gibt es eine 250er als 4takter??
hallöchen,
möchte mir ja ein motorrad zulegen,eine sporttourer oder sowas ähnliches.
dabei bin ich auf die frage gestossen ob es überhaupt eine 250er 4takt maschine gibt,oder ob die 4takter erst bei 400er los gehen?
da ich lieber eine 4takter wollte,da ja 2takter sehr wartungsintensiv sein sollen.
achja,nochwas ich war schonmal beim honda händler und der meinte zu mir dass sich eine 600er maschine mitunter leichter fährt als eine 400er.ist das quatsch oder ist da wirklich was dran?er ging dabei übrigens um die cbr 400 bzw. cbr 600.
danke!
mfg AS
14 Antworten
Es gibt von Honda auf jeden Fall eine 250-er Enduro, hat nämlich der Vater eines Freundes als Zweitmöp...😉 XR 250 oder irgendwas mit X vorne auf jeden Fall, evtl. auch XL oder sowas, kp was nun genau😁 Jedenfalls gibt es sowas!
hi,
danke für deine antwort.
habe mittlerweile auch 2 solche maschinen gefunden und zwar die honda CBR250 oder die FZR250,aber die sind in deutschland wohl ziemlich selten und somit ist es auch schwer ersatzteile zu bekommen.hm schade!
also werde ich mir wohl zwangsweise doch eine 400er oder gar 600er holen müssen.
kann mal bitte noch jemand was zu der aussage des honda händlers sagen ob der vergleich 400er und 600er zutrifft?
danke!
mfg AS
Was spricht denn gegen mehr Hubraum?
Also ich bin am Anfang eine CB400N gefahren und danach eine GS400 und die waren (für mich als Fahranfänger) vom handling wirklich gut.
Allerdings lassen sich die beiden Maschinen auch nicht wirklich mit denen von heute vergleichen.
Bei so einem netten Händler, der die Unterschiede so darlegt solltest Du einfach euphorisch reagieren...: "Ja wirklich?!? Darf ich das gleich mal testen?" 😉
Viel Erfolg bei Deiner Suche
Tommy
Ähnliche Themen
ich würde mir unter 500 nichts holen, die leistung wird doch im endeffekt bei kleineren durch hohe drehzahl wettgemacht...außerdem muss eine 500er nicht unbedingt teurer sein...
hi,
ja,was spricht eigentlich gegen mehr hubraum.
ich bin klein(1,66m) "zierlich" und weiblich.
irgendwie habe ich vor den grossen maschinen etwas respekt,zumal ich bisher noch kein motorrad gefahren bin(außer mit ner 150er ETZ).
mfg as
Wie wärs denn mit einer 250er 2Takter?Wiegt wenig und hat auch knapp 60PS.
Hi ..im prinzip spielt das keine Rolle ob du eine 400er oder eine 600er fährst..du musst dich nur drauf wohl fühlen..ist wie bei einem Auto:wenn du eine einen Mini fahren kannst dann kannst du auch einen 7er BMW fahren..nur ist am Anfang gewöhnungssache das mit den Dimensionen..ist aber nicht schlimm... die Tochter eines Bekannten (ca 1.65 m) fährt auch eine 600er Kawasaki..kommt so gerade mit den Füssen auf den Boden aber es geht..na dann viel spass..
Zur Not halt tieferlegen.
Wie du in meiner Signatur lesen kannst, fahre ich eine 250er. Und zwar die Honda NX 250. Dies ist die kleine Dominator. Für einen Anfänger für mich, der auch noch Student ist optimal, da das Bike so gut wie nichts im Unterhalt und in der Versicherung kostet. Kann es nur derzeit nicht fahren weil ich in Kanada bin.
Das Bike kann man noch relativ häufig bei Honda Händlern als Gebrauchtmaschine finden und hat einen sehr guten fast unzerstörbaren Ruf. Den einzigen Schwachpunkt den sie angeblich haben soll, soll die Zündanlage sein. Habe aber bisher davon nichts gemerkt. OffRoad Einsätze gehen übrigens auch wunderbar!
Re: gibt es eine 250er als 4takter??
Zitat:
Original geschrieben von abendstern11
achja,nochwas ich war schonmal beim honda händler und der meinte zu mir dass sich eine 600er maschine mitunter leichter fährt als eine 400er.ist das quatsch oder ist da wirklich was dran?er ging dabei übrigens um die cbr 400 bzw. cbr 600.
Wenn dein Honda Händler die CBR 400 RR mit der CBR 600 RR vergleicht, dann ist die moderne 600RR wesentlich sanfter vom Handling als die 400RR. Man kann aber eigentlich nicht von sanft sprechen, denn hierbei handelt es sich um reinrassige Sportmaschinen.
Andererseits ist die gute alte Honda CB 450 S/N genauso angenehm zu fahren, wie die neue CBF 500. Es kommt also nicht auf den Hubraum an sondern auf das Gesamtkonzept der Maschine.
Greetz
Gerson
Schon im anderen Thread geschrieben, aber was solls.
Eine aktuelle 250-er viertakt gibts als naked von Hyosung.
Ausserdem gibt es da noch (gebraucht oder als Japan-Import) eine kleine 250er Kawa mit genau einem Zylinder und nicht selten genau einem eingetragenen Sitzplatz.
1. Die 250er und 400er von denen dein Händler spricht, gibts in BRD sehr selten. Ersatzteilversorgung ist übelst und auch an so ne Maschine zu kommen ist nich wirklich einfach 😉
2. Die modernen 600er Sportler haben alle ein traumhaftes Handling. Selbst moderne 1000er kann man ohne großen Kraftaufwand ganz gut bewegen. Einfach mal probesitzen/fahren.
3. @Tommy_68: GS 400 ? Was soll das sein? Denke du meinst die GSX 400?
4. @Macro22: vergiss es ganz schnell. Der Bock ist groß, lahm, grottig verarbeitet.. Bin die 125er ja gefahren. War sehr unzufrieden.
5. @Santino: Sie will doch KEINE wartungsintensive Zweitakter!
Denke was hgjdl sagt ist ne gute Möglichkeit. Tieferlegung geht bei den meisten Maschinen recht problemlos. Evtl noch den Sitz appolstern dann dürfts passen.
Wos schon um Maschinen geht.. Ich kann nur zum xten Mal die GS anpreisen. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man viele "Frauenmoppeds", die schon tiefer sind. Außerdem ist es günstig und reicht für den Anfang allemal. Danach kann man sich ja dann bei den neuen 600ern umschaun.
(Denke mal, dass ne neue 600er nen anfängertypischen Umfaller nich so toll wegsteckt wie ne 10 Jahre alte GS 😉 )