geld den gleichen Schrott wieder einbauen lassen? Nein.

Zwei Stoßdämpfer von Sachs für 156€ und selber eingebaut. Dabei stellte sich heraus, daß der andere auch bereits deutliche Reibspuren aufwies.

90€ für den Wechsel des Dieselfilters inkl. Material.

Öl, wie hier schon erwähnt, knapp 30€ pro Liter. Usw.

Ich kenn allerdings die Preise der Konkurenz nicht, da ich schon 20 Jahre Volvo fahre.

Ich finde es nicht verkehrt, wenn man sich vorab über Preise informiert, und evtl. woanders kauft.

Teile im Zubehör sind u.U. besser als die Originalteile und man hat eine Auswahl mehrerer Hersteller.

Bei Volvo gab es wie in meinem Beispiel mit dem Stoßdämpfer nur das Originalteil (soll von Monroe sein) und keine Alternative.

Ich suche seit einem Jahr einen stärkeren Lüfter mit 520 W. Bei Volvo über 500€ mit Einbau.

Ich war beim Boschdienst, der sagte mir, die Dinger kosten normal zwischen 70 u. 120€ im Zubehör.

Für meinen C gibt es dort leider keinen und Bosch kommt nicht an die Dinger ran, weil Volvo keine rausgibt.

Das war ein kleiner Auszug aus meinen Preiserfahrungen mit Volvo.

Gruß F.

Hallo,

vielleicht hilft Dir das ein Wenig?:

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

 

LG,

Nordisk.

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 12:11

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

Hallo,

vielleicht hilft Dir das ein Wenig?:

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

 

LG,

Nordisk.

super, dass sind zwar Dollarpreise, aber ist schon eine Orientierung. Ist nur die Frage ob das die EK Preise für die jeweiligen Händler sind oder die Preise die die Händler dem Endkunden weitergeben ?

Gruss & Danke

E.

Hallo,

sind die Preise, die der Endverbraucher bezahlt.

LG,

Nordisk.

Hallo,

leider nicht, Dieselmodelle sind hier nicht aufgeführt.

Trotzdem Danke.

Sollte mal einer Spaß am Fahrwerkstuning haben, guckst du unter: WWW. Tigertuning.com

Die Preise finde ich ok. Die Teile sehen super aus und machen einen soliden Eindruck.

Die Frage der Versandkosten wäre noch zu klären.

Gruß F.

am 25. Januar 2012 um 18:08

da haste aber keine guten karten-die sind teurer als volvo selbst-domstrebe kostet bei tiger 159,-dollar,ungefair 125,-euro,da kommt versand und zoll dazu-das dürfte dann um die 180,-euro sein. bei volvo kostet das ding 56,- und ein bissl-ich hab mit einbau und kleinteile 90,-euro bezahlt. ach ja-die deutsche mehrwertsteuer von 19% kommt auch noch dazu...

ich würde mir es überlegen in den usa was zu bestellen-der zoll stöbert ziemlich gut durch.

wolffi65

Da hast du schon recht. Ich finde allerdings, daß die mehr her machen.

Ich glaube mit 90€ komm ich beim C30 nicht aus. Die Strebe alleine mein ich in der Bucht mal für 130€ gesehen zu haben. Ist schon ne Weile her, genau weiß ich es nicht mehr. Hinzu kommen die Schrauben, die man wohl extra kaufen muß, für über 20€.

Die anderen Fahrwerksversteifungen bei Tigertuning finde ich gut, die bekommst du nicht bei Volvo.

Wer es mag und die Kohle hat, warum nicht.

Gruß F.

am 26. Januar 2012 um 18:35

also ich hab noch keine orig. domstrebe von volvo für 130,-euro gesehen-die kostet immer noch 56,-euro ohne mehrwert.

allerdings ob du diese fahrwerkssachen durch den TÜV kriegst-eher nicht.ich krieg nicht mal ein endrohrgeweih durch,und das kommt von einen namhaften sportauspuffhersteller.aber macht mal,gestern kam ein bericht von sachen die aus den usa eingeführt wurden-da legt man fast das selbe noch mal hin was es dort kostet.das ist mir zu fett,dann den ärger beim tüv,nee,reicht mir.

wolffi65

was die volvodomstrebe betrifft-die ist für alle gleich-C30 ,C70 , S40 , V50 - die kostet wirklich nur 90,- inkl. einbau.rechnung kann ich dir zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gibt es eine Seite für Original Volvo Ersatzteile ?